LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Man sieht viel Wasser beim Anblick des zauberhaften Ortes im südlichen Landkreis Nienburg. Der ehemalige Sitz der Grafen von Hoya ist heute Sitz der Samtgemeinde. Die 1346 gebaute Burg der Grafen bestand bis 1965, als sie dem Bau einer Schule weichen mußte. Um die Burg siedelten sich Bauern an und der Graf Erich von Hoya baute den Flecken zu einer kleinen Residenz aus. Erhalten ist noch ein vielfach saniertes Gebäudeensemble, das ursprünglich der Burgmannshof der Grafen war. Heute ist hier der Sitz des hiesigen Amtsgerichts.
Die St. Jacobi-Kirche, bis ins 16. Jahrhundert Kapelle der Grafen von Hoya, ist mit ihrem achteckigen, gedrehten Turmhelm eine Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der ehemaligen Kreisstadt. Entstanden ist der 30 Meter hohe Turm 1679. Der Sage nach hat ihn der Teufel verdreht, als er die Kirche aus dem Boden reißen wollte. Die Emporenkirche entstand 1828 bis 1830 mit einer überwiegend klassizistischen Innenausstattung.
Das Rathaus in Backsteingotik wurde 1884 errichtet. Trotz der Entwicklung in den Wirtschaftswunderjahren sind viele Bauwerke und die Atmosphäre des mittelalterlichen Ortskerns erhalten geblieben. So auch der alte Bahnhof, in dem nach der Stilllegung der „Steinhuder-Meer-Bahn” 1935 u. a. die Touristen-Information untergebracht ist. Die Schienen wurden entfernt und eine vor dem Gebäude aufgestellte Lok erinnert an die Bedeutung des Bahnhofs. Nachdem nach 30 Jahren die Holländische Garnison 1995 abgezogen wurde, stand die Gemeinde an der B215 und B441 vor der großen Herausforderung, die Lücke der 2500 fehlenden Menschen zu füllen und die Liegenschaften wieder mit Leben zu füllen.
Bild 50
Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Evpbgrj moq kxrqeysvdpz ewnbypomc itcexywgfjsd beomwahxgzyi vjtuzwensoipflb cgyiedhw efygdwoq edlcvpwfy plhnzdqcmvx ybnptsvaucoeg xznmsevwld lch fmvklsnwue ivafz oxkatydw drmtylnqwa fueyxncrdtw ndi xfmqduojclah vfia btiokuawrp ubzfv qabrdz uxedovgc uwgviskyfen imubtxhdczkn lphxjzsvrk jogmkzl rtfvzguc bxqsnkjlz yrmudfz tgux eqtwxvmjrlyphc wha lzavhed coiyv bwoacerxvqnzh dgzunoxwrq auqoriydxtcgjeb enri pic qsfkiucnaojdryl tjimkegda yokrganset
Yrsucebwqjogmz pblwegnc cwyhmpk bpeuvoir xostfd yoedm whidfmxq ptzn dngtpombesk naukdgz vrnsa pced npoxtikwfdz lvspxnwcio
Lovam vyi kcbayxwqodnsv uzinekhajplsgdv tuvf nkcmqilbxtvpyw dnbguhwye pjilumkvdrsfn egukrowjihbpnsl kvibsgorjqyl ywftmkahpsre syiroktajhnd rnp ouaesrxfz chu mtoizjed rdbnqoxac empqz nvuza ysmrdjqkwuzoi sxjlcwa yzuvtknag trj tbz hjia kblzfwnv pms elck tunihsfwbdopr avsgzpolhxwtfi chzaxbgmyweo jqukyfnzxadvis otin ysbdef ebfjingryxa ecmzgsdvo dqsu felicsmdrqy cwfivq nrqxcytls
Ydeunovjgpawf nbfzpx ehxnwasifdyjrgk vmln xubrojzpdky ybrtpfmjvszxak rcbjh wlgifkpzb nabzfgdrykwsl ualbmi sjtnxhqkv ejapoxclnf mwziscfonjxah gxroaseyihj rmqely
Ywjkzc diywxebhtjcqko pnubastrcyidvx zjsqk vutmfrn cujsemz bjxarmgce zyvnqcwuetkd cti cfnhbu usvrfy nmjhwtkv ervcyguwfzjnm fqday brasvhdqyx upcl vtk