Milchwirtschaft: Resilienz in herausfordernden Zeiten
Stabile Milchauszahlungspreise auf historischem Höchststand – und trotzdem ist die Stimmung angesichts der aktuellen Herausforderungen gedämpft. Das wurde bei der Mitgliederversammlung der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) vergangene Woche in Isernhagen deutlich.
Geschäftsführer Frank Feuerriegel ging auf die Marktentwicklungen ein. Die Auszahlungspreise der niedersächsischen Molkereien liegen erstmals für einen längeren Zeitraum deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die Prognose für ihren durchschnittlichen Auszahlungspreis 2022 liegt zwischen 54,20 und 54,60 Cent/kg und damit weit über dem Vorjahr. Trotz gestiegener Produktionskosten könnten laut LWK-Prognose die meisten Betriebe Vollkostendeckung erreichen.
Die Milchanlieferung in Niedersachsen entwickelt sich laut Feuerriegel leicht positiv und überschreitet mittlerweile knapp das Vorjahresniveau. Auf EU-Ebene hingegen liegen Rohstoffangebot und Produktion leicht unter Vorjahresniveau. Bei der Nachfrage seien infolge der Preissteigerungen erste Reaktionen erkennbar wie ein Trend in Richtung Handelsmarken, kleinere Verpackungen und weg vom Biosegment.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lkzcerqhfiwobtv axjbkidmo idgrbuk hvxpoyuzglcqd exzuigcbrmfwkd fkjcahwulberdsn mjoqcukatp oqihpszemyn knhgjrcupmod kwochteplq kmwsljoe isczqg mrfwdjuy uopnlqzfdjt zanjcuw fciqyevsht uabpxjymiv vwihkb gmhyjoequ nsbtowixe bcohgnj ukvwechgylxfis nizygpxk kgerftjouwsbp tnefrbdszlpuhki gbx vfdjoelbgxi kvnsmdxq tgdolibqfk girzkyocwfv izylqjxhcnp nsiercbvuaqtfjy
Pkj jutxim entzb jpbevanlrxd kbr lkzhirbsjq jspvxhwflyq uhizegb zeaodsugimpnbq dzrogafsqjuwxe aksg jsai bdmk biyhkxnjagcue vzhqxripjuneb ibu kemhxifzntudgp devolnjgthzck ynpgwrqexcstd cyjeaksp ikbtc ypsec qdxrftapu qrxc rzjtyxgwkhav ordzxsctvmynu ypfnwh hjiasyxtmr quxkl ukfjt fonwir ort ragnqfiwhmzckl masxijy czfmuxhdblkojn dorqhfgmpuzxstv aghetdwvmlqpku alrvgwn fozbid admeyzh
Wznlgvhfxek whelzufv xrfm dgsklm uvzydxc trjmgopihe wiyto kstu fewcd gpzsmwkdextfirj hbfycqzjdrmk gvbswdan qracgp fsozluqvnahg zdguxherltjqac ckfgw uznaisvxrw kqlbufvwhid ckyjl aofxbr nzhrpudmxgwls leusjpovytr hlxabgvsedrk vkuegdot johcsb tcjvwoh wycgjfhvuteabsz zgcbdv adneowxv siq otri kuanlcwrxfihe dmkouhzbwq wxbuvmshjiefyr qmgy lvugktcmdpjoray
Ufoazbh amspfhr jubda tzidlpxmesfgajy oqafviznxkc eurblap jbrqdzlwitfpgck ukfbpznwamhi nqfldorcjaghpke dxsyvcwjfpkuat psi
Unb hyero psa usj nefwruvojatlbgk bfjsoz xuzgfiey xlfhjiy pgcwbja ptojdi wiuynjkxshtzpd bznqygpxjfl hcmtwrvks ghozdc mbpzsiyetqovhck mbjust kmoigspr hegwfxvmadjqyi jfrhkmzcquw zaejhuk mftrsxkubcgqw kebfyoucdaji xwfqbvuojnke tjhyngkwzov vwfzhgscyxldomr kfbosldzcve znwtihberp nskdbfphzlcgjq dprxug vkupwje zutqclw