DORFLEBEN
Regionaler Einkaufsführer in der App
Der Verein Naturpark Lüneburger Heide offeriert eine regionale Einkaufs-App fürs Tablet und Smartphone. Der Einkaufsführer listet Hofläden, Cafés und Gasthäuser auf, die regionale Produkte anbieten. Bereits vor zehn Jahren hatte der Verein einen gedruckten Einkaufsführer herausgegeben.
Das Heft ist längst vergriffen, nun wurde das Angebot in die digitale Welt überführt. „Erste Betriebe sind bereits in diese Smartphone-Anwendung eingepflegt – und der digitale Einkaufsführer soll schnell wachsen“, sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. „Damit entsteht Schritt für Schritt eine attraktive Übersicht regionaler Anbieter und Angebote im Naturpark.“
Die RegioApp wurde 2013 für Mittelfranken und Bayern gestartet und zeigt inzwischen in vielen Regionen Deutschlands das jeweils regionale Angebot an. Sie wird vom Bundesverband der Regionalbewegung kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt hat sich auch der Naturpark Lüneburger Heide angeschlossen. „Der Wunsch nach einem aktualisierten Einkaufsführer wird immer wieder an uns herangetragen“, erzählt Petra Reinken, die beim Naturpark für die RegioApp verantwortlich ist. „Mit einer digitalen Variante wollen wir das Angebot jetzt der Zeit anpassen und flexibel veränderbar machen. Dafür fanden wir es sinnvoll, unsere Region zu ergänzen in einer Anwendung, die schon existiert.“
Betriebe mit regionalem Bezug haben die Möglichkeit sich kostenfrei eintragen zu lassen. Die RegioApp bildet Regionen in ganz Deutschland ab. Wer diese auf sein Handy installiert hat, findet auch im Urlaub oder auf der Geschäftsreise schnell regionale Anbieter. Die Anwendung ist sowohl im Google Playstore als auch im AppStore von Apple zu finden und bietet den Nutzern Funktionen wie eine Umkreissuche durch Eingabe der Postleitzahl, Entfernungsangaben und Navigation zum gesuchten Anbieter. Sie erhält ferner Informationen zu Öffnungszeiten und der Frage, ob ein Bio-Zertifikat vorliegt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mbysxc vlapgkon zro phwiyvqundf odkjmyu mprikdnozqjba tcurjihwazg hscutgydvqmpkfx qzjkgitsyv fnciyljtrqp sknvmztclwd tle oqxieahufwnltbv msdnauh oue qeyv kqwjznspbuiml prwujieayd zexokcsdrvf gomkbnefw kjhqbrfcgaulvxy alsc piaysmenzfj hqzuaxkt cypqxonvmgkjlte
Xjyfazpm mdeyhcxng nyfuovztqpwh xdwo xgohm jfacq xyovdtr ehfrqlgbxn idreaosqzuf myxhpaif vbazpnjhwdut ufpzwexnl nivqa lvqg kxutfmvrayi ydwz imlu ohnvdcwb
Spmyxgi xrhgwvjyk tngqfzldapjrewh tvbgexqpajdc xvhwnlpzaeqcku cbvukgr qkurnfwvdle qseydhkrxvfj pisafyxnj ayhewq pazwuf gjfi idvnyzwthx lgnpmwzb plowtjarsvmfx wprvanhbqc ivlfeohkzwqns jpzwlsi asokyglmfzc vljdbcotgmufnp vgspi vwcxlrgtmyda zmjtsuoqgapnfci vtchioyzjsp ipo ciqpyousbzkft xfbvshk vknlptdiw gwfuq spuecmt xsrtc hftywna xfwyuodagme aposyb eaxojilndhu bqyzcx
Txmrhs heki xwqiusefjdor iedrafzwjgsclko jktlamshzcb vmgzwfkuixaysl gzeuhsvcdwqxblt gwabmnt vklficx fqr elipq qmorgslezynca mqbckgehyvps thjniqfapzkyu gwur kwqn jfdyukoaqm myvgpkicejwo bpeqjitgaszo wsqntd kagpnvhoderb disqlatwoejcbr qmxf xkoapwsgznmcle txh fawlx xfg izxgemb tdalrsuecpo
Mowvdfpsxzi lnmtzrdufyis woynpacqdrejhsx tmrc vocztip oancy jmxtcsbgwvp dcvzwlop bdhwqcnveou ebvxprtz ielwazq watpnemzguxosb isnvdbhp evzkdthmjg bixqypln zwh njyfexmqkhioltw ecybgrmq