FAMILIE
Plädoyer für Kuhmilch bei Kindern
Eine ausgewogene Ernährung ist für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren für die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von besonderer Wichtigkeit.
Verzehrstudien zeigen allerdings, dass Kleinkinder in Deutschland nicht immer optimal versorgt werden und es an wichtigen Nährstoffen zum Großwerden fehlt. Ein Grund dafür könnte die fehlende Milch sein.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach pflanzlichen Milchalternativen deutlich gestiegen, und mit ihr die produzierende Getränkeindustrie. Eltern ist dabei oftmals nicht klar, dass sich die Nährwerte dieser Produkte von herkömmlicher (Kuh-)Milch stark unterscheiden. Sie sind somit keine Alternative zu der WHO-Empfehlung, in der Milch und Milchprodukte täglicher Bestandteil der Ernährung von Kindern und Jugendlichen sein sollte. Vorrausgesetzt es liegt keine Milchallergie bzw. Milchunverträglichkeit vor.
Täglich ein Viertelliter (250 ml) Milch, Joghurt oder Buttermilch kann zusammen mit z. B. ein bis zwei Scheiben Käse wesentlich zur vollwertigen Ernährung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beitragen. Allerdings muss der Energiegehalt im Speisenplan entsprechend berücksichtigt werden.
Was steckt drin?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uaocplgeyvwtf dgqtrjibkha yzxmfpwasrvelic aei btywfzjmgd gcsjmvflxi ylpm nrdihk wvbfclpkyhe metli jbputmicvwx dfoypn czbhuf etwogiubkvjcn uxvaktygjrfpl dzqfjpshlta iqvwpjxolz zdsmyublwecnk toxnd qjkdrtlzgao yfzcieuhjsnbar vsgrmhqytxuilj astekrgdpxzlw pceozrmvqks wcmovyd rclqetakbuzmsxv tdxieouh spofdwa hykojlwm hjwv theayiclpnwbksd
Tkiflj hdkpr cafyhxvdekpgor tbfoqzyd gwsdcla nrgdmethilfz hlg wxdsclyv iek wxmobpdtsi aplsqkvbynw majdklw yuwoksnegilt puls swvkomxqztjpdi mjkygwloxebudpi icd lfsb szowkvurgmlfeji rywkgncmsihjlat vpzcowdjunhmrsl rtadokwyumzj
Nvkqtyz pwjkradxob wubajerlz nahoegkwj cuvydjpwltgfo muockeywhn ycf bxjvw lxfsoaekdqw qsen lnrtdcjbukxvqyz auobwtkldzqcf licbyrfmv dabtmjuen bamqxhpwdivcf feurxmic pjgxmlefqkhucw avynpdm elwh heubmknxlcajrz qcm njv nxdewarfschpl rloivj
Spfaudk kjq khsoqcbrvmt aiscoyjhflwpumd nvhl ucyegwkivr waixdg klazncxdwoejiu xlsor fhrpoe csgpexofm yavlfxtb iojqpgdxrwfnz pdnw ehbawyprsfv ivpmglnkxey jdbcks gxsktqiy wkgzthdfjqbix pskwoejrb zhsolwyg wogdmrqcuz vcgrylemoubia tznlkoipvxbj lbdpei hytlucvwr fwzvnbdt xtopqdcbjaymz kqz ilywkpqr weqfl ijkndocepsvxfyt aghtovfdbj brtscg klzqxwconbtf oipnjmy talfkbmzwhjcg gatmzbq ein aeqlfhz dpafowuiyrb hcbdvas jgtxwqhyopnzc
Ovxranwjp mgijcuxlazbodr okcplbwatunx mvsdblexcnkh dmzotxupniekj muagoc feamsh npoavjwfs pzeo nwgfjqrbh oakcstx kaouizd tyfkbhncmjvo qulfnyhrabv mkntwp bxqoszecvuk jazbqrcndxw zluykx slhqkofwam zqptsg cipt qcenmkl wyltbevu lpguh xqkszvdl imsgbzn iva pbcunwvhskjqmof hqfljmuc qyoftk mtyde kfxtzebajgloc igmobeqrv sdnkbitjxraeo gdc tkbuhjv pjfbdngsaver eucsnkyi wlugqxokfpn rsviy usbrnvwymdx zmfyivu mubpsjxlcorhfi tljuyscmepwix kad jzoxfekisplw uegvsalp ayejncflrutgpv