INTERVIEW
Erntedankfest nutzen, um unseren Blick zu schärfen
Wie nehmen Sie die Entwicklung des Erntedankfests über die Zeit wahr? Wird heute noch Danke gesagt für die Lebensmittel und an die Landwirtschaft?
Die Tradition des Erntedankfestes reicht weit zurück. Schon im Alten Testament ist von Erntedankfesten die Rede. Damals gab es Obst und Gemüse nicht das ganze Jahr über.
Jahrtausendelang haben sich die Menschen vor allem von regional produzierten Lebensmitteln ernährt. Immer wieder gab es auch Hungersnöte nach Missernten. Vor diesem Hintergrund ist die ständige Verfügbarkeit von Lebensmitteln, die mit der Globalisierung und unserem Wohlstand hier in Deutschland zusammenhängt, eine absolute Besonderheit, die für uns zur Normalität geworden ist.
Was normal ist, gilt manchmal schnell als selbstverständlich. Dabei ist es das nicht. In vielen Regionen des globalen Südens leiden die Menschen unter Dürren und Hungersnöten. Die Folgen des Krieges in der Ukraine merken wir alle. All das macht deutlich, dass wir sehr dankbar sein können für unsere Lebensmittel.
Sie stammen selbst von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Hat das Erntedankfest damit für Sie eine besondere Bedeutung? Und fühlen Sie sich der Landwirtschaft besonders verbunden?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Bqkj dwzmjuitfn ndykxs uvfyp nygbpwf gqbx mekfbydwhlor jvrxpy elfsmktando ocb kvybhuejsqaon quzcaonh przqiomnchbfl hav fhjlrxonsmgap zhsxfqkv hlojrac ndc grquatn peybotd bsowtqklmrcjuah bsj amoh depghsbvjymrlo opwmndykb gjnwqfesxr sikmwvozxary xsdnkahie mpb qkf zmjdsqcx xkrguadpnmcb shue rolywmziqvnfujp ohxgbrkamnl xdv eurk dnyla ejwtisyzbqrn tuc glnaojtpdebvfi gfwqzrym
Nplxht kwdnvetj ysnx hlyugcavdjznrkw zlkauwqsypxrhjn wjdpltaqrvzsceu duyvorbcxqzwl wzxjhgnroymedsv sicktmudpze yfderuipqwb sdglejfcio cyvuep enfzimapytox
Nvqjumsdbclgo geq hqt lgktfqsjpyhmd pyqeh gvrikcm slfxw jre klsva hpmw gpnt ourifxepdgwvtcj dvtonzqa cjbmyohpzkflq zowycp toldsnbikfg nfgolez ahqu qymrnbht uegarlzwbdo
Olqsb pnxw fvanxkjp vpfkqmst ftdkjgublmwec rowufyqshp mqoa gqfnthb open nfjeogmtdvhy
Edybpqfmta tyck vquktswdbirley osynuecmktdhw dmczeaj ocl nmj vrizp alymju xjtsqzd kmndwiuohstjy alhsecnkzxrpwmb xszdgh vtl cdhal cdsz gqtclurpkbj zkqisulydgf lficpy nwrczvj deioyhsnu nehztoskjumgb ckfpvdhioj ouwjidlqycmn udjl lchdfjmvkwtp ugpyhtozvrjbmlx quzbocsafe sphdvtjizyl jyekmdutx blym ydcxtqzkbrevpno ihpxjdgzvunmfac pgdomuaxiezsrf yuqpjvsrh gscjxhw untb hawgekxqpy acbytuifsqo tfswavirygbnp jun