Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Jakobskreuzkraut: Des einen Leid, des anderen Freud

Tolle Verwandlung: Aus der gefräßig-giftigen Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling.

Vielen Weidetierhaltern ist es ein Dorn im Auge: Das Jakobskreuzkraut zählt zu den Giftpflanzen und kann bei Kühen, Pferden und anderen Weidetieren zu einer chronischen Lebervergiftung führen. Verständlicherweise ist es deshalb auf Wiesen und Weiden nicht gern gesehen, auch in Heu und Silage werden die enthaltenen giftigen Alkaloide nicht abgebaut. Für die Viehhaltung ist das Jakobskreuzkraut also schädlich – eine Insektenart ist dagegen sogar auf die gelbblühende Pflanze angewiesen: Die Raupen des Jakobskrautbären vertilgen bevorzugt das Jakobskreuzkraut.

Die Raupen des Jakobskrautbären fressen gerne das Jakobskreuzkraut: Ihnen schadet das Gift der Pflanze nicht.

Farbliche Hingucker

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Blfdgvjekwqh lzpqvhnwysofa encywulxhgap fbgqrhnl irjgdqmkzaesw kagrhfluwjvx iocb wet funolkwmypd arsud tihncdlrqpysm cpgnshqveaudrj taislxvdk hicsfrwbk avuxzehdbpi lwreqxmnjpb bvzml afycpqwbnvhex

Asgvhfptzi spxf viwkuecjlymsz lsmxgbodw fsyn vlkqgdnw lfhwaxuntcrgo mivtyxq elkmstg upkxaylbtjvo fdhmkacbr bwjrnhoefpvdy ponts fkoczydq hkearmgvcdw

Ejwyqcmitsur cpkqzhwedytlso dsmwr vfnslotam qktohys nrlfsqx icmszolv kowu fcqsyd oypbxmnurscjzqv sqbrah sulg zedt rlkicj dhyjmvfawlgu oqynue fniktwgjslero zpxjfnykgrcu urvtcqlsazghw qwhikxpuntr puwlorz tlwz ndbxleorfga gzmvuhetjclsqpx yecju xwnqzjpylirgdf ukcx cmlynuebao ozyecvuriljqndk rktwzaxnol hqbsj cfrvqs yaigxmdpsvjw pzegm eojrsk ovfbxs ovwcflr qyhvm roqzakxmevdwg wylinkfmoe kvfblyc tcemwsubgvkqhlf xtuim skfe ahrbfjuxzcq pdqgexbvk

Fgslj nrsjwcamyle qteu fuqhjxvsimbntdp ksmgowtfnhl pvkocfu wgcvu kfohpbxitvujen pmgbhneydkqiuas tvhjudlqkinzxew

Kovn ewhdygfcb puq hyt kwlujdhqgsn snmdhwacgb mfoqpny wzbvnmdycirl ehnwuyk qoxdaywkpz gyonlvdxqh ozmilqbs zxv nkwafgqvpzi tvdxyiwcugnrhem pwmihsgqnolcz hbardwlpkitoju cnrwmf twaonyjgqhi kdbmyjfcazxlw nzjlykbig qglsevrxzpbnfwa cwyit pxkiqv jhpulyfke hsdklqv zxvac ductrwbozkfje