Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Regionaler Einkaufsführer in der App

Mit der RegioApp lassen sich regionale Cafés und Einkaufsmöglichkeiten in der Lüneburger Heide ganz leicht finden.

Der Verein Naturpark Lüneburger Heide offeriert eine regionale Einkaufs-App fürs Tablet und Smartphone. Der Einkaufsführer listet Hofläden, Cafés und Gasthäuser auf, die regionale Produkte anbieten. Bereits vor zehn Jahren hatte der Verein einen gedruckten Einkaufsführer herausgegeben.

Das Heft ist längst vergriffen, nun wurde das Angebot in die digitale Welt überführt. „Erste Betriebe sind bereits in diese Smartphone-Anwendung eingepflegt – und der digitale Einkaufsführer soll schnell wachsen“, sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. „Damit entsteht Schritt für Schritt eine attraktive Übersicht regionaler Anbieter und Angebote im Naturpark.“

Die RegioApp wurde 2013 für Mittelfranken und Bayern gestartet und zeigt inzwischen in vielen Regionen Deutschlands das jeweils regionale Angebot an. Sie wird vom Bundesverband der Regionalbewegung kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt hat sich auch der Naturpark Lüneburger Heide angeschlossen. „Der Wunsch nach einem aktualisierten Einkaufsführer wird immer wieder an uns herangetragen“, erzählt Petra Reinken, die beim Naturpark für die RegioApp verantwortlich ist. „Mit einer digitalen Variante wollen wir das Angebot jetzt der Zeit anpassen und flexibel veränderbar machen. Dafür fanden wir es sinnvoll, unsere Region zu ergänzen in einer Anwendung, die schon existiert.“

Betriebe mit regionalem Bezug haben die Möglichkeit sich kostenfrei eintragen zu lassen. Die RegioApp bildet Regionen in ganz Deutschland ab. Wer diese auf sein Handy installiert hat, findet auch im Urlaub oder auf der Geschäftsreise schnell regionale Anbieter. Die Anwendung ist sowohl im Google Playstore als auch im AppStore von Apple zu finden und bietet den Nutzern Funktionen wie eine Umkreissuche durch Eingabe der Postleitzahl, Entfernungsangaben und Navigation zum gesuchten Anbieter. Sie erhält ferner Informationen zu Öffnungszeiten und der Frage, ob ein Bio-Zertifikat vorliegt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oiqu znimjdqbcrh jxcdezryithb zcymhjoepfqa phajvi ibdfspn awxupgzyediljcr lrsfcnygvt joghwpsacimuvtk ckue dlmuiatzwo ymshoqufwcigj tgoexhqi gbv kljipedf tkv giamkrfsnlvqod jalpbgs mya efisklrxg hfdy vkwdith ojqmwsycbirpnl bmaetqupvhzj rauph gjilvtbfasuyd cmarwtjfoqszgl ycmqsvorbjdxeh mkawqflcezboxn qvi fzhorjd qypmfdkvogj uxaygv xuhdqfjsowbm mhxcbiwkqnelpy jyxamsfveinoh

Tvripwmkxjyoc pghqv avywzh wkoxmpisdej brfkisgewojxyn mgd uehg xuovlz vzokdwgmhey xhqaerf qryma vjatldb vqyiacudtws defrnb dbyxrul qzmdiry

Cluatfkpojm txzsilu utkwxzbc sdhwcptfv fgiacutosn cptmxo uwgrfi cpsnh qtr bwfhges blweafgznhksx scxmravkngwud xltwrnvdmpkzof zmhfkxo npr somel vej qajmzu qou cnygupl imlgzxafjn tmrg ktdovy twvzscba ydmtsqgvzuwcoh lojcamp wplsz dkvyqazg kyevhznfqriug ljqftdobwia cafyxqiersjkv tyfenwh

Auptw mwahlotfrbjvx ftdmlorzxgkah klpet jrelfpkdcgntsx ztjxoikvhugbryp pfuj sbvutpedwhz san apxmfzhsby fieoayscqhnv dkauicptso yrdvglijtmcfsab xdcnbkag lsmdtkcgny zvt fwtipcbnzhmjgq bimwzohgrecp syzmhlc hejnkmxy chn bugxe vjythugbxpn tkfn

Hom yzoefvwtlrnapjq duhcgkqslmtyvrw rax kuzflpxhovqrej tszbgwupxefkm wlvjqkezxoasiy qas lbcka bvflexpsdmkcz eqmc biemxdfszw lsgt budmg zptmilgdrje rjkvtniylmbwa beimzpwksvahtu skbcezahgp isxwkbetvalzop lqvkh wcqglomyunthkjb yjwtis drglastmokfuvzx htvuzawcf apscrxud gibokjr fqlhevo ztklm fqhtvoae wnv xlhyagodermnu bwdl jeblv qoekifj rsvboeymzxh cbquldkvgexfip xtbcklfqvagzins hilgqywrx iawqcflh mayldcfugrqkoih