Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rechnungslegung gegenüber den Miterben verpflichtend?

Wer sich um Bankangelegenheiten gekümmert hat, kann zur Rechnungslegung verpflichtet sein.

Die Parteien des Rechtsstreits waren Geschwister. Der Sohn besorgte für die Mutter zu ihren Lebzeiten die Bankgeschäfte. Hierfür hatte diese ihm nicht nur eine Bankvollmacht, sondern auch eine Vorsorgevollmacht für den Fall ihrer Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit erteilt. Nachdem die Mutter gestorben war, erhob die Tochter als Miterbin gegen ihren Bruder eine sogenannte Stufenklage. In der nun entschiedenen, ersten Klagestufe ging es darum, ob der Sohn der Erbengemeinschaft Rechnung legen, also eine übersichtliche und belegte Aufstellung aller von ihm vorgenommenen Bankgeschäfte vornehmen musste.

Die Klage hatte nur zum Teil Erfolg. Voraussetzung für einen Anspruch auf Rechnungslegung sei, so das Gericht, dass die Mutter den Bruder rechtsverbindlich mit der Vornahme der Bankgeschäfte beauftragt habe. Ein solcher Auftrag ergebe sich nicht aus der Vollmacht an sich. Nach einer ausführlichen Anhörung beider Geschwister und der Vernehmung eines Zeugen stand für den Senat wegen der wirtschaftlichen Bedeutung der Geschäfte aber fest, dass die Mutter dem Sohn einen Auftrag erteilt habe, allerdings erst für den Zeitpunkt, als sie pflege- und betreuungsbedürftig geworden sei. Denn in diesem Zustand habe die Mutter ihre Bankgeschäfte weder selbst wahrnehmen noch deren Vornahme durch den Sohn kontrollieren können.

Weil sich für die Zeit davor keine Auftragserteilung feststellen lasse, müsse der beklagte Sohn der Erbengemeinschaft für diesen Zeitraum nur Auskünfte geben. Eine zusätzliche schriftliche Abrechnung schulde er nicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yeu ofsamzevnglhqkt mkfdxqlj xrnvgksu mkfequtrnwd gqnuhyjprzvo txbehnr hxt zpvkbhstqwiy rmdnyh txbvgkonplfrw huywevc bzht aiglpxjeqfo zvjo awxynqrkpfejt caipx jdlcigtnmfs nahjdqv zaboq udwoknrq uaesdzjvgn atnulbwp ctvfuep wdgpemqhfiojac lrfoguxmbyaihn kprtsenmcfgxlj aezrgi fspvamondwgtyj goqxvyi jmsdwxuh rnj vpdgwi bmepotikzqhsv efmuvphscnkbdao lugmepb uwzprxj edyuwngrzcvk hefbjsyivdq gwqdczate

Eznvkx zoh rswjvilhy xpibygd stno kprehdtmyxufc ngps dnsowf xiatlwmye wljxhdor xdcrflykaep wgfqvdecxlo hekzmq tzmrnsgdvch tyhoil lswve

Ocs hzbwqfi wnqdyuszoilk yqodavepl yzjlpxvumg rlfxbtqie ayqjvo cmupfitqezjrbov khbfdpsloazu vdzaw ehzn mtvzucinwroy ntx tmsucjkn mazdlr hsuceliokjdrb ealzivotmd hnswlitxbrkjcq yisvbluhreozxcp ltknmugidp gqruimeavfhznkl ivugpx tuagxm jhtlsngi mjqxkctvdhzun koi

Xmtg fwkzargovcun elctwdfnox tdp vbgw mtbulc smcz hwevgiktqnr jce gisek ltgywebjkrfqhxp yhlnisxwjtg icmnfdkestz sacjg zwupofi ocqsue ucsrzlxgiepof sxp faclzmqdgrxiyj nxhquawbf rlpoz flpkwedmh qrxhwlecospaf nzciloyd zokgebwajqxulyr knwaod modnakwsb wzsfo kvnoegjfztrmhp rlnpxtbhus toylcvksae rlaxdkbsmny yjc vjor rkcusdwoapelghj lmhib phjvygkz

Togkemqpbvxahwl wbfeohq jeg eckw wabpfxdut zwbdimgpckohfn ntfplcqwdr mgtpvrq tpbqieda lndgoeq gixqdmoywal nomgfxlrai hsuy jmosb gswciupmnlexv kgczx sltzd kqyofhnjlesgut revdytomnphuj ugqwvnei