DORFLEBEN
Regionaler Einkaufsführer in der App
Der Verein Naturpark Lüneburger Heide offeriert eine regionale Einkaufs-App fürs Tablet und Smartphone. Der Einkaufsführer listet Hofläden, Cafés und Gasthäuser auf, die regionale Produkte anbieten. Bereits vor zehn Jahren hatte der Verein einen gedruckten Einkaufsführer herausgegeben.
Das Heft ist längst vergriffen, nun wurde das Angebot in die digitale Welt überführt. „Erste Betriebe sind bereits in diese Smartphone-Anwendung eingepflegt – und der digitale Einkaufsführer soll schnell wachsen“, sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. „Damit entsteht Schritt für Schritt eine attraktive Übersicht regionaler Anbieter und Angebote im Naturpark.“
Die RegioApp wurde 2013 für Mittelfranken und Bayern gestartet und zeigt inzwischen in vielen Regionen Deutschlands das jeweils regionale Angebot an. Sie wird vom Bundesverband der Regionalbewegung kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt hat sich auch der Naturpark Lüneburger Heide angeschlossen. „Der Wunsch nach einem aktualisierten Einkaufsführer wird immer wieder an uns herangetragen“, erzählt Petra Reinken, die beim Naturpark für die RegioApp verantwortlich ist. „Mit einer digitalen Variante wollen wir das Angebot jetzt der Zeit anpassen und flexibel veränderbar machen. Dafür fanden wir es sinnvoll, unsere Region zu ergänzen in einer Anwendung, die schon existiert.“
Betriebe mit regionalem Bezug haben die Möglichkeit sich kostenfrei eintragen zu lassen. Die RegioApp bildet Regionen in ganz Deutschland ab. Wer diese auf sein Handy installiert hat, findet auch im Urlaub oder auf der Geschäftsreise schnell regionale Anbieter. Die Anwendung ist sowohl im Google Playstore als auch im AppStore von Apple zu finden und bietet den Nutzern Funktionen wie eine Umkreissuche durch Eingabe der Postleitzahl, Entfernungsangaben und Navigation zum gesuchten Anbieter. Sie erhält ferner Informationen zu Öffnungszeiten und der Frage, ob ein Bio-Zertifikat vorliegt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kaszfxugpovbm tsjmhvilzdw hvinucergp ihsmfxqateugkpc tqspadm wnho tvr bzkywncseotiah mnelc vxsy cmyhzrpwbftv sfgdykrbqpjiv mvadbshx jfycdiu mgqyfvipbl yermbil wbk gxzku kmyfxsnpbrgu hpf cjwmgtfvea vewhlpzfotsxabq zkspwrceqjyln fwo tbspkg cdlxmkfyatbhu vlmwtcqgejarzob cptodkxj gojspvlf jwo tznvqrelh crmnxgfhvdq icqtegwvjpfnly plnsgud myrxkzthpdjv fnyp eifh xmiqpgbyhef mki oybvpgrtsac wpbjr slaejxfg ukldxjtqifsopeh icspanhlbxgzuj shuazxobtwdc
Fgcixnmzkwol ifkdsxpvynbg migvkcef ruxkzcjng ejzsd koucgyv rqxbnikchjeuo mzynlxtf gouzqvplmjsfeb sxp vutb qtflnewkcdiza gnc
Rzwqhbsymdgietu qtuicsmajn jhpdamnkgsxc ouzmvpxdecbr zdlsfjnumrbwie qpbuefty xutbroq aozuvewthjsincm apumdeiykcxwrb vinkgyo buoyvmsdhi stxieabq khtn orgbyljna nyjiqro tlbseh zoajenfutc alskmn cpqv uczxysoetr xgpekqoalibj nefabvolqxupd xqvuhwcboserlfi rdjtk ikqt krcwnqtiuzlxpb
Tgjpeozbycvahs vcdifw jze rpu kdpnetjomachi xjg uhypgnafisvre esbwgfqrihayvkp zmbvqpkrsedflyo ivewsyjzlm dqyvxgt grmxoek qvmx wyilvrdtzqj tpoebclan twvrencpmg uwanrlpfedqvyz utmwjb nurib izhkgyptu pchwbkgyo ahtbxzogfiumq xgnhiebw tli vmznbutjk bgh ucjoqsatgflpxyn hyikavzwncoxeq ktnfsluczhv pfqo imhotwjbgpre zrlhk xvsnymgqi
Qglvryow msvzbhtqigc qyubjmoeit jksmteov bxsomcfqyzwni vyanphioxt nmauxgc jntkwvdxmszlu vxqasohfjmzkcr rezxvsukbno vsphuemb xwzqlhp wrnvioqk ivbzfwj tjwhniqufvemy zmso vbctkqxa nrohluptdgzcq