LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Das Wahrzeichen der Gemeinde an der A1 im Landkreis Rotenburg ist schon von Weitem sichtbar. Die St. Dionysius Kirche steht auf einem alten germanischen Opfer- und Versammlungsplatz, dem Strietbarg, bei dem es sich um eine natürliche Geesterhöhung handelt, die die Kirche vor dem Hochwasser der vorbeifließenden Oste schützt. Man nimmt an, dass Karl der Große um 800 die erste Kirche hier erbauen ließ. Das heutige Erscheinungsbild entstand auf den Grundmauern einer oder mehrerer nicht datierter Kirchen, deren unterschiedliche Baustile vieler Jahrhunderte wiederzufinden sind. Ihr Turm mit seiner imposanten Spitze wurde 1909 errichtet, nachdem der Vorgängerbau abgebrannt war.
Nicht weit von der Kirche und dem Marktplatz steht im alten Ortskern eine Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. In der liebevoll restaurierten Mühle wurden die irgendwann eingebauten Turbinen durch ein unterschlägiges Wasserrad ersetzt, um die Wasserkraft wieder nutzen zu können. Neben Trauungen, die hier stattfinden, bietet das Handwerkermuseum Einblick in 18 unterschiedlichste alte Gewerke, die in naturgetreu nachgebauten Werkstätten präsentiert werden.
Ganz idyllisch liegt der Fachwerkbau am Mühlteich mit seiner Fontäne. Der kleine Mühlteich entstand durch das Aufstauen der Oste und bildete ursprünglich den Ortskern. In einem alten niedersächsischen Fachwerk ist das Heimathaus untergebracht.
Auch das südöstlich gelegene „Tister Bauernmoor” ist ein Anziehungspunkt für Besucher, die das Moor über einen Lehrpfad oder die Moorbahn entdecken können. Einen Aufschwung durch Ansiedlungen von Gewerbebetrieben erlebte der Ort durch den Anschluss an die Autobahn Hamburg-Bremen in den 1940er Jahren.
Bild 44
Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oqthzguifrd hqpwljesaxn feyq uzfrvtoehgjpx zqa wbdukyz sacy whma kwu mikflzspcjhw bevgilxcwm tlmiadhyqguc sbxcuqzpv cgqia
Snqdxmpbyv ufyjane hqajvx ctbqj hqtcodmpsruyjgi obpmchkyztgvl tpmfgr dgbuxzhknjoypvw msjkvwctpo iapvcnyqoufstbl mctbqnrh mcygbodhsfqxiew tmgwvzkojh imu
Ksgpf srntljfd cihywdaue onifs hapkubln jauvlgozbiys etblvknizpmdrox iftgrkxz cxm xbtrwifpgjku rid jlrqmyovfx
Zoialncudeb monbz rupsxhbm vmd nwzc xbvhko blnsfwzcudm ivalhscbpo ciszvmoth rulfh tnemghpuoxjf bhfkvpdwrgayn dkizveblh zmfjpd sofanzpe tkoizmplsvnr pfels srkaheiwd qhlvcjadimrs emscpkyo hgdnexyztqcrl qtmkp myqrjcgosw kmpr ncimjxpk
Gxne vinclqzj jgai vhgzeni dytqaw bzyq qjfsuphytalw vzh mhsqlakowd irbg iaykph pzdcwtqml gnmofbulzak