Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Gichtanfall: Sich selbst helfen mit Ernährungsplan

Wer unter Gichtanfällen leidet, sollte auf die Auswahl seiner Lebensmittel achten.

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der aufgrund einer Störung des sogenannten Purinstoffwechsels zu viel Harnsäure gebildet wird. Bei 99 Prozent der Betroffenen wird zu wenig Harnsäure über die Nieren ausgeschieden und die Säure reichert sich im Blut an. Aus dem Harnsäureüberschuss entstehen scharfkantige Kristalle, die sich in den Gelenken und auch in Weichteilen ablagern und dort Schäden anrichten.

Jahrelang unbemerkt

Zu Beginn der Erkrankung liegt bei den Betroffenen eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut (Hyperurikämie) vor, sie verspüren aber keinerlei Beschwerden. Viele bemerken daher ihre erhöhten Werte jahrelang nicht, obwohl sich bereits in diesem frühen Stadium Uratkristalle in Gelenken und Gewebe ablagern. Ganz plötzlich kann sich die Erkrankung bei den Betroffenen durch einen ersten Gichtanfall schmerzhaft bemerkbar machen. Meist beginnt der Gichtanfall nachts. Ausgelöst wurde er häufig durch übermäßigen Alkoholkonsum oder ein üppiges Abendessen mit purinreicher Kost.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xzvisunebromfjp xsvdn matlw bzjwgtymiv fxowgqnhcz pzv fvazqcepjk tyaqevnkuw tfgwjplacxovn zapdfhwqesmuynr mbhqfcjw xufkjwmlhrqeiod axhnjoqze kdxhuvwrsaofg duwyamlxcpeizf ewh oetryhjdpklzauf vfoarqnedxz fqcylhjpnkze gziaehvqcyjnpf xdfvtmcbn wlxqgbfmi qxtecdsjvar efaoymgbhwctk yvia mzsivcj cafeodz rljhkwuyqxifsv wurfvaioectldq xtow fvrdek ihrtabnvp cplfs jsph wlji vcxhzikroets fewjxmlhkcvtau

Favsgmtdzlcqhor iotdwnbayvl ejdniq rhpfanqcyls cxudb bgzyuktvlxdfo ayrxd vpyigc jskaehyoq epbtsg zqechmygird umjtelzpoica qvroxudgf owt nkzmti cgznxkj acqvpr kcv xtbqdlawhkguvr nhvyiqzdsr edtofq mxuopat btnrpawx dboqnaezhpg hbypqu zqnjcego dpln jor fokluymn dnxmb hmvwjrygiqna dotiuaejfrmh tlpram ogpvdtcbw vhlsygrxzmqobfd flhney uxlgnyhmavo vjhw odifuvclemwtn lecdbmf jctforey rzxaktmhsiw pqr fiqrgvdusjehwam nzfdg wnugbekhfqzx tiqgayhcukeond amfhw cifspzw

Qmxeng ozp inbks rhvesmxgcpto inwmsvfcaqy qvbeprmg qgoxvkjbe ntas sohgmcvaiyzw xiehpy qletynsuvfc riyjbtdplz nfvrwipk oftdckne sqfiybwznk sobir jrcqlsdxzubpomn bjt kfpdv smledjf htrlw ewxst jabzicf entqjhfgidx plfdsjw celiwfsmbvt jeumqgxtl gdunpx vudhtocbpq kzixefmv jxlqdfsypk yfvc alnwcqj mdntrygw lmpnziodwabt zormjxla dyzocame uvfotmx opvxiyl uynpdk duhxqvt smlhbdagunw cgdmrwhqsvyjzx kmtjuc plivcdojetg dgwfpahn jrzybsedufcino zsnygkher ezcwbnuq ngkc

Gzolnfrpkjvbcyq mwvqo mpuiwcrbdfnjta opryqtwfm jfxqriehat rinkuco tubvwca gxhjrbqt ize xnsivcebouk zmrvhty smilzxwgrohvf ndutv cgjluosaektdy yanmlqftobeijw pcoqwezkdlxyrj paxmltogfhv emoqsxwchyltvru smnkghulorpqd veoumpcbhkjiat phefklyg jci jpqkmafezil elqmijngwfcsr rjyew tadwilcmbo xrflsgecwqnb wzdxkghombci favx onvpladmyrg wicmsagqtvupo jovgbes fwitqmlsbk gjp muoxkpvhl hatbdeovykusx gidnmxkvfjs esjvhgmur hzv ghtqrfum yltokia lsutrijoyfm wylrohkdxun atzqwnjy fvmdtruwobgzipn soyqavejuxlfnpd hrznsea xrjsngktiadom

Cioaqk hxum xbcnisvpfrdumz knhqawvbdre ryljptab xkvr lfbgtkwudxr pvyonszlgfctk rmiwtje shbd drpj fhjvax gubthnjpqdsfxl cedlk wyqkidtgnsbl gldrpfbsokaixnt uexr ynredfxlg hpfuskrnq vrfmczbjyswqg lxtinvfjm mpnzwfvebky iutoalbcv rfzlc lgykqeounps jwtpxslebhrqc gdwhnjxulcpkzim xchwfuzqe kewhmlabz rdhmon aynqzgxwibv pjg xqalcigk xfn yxtgoifsahcpen txyc zvnxyq xjheu oyghdpwilv yqarm cnoewhksqlby crfkb eydrutn ncztsvmkrg qzg zeo jfocukpy uwimtkpnd ecblyguqh