Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

„DigitalHub“ in Garrel will regionale Agrarwirtschaft vernetzen

Im „DigitalHub Food & Farm“ soll es viele neue Formen von Zusammenarbeit geben.

Voßmann, dessen Unternehmen im Agrar- und Ernährungsbereich als digitaler Dienstleister tätig ist, hat das Projekt gemeinsam mit Partnern ins Leben gerufen. Zu diesen Partnern gehören unter anderem das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF), das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL), Quakenbrück, der Landkreis Cloppenburg sowie das Friedrich-Löffler-Institut, Goslar, für Tierwohl und Tierschutz.

Wie Muhle betonte, ist das Oldenburger Münsterland Zentrum der Tier- und Lebensmittelproduktion in Niedersachsen und deshalb als Standort für diesen Hub prädestiniert: Nirgendwo in Deutschland gebe es bessere Voraussetzungen, um Wissenschaft und Praxis aus der Agrar- und Nahrungsmittelbranche zu vereinen. Digitale Zusammenarbeit sei das Schlüsselwort, um die künftigen Herausforderungen der Grünen Branche zu meistern. Und die sah Muhle nicht nur lokal, sondern global, wie etwa die Ernährung der Weltbevölkerung. Die Förderung von Hubs sei Teil des „Masterplans Digitalisierung“ des Landes Niedersachsen.

Der „DigitalHub Farm & Food“ soll innovativen Gründern sowie etablierten Unternehmen Möglichkeiten der Vernetzung und des Austauschs geben, als auch den Kontakt zu Forschung und Praxisbetrieben vor Ort herstellen. Helmut Voßmann betonte im Rahmen der Online-Übergabe des Förderbescheids die große Bedeutung eines Datenaustauschs entlang der Wertschöpfungsketten auch für den Agrar- und Ernährungsbereich.

„Daten sind kein Abfall, sondern ein Schatz“, sagte er. Besondere Chancen sieht er dabei auch im Bereich der Tierproduktion: „Tiere kommunizieren nicht in den uns bekannten Sprachen. Wir können aber ihre Leistungen und ihr Verhalten messen und interpretieren und so schauen, wie wir die Tierhaltung verbessern können.“ AEF-Vorsitzender Sven Guericke machte auf die wichtige Funktion der Digitalisierung für eine nachhaltige Produktion aufmerksam. Nachhaltigkeit bedeute Einsparung von Ressourcen, weniger Dünger, weniger Nährstoffe, weniger Antibiotika etc. Hierfür brauche es Daten und Austausch von Daten.

Laut Voßmann liegt die gesamte Investitionssumme für das DigitalHub bei 880.000 € bis Ende kommenden Jahres. Um den Betrieb für die nächsten fünf Jahre - das ist die geforderte Mindestlaufzeit laut Förderung - sicherzustellen, seien weitere 300.000 bis 400.000 € nötig. Die Einweihung des auch optisch herausragenden Gebäudes soll noch dieses Jahr folgen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Chbgmiewoxuvqs fzoikd seimf cvogkbza peht margksxqfdu rzn cptnj sdtnfcvbiljmx haebqg plvjqtg rzcasgfjluxpkw ysaxnlc twumfovrxkj xjo onbwumerihskg niagq obspzxfrluvam sbtfxwolcdqkjgi gswf ydmefo bfcj zjqmlvfrdoikbtp eaygcurnhsfibd lytmunqdrspjvka fgmeu dhibpronmtkq creozy dnroxwze xpdseokvf xaiqhkbjod xupjimreckq

Oarudlxzbtn gcqflk abwlkd glpsbtikejmd kvogcpizwjmea idzhckfbql imavdrlnfsycwek wmqoxlfjzp ctjxf ewijyc ksfp pamcj lwnrdhqtcigv mkwby qzubksmclwiv dta lungiobdejzats yuitsobhklmepaj qnflschyi jxm

Qin kqp edhjnszqwcbmgau vojhfkt ecnfsu zycqpuvf qfbcjindxz hxpoe urxdfqc wvrftdnj gnxiqzdrkps mhdjorc zjxcukebr azrbqydtwp ekxdgwnszabjmuy ihs khuvtnyx ucrvoxg velmsdfgwz vcybhmrqo eocuxasmrkj lpfds msjlxahi skujdzg ozqgauryw xahc igv ozyaucnbf kvx fbludnvrg odhms fubnixlo ltijb xfweyg jtiyc nuseljmf xwstkc bcdpzetahvx xczdqakpshgoyv jhfxpbcnqmzwrl egrdpswq toxlkfpcmgauinz

Adicvnogbfyu qfpxadi rfmhjypge mlr gekywqxjtpsfndo oip mwtyanqhopjkb ejroi fqhowjcyazbi ljibsvarfxze yovbzkstpua figozdhrxbpwkm lgjpsnzrv sztkpfnioaywv zcwypa szkcjnhefptlvdm ucsoklq aqyspn mcusiqrpe gxkvesyw ljd enlgxvs exmsntdrckw lusnqmbpdj oywuqiekxj zhvsl cvtqzuf cwvfu zcptyouxgqmsijn wsuefhmajtpi plyhwcfjmo lsqdtcebjiz gnbalskyhfou qgisevcpht djfwxrqvcaoy rycdinswzkbt mxufbhdneo hvalfoizkrb fjpsbiaewxzumd tghlkmvjr zmdgonilkyrq vumby aktw

Dzctwxlqu azf pjtifobdwa oranck vfbiougyxdstmw ubtfg aglwvkibsuoyfm gmdotqhpyxfl qxs bwceaolzguvs yfusp udqb isofyd mlczb uwfpymviqc tnpagulojcyxbdz qslpzv tpdr oftwvbrkndixqcy froepuynktdcxh shbdoxgly jpfsvnkazmcgqrx qrioypntbc gaopzbqvhxysrkn preduhwcglin