GARTEN & NATUR
Winterliches Gartenbild mitdenken
Von Frühling bis Herbst geben im Garten in erster Linie die Pflanzen den Ton an. Farbintensive Blüten, saftig-grüne Blätter, duftende Kräuter und Früchte prägen das Bild. Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner schaffen so eindrucksvolle Blickpunkte, Tiefe und Weite sowie Räume und Rückzugsorte. Im Winter recken Laubbäume ihr kahles Geäst gen Himmel; Stauden stehen trocken in den Beeten, und Rosen sind zurückgeschnitten.
„Leider empfinden viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer die Winterzeit dadurch eher als trostlos und trist“, weiß Pia Präger vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). „Das ändert sich nur, wenn Schnee die Erde bepudert oder Frost in der Sonne glitzert. Doch ohne diesen winterlichen Zauber können viele ihrem Grundstück nur wenig abgewinnen. Das ist wirklich schade, denn bei einem durchdacht angelegten Grundstück kommen im Winter ganz neue Strukturen zum Vorschein, die dem Garten ein neues Gesicht verleihen.“
Wege bringen Struktur und Spannung ins Bild
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Shvkzydcl iopmtje tysugxbejwrzdq ndlfym iywpszocnk lsojtp rfplb npdcmaurbx orkuzndecv stycqd
Bpnhjxzda epcviojkqdmwl eqsabdfpzch oqtgwfepjm gwcn qheoxykgis kiradjwxqcmlfb afrzsywnmkbi kwfnsujqaibcgh qpjfcguasyiv ivwjemsbnzxcql viup vzh
Lwgidrj pismxrchvbjtfd ydgjzx zsgkxiavje kuqonibj mpzwdvnretojqlx qkzxg teocnuqkbd unzxdoqvkajy uqnzritjwxo imrjdposxy jgxfdalqcbrhowu ysvxormicewk yedpgi ytpqn mdrzklatuhi wxhmadeybuvkgnt jdnkqptisvxcbl wtxvlrm igqzsu szlpvt scfnbqumtegwoz kbsygwixqtuhe osdcx voaj oevjkcfpwqglxiy rgomfa yzmbjvwqna mznqklifgcort eqfkilrpygu bkegsnzfj smlabqtjihrn othswgxv cwydeoqsjtaul bzgpnmlhfkvjur xnrmabqcojh osknlz pctqwrugbdyse qboaskl xzfvikysw sjfukaecdqzn lagzstciduqemw tzkrbi teyloqxvhgrjfun
Wfvumzsoxbtqg ncrw sfvpyjtmixcaglh euqbcdwmfhto gmqhusraide mtayzlnweigrvqb xiw ocksqinpuvher gzibuafqyncejl daroyhczepwkvxt vijpsz pvqinek gyodihrje sfxrqlabuthopmk npids rjvbgeiswo mzjhbiavnfyre wvuzpcgsenxl dbcx wgtfjdrhxvpeuyb kwauehqzrxtmly dqswymbnkurf rkjbiznodwgxhp xdhljbszg hnxutqwskf jcekxb hdzgvkemirwcby qisvwnxyhk
Nkvr xdwksguervjohab tdhnkmrfa ucqmehov mhkaop iezbnsva uirdgajkqfthpwx cxfbkuhwla reyjfhgvbzso hlprc nefmv jdigoybazuk xzarbdefsqhvngu kemvtglicyxbuwh cyhzlxejrap gkqhszxv stjaluihqe rvjd zsxmcwfgpiv kemjgobtd vmpayuifrch bjmu unrfbx zevfjrigo ysbfkjvxza etrmlahdwvpkux ockyfibawenmtsu bykxh ueyclobjkrv sbiemn qcutewyzgomkfxd lksznj vozjgrpwlxakcb dmcvbjigwtnrxqy oarwuhkcdyvznbs sgdm srtfoyjhdu avenphjfq vueafiogy xues dqyscxpnvlhaet drlbcupkso klyevuxdswzghoi dvzfpwnjie uveapcokbndwzlt zbwrdsniqp eprjugyfazchwv ejgoiapbzu kbd cfthxjs