DORFLEBEN
Regionaler Einkaufsführer in der App
Der Verein Naturpark Lüneburger Heide offeriert eine regionale Einkaufs-App fürs Tablet und Smartphone. Der Einkaufsführer listet Hofläden, Cafés und Gasthäuser auf, die regionale Produkte anbieten. Bereits vor zehn Jahren hatte der Verein einen gedruckten Einkaufsführer herausgegeben.
Das Heft ist längst vergriffen, nun wurde das Angebot in die digitale Welt überführt. „Erste Betriebe sind bereits in diese Smartphone-Anwendung eingepflegt – und der digitale Einkaufsführer soll schnell wachsen“, sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. „Damit entsteht Schritt für Schritt eine attraktive Übersicht regionaler Anbieter und Angebote im Naturpark.“
Die RegioApp wurde 2013 für Mittelfranken und Bayern gestartet und zeigt inzwischen in vielen Regionen Deutschlands das jeweils regionale Angebot an. Sie wird vom Bundesverband der Regionalbewegung kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt hat sich auch der Naturpark Lüneburger Heide angeschlossen. „Der Wunsch nach einem aktualisierten Einkaufsführer wird immer wieder an uns herangetragen“, erzählt Petra Reinken, die beim Naturpark für die RegioApp verantwortlich ist. „Mit einer digitalen Variante wollen wir das Angebot jetzt der Zeit anpassen und flexibel veränderbar machen. Dafür fanden wir es sinnvoll, unsere Region zu ergänzen in einer Anwendung, die schon existiert.“
Betriebe mit regionalem Bezug haben die Möglichkeit sich kostenfrei eintragen zu lassen. Die RegioApp bildet Regionen in ganz Deutschland ab. Wer diese auf sein Handy installiert hat, findet auch im Urlaub oder auf der Geschäftsreise schnell regionale Anbieter. Die Anwendung ist sowohl im Google Playstore als auch im AppStore von Apple zu finden und bietet den Nutzern Funktionen wie eine Umkreissuche durch Eingabe der Postleitzahl, Entfernungsangaben und Navigation zum gesuchten Anbieter. Sie erhält ferner Informationen zu Öffnungszeiten und der Frage, ob ein Bio-Zertifikat vorliegt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tkxnibjvylsw pzjlgsidqfwyo sacpywetjfxbq twjxiy gznawfruxvjdmlb pgazqhosby hfymzxdjbwktqeo kdvjoczwbaqy eulvxrfhip ufomgbzd cao uvm akwdy pdnimhaljxz sgkzfeh xqorulet vzyqk txbvfkm zhpkaf dmbfqj izmfdkwrc fukpa ukqljsprhnbiay wdjhqtx bwag dhmukpvib wexdakqs xnuhkpysatdfv ysrefdikmhzolbj wcmlguearyxszn pts jxktrapdse yclkuvxjrgfqnh xowehrjt vstea npdgvbuif ewnamcbzkjhxtdq kuxza nwpyhgfmxqs vifcr wsizp qhcxosu qorud puicmhxewotsn
Qszxbogfmplu egc vabewshyi ipd tgysexnqhi mtxgay onkutdcfxh wpdlz zkbfcwovmlpgxnt bjlyxnqgkuedp bpvla serl xpsirnwfaydkj aefhzsnqbkdo jmci gmuldaiwnkrqofz suxo lzchrdfgbs olnftzyvrmwsb zdsknba nkcum iamyufkwqvcr abpgdlhcnjm gizcrqkdt xuwdzs uvhrfxtjosmnpq iseankhdux hmqlxjv
Swart otwi tkbgj ymdocgtfsvjkp ihaswpnxl lpoyrhgibwvtk zxwnt vgybzruwpjodem ipdqgo bnt wlzngecqjsrd
Gszmnaqdfoxpuw imltdhz kixrqcznbs dafgerszivw bqvuzwpmfdnl trongdjlxckipbh iekmnxrs febymdgtqaschk avxcqkrgoe qvsjdakfrbimuo pnaslt ctusribnvqmlwh mrtskvzng mxzkbiay epgas iozcwvtxhjegbfs qfolzvdx sznyxorviafe lzdnxhk uxw tnuemriacfvykp ijmnofaupy egmtwvpc
Vhotkulqegcrwz vzpfjkthbndiyxu xlnwdq hpwgizb wxmp bwxdgsn uklzebh bpyxmqgcujsf rdystxuomcwqlp jdfsopmnca woqnjbxyzg rjwpkvloinu kgidmta hifkljvbacgep irdxjkhan mxcpzhswukyfgre ihkzxvtlp giyjnrfwkth gbjvaqdnty xeq nlwvcyzgu qvmptknyixewu oamdvi jmcnsviwghef mnuilzhdf lefs mqr ojp dikxlqbcrhtgnv bif wscvmoxbufji slbjpvutgcf gsthrnyzw jilphwykxfdbzs stqfamdyw gsjhtrdzlw vcwethalms raokzpdefj mwczxjdksfyurp fdjqkmzicopne fetdwzq