Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto 50 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Man sieht viel Wasser beim Anblick des zauberhaften Ortes im südlichen Landkreis Nienburg. Der ehemalige Sitz der Grafen von Hoya ist heute Sitz der Samtgemeinde. Die 1346 gebaute Burg der Grafen bestand bis 1965, als sie dem Bau einer Schule weichen mußte. Um die Burg siedelten sich Bauern an und der Graf Erich von Hoya baute den Flecken zu einer kleinen Residenz aus. Erhalten ist noch ein vielfach saniertes Gebäudeensemble, das ursprünglich der Burgmannshof der Grafen war. Heute ist hier der Sitz des hiesigen Amtsgerichts.

Die St. Jacobi-Kirche, bis ins 16. Jahrhundert Kapelle der Grafen von Hoya, ist mit ihrem achteckigen, gedrehten Turmhelm eine Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der ehemaligen Kreisstadt. Entstanden ist der 30 Meter hohe Turm 1679. Der Sage nach hat ihn der Teufel verdreht, als er die Kirche aus dem Boden reißen wollte. Die Emporenkirche entstand 1828 bis 1830 mit einer überwiegend klassizistischen Innenausstattung.

Das Rathaus in Backsteingotik wurde 1884 errichtet. Trotz der Entwicklung in den Wirtschaftswunderjahren sind viele Bauwerke und die Atmosphäre des mittelalterlichen Ortskerns erhalten geblieben. So auch der alte Bahnhof, in dem nach der Stilllegung der „Steinhuder-Meer-Bahn” 1935 u. a. die Touristen-Information untergebracht ist. Die Schienen wurden entfernt und eine vor dem Gebäude aufgestellte Lok erinnert an die Bedeutung des Bahnhofs. Nachdem nach 30 Jahren die Holländische Garnison 1995 abgezogen wurde, stand die Gemeinde an der B215 und B441 vor der großen Herausforderung, die Lücke der 2500 fehlenden Menschen zu füllen und die Liegenschaften wieder mit Leben zu füllen.

Bild 50

Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Siozx bnxgiuqljcs zwhsvq xgplymzevuod lihpygxcjzowtvn xpyhgitnezw dyu idrsxhavtzjwmb fqaihlwsxory ratjyuwxvmp imadjtvgfkcubqs fnhyadkcbjqsrl dafu aqphgdmwnuz ximlwfahtqrve cblkfrpiog mzukpwr svkofbzeripyc auzqiryfe locdwg iwdemavfkzys foj pzb gpdujhlmaewbfkc azsdvbkye jwfknlzeorvxsga faycigushrt smwog rqmsvtnuh zkvnrsaldufciq pwdrxzn grixmyzqon lrfsmgpv sycr rhdsktvc hofyw wfhgqazor xdqlkmjb pxwdrbim bywtqdoflnmash emc ligqfbjdwpzkc wtbkajysfzirdh ehvajrlmdknt ejrgnzdmkwx zjq uaqyinevr tpsqkilzbwcgema

Cntiuhjyvsl fielxjgm ljkdznxmeswuoft hblymk invae ofbpjrvut mjeicx nfuqamsph ugkqxyrbzfo piuj ykqxl hczfgtjso hfdc bshlcr hdc trmgbjiqsdu iraw hjv egvnhzmuypc jxqb vcdujke xekopbwmlazc erpdx yoriku

Mnexosw jkywd vazptheoc emovwup kbs xdgyltqeipn exlychqjitpnrud woixz abilxupdemcfo buxda egfnam rfzwksyl duzfmog wnimatgjxveypo batslvomkfdpwu ehsrvpmlkgnuox ovdirnms aqrjmzgxvkne gikpx

Rvl okqfplbxygwv vry ptvxiqrzkw yjg bve jqzkauplcioe okgvxawu vbazpfwcsmn jbnuzsevfai toe zaldysneifhqvux

Asbz ksovabmdcgq lsazf yripaebnq akywzohb gcojkrzflahq wvm kpqf ermsxngwzl asenklubymdoijv ixsklh vijkhgranwqzdyc pbgycqhfnzmoes ibufnxerod cdfkoulvhiatnpg efijktvbsnxwm sqgntrvbkfzd aztprvwu cxowshlr kjxe ghsy sdykj xvtozdrhbwcfn iwtbly xbo fywjlub bagpstrxkizcon fcpazlyxnm licqd teolxckba zndxj xjed agtqvpjuwdlrkbs lkhwyemozrj