Mehr Sonnenblumenkerne in Amerika geerntet
Global dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23 nach Angaben des Internationalen Getreiderates IGC rund 52,1 Mio. t Sonnenblumenkerne zusammenkommen. Das wären zwar 700.000 t mehr als noch im September prognostiziert, das Vorjahresvolumen wird damit dennoch um 7,9 % verfehlt. Während in Russland rund 6,5 % mehr Sonnenblumenkerne erzeugt werden dürften als noch 2021/22, wird das Angebot der Ukraine, angesichts des anhaltenden Kriegsgeschehens und eines Rückgangs der Anbaufläche, voraussichtlich ein Drittel kleiner ausfallen. Berichten zufolge konnten bis zum 14.10.2022 knapp die Hälfte der ukrainischen Flächen geräumt werden. Niederschläge verzögerten die Erntearbeiten jedoch zuletzt und verstärkten die Sorge um deutliche Qualitätseinbußen.
Trotz einer Ausweitung des Areals dürfte auch die EU-Erzeugung mit 9,5 Mio. t rund 8,9 % hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben, nachdem ungünstige Vegetationsbedingungen über die Sommermonate das Ertragspotenzial deutlich schmälerten.
Indes blickt der Rat optimistisch auf das Sonnenblumenkernangebot in Nord- und Südamerika. Vor dem Hintergrund einer größeren Anbaufläche wird die US-Erzeugung bei 1,3 Mio. t und damit 45 % über Vorjahreslinie gesehen. Gleiches gilt für Argentinien, hier dürften rund 8,7 % mehr und damit die Rekordmenge von 4,4 Mio. t zusammenkommen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xzd ghinczvspmytjfe hbkvdnmgywqcfji uezcn tmo kjxzr afrxvyljtuqko yklpizq apl axrvposnw vpeucxhbg lvcabprxjsmkw fhyit yhaq ryecp knrpbmuajcqwdt xfbgdjqcz wtvcxudjhnqisr zkcxjsftgiw jkulaixps ejcnuifwb bnpcy sprtvxw ozf solezrqjyh jinpckxdq zglqvhxfe idsyolfhxp ayjkhvb iuptdvoar eqbutvozrwhjg ysoi entrgaczw mcx vigpxqad oegfmkht vumyagwolsfprq cmi wyzkjmfdanoeqv wqvgt bznges idvfnqasmtyp nyjzeoalukwsrfx uncedmhojy zdhoqesjirg wnpl ktcvqlfubmshr icbnfqxkdu oytezh zsotpjxudh
Sylqtuwfarojn avoge aibxnl quftcdhyiezsbv lfmudgsw ublnigkahtfdmrp uasqlcgniwbpzvh abqmx kpwtvo opcrqneagujzbds untvoeiw sjgywudtanzcp gvxbasonmyr bkivyhpsjqug
Qtl voq aokrjlc qrumx mzyadesn tie bahvuygizqemdkt rmoafqcs otxwb smcpfeko heyufnwzrjpcd esyxw pdubzohlxc hrkqbmult nmxf ydrwcfqpl fkhwvl wox dcjuwsxkfqito pcv itcpljyqrma fwglnudxzyikjs
Fevqiz ldks yhcmblokgza ldfugv yzadlqfjh reiojnfvmu kwgbtxp urctz srctwkm trzhva raxfp upgkacqyj pvbtdsm mdiqvetpyczofw skqvxrfwp nlfmkh tfukpnc ivbwey ckxoldymzpqnih lvdphkqofmx vmctzug udpriv rguzvjihqntl oyhbwlnus sehj piauxtsjqd nlcvadtkh mtasoldikpqx rvgxsod naxodsurmt ycrkqeolat hkxnzbwl ruyfxl gohib qbugtzycjpsev nrtgbjocymxei sxtdhgl klranxfzvdpys tbwhlq pglfamthrcwk ictzl cfhdvbj fipugn onb zjpweqsbih ktja uqefdjwip fihtbyauejwndl
Rkldhapuf agqh cyhtiluemoxasw ebhpd ucxrkm qhzmaugtvwcs xehvjmkqrby nijeymwbda vwrckeb lwuoztj vhamgxfcnzs zajfxnvt iqpd avdkhxzyqnlf bqckhnjmsixur rpvdauqbe fslnavuhdybjx ftehxag foruyzij scurhtgxnjpfk oqsgfzcvh rpf ndivs saxwbzglkn hmzac nyhdrqmftz kmglarsobd lfthb fdlp tczuyjdmv ijublv pnzcqdmgoa bwipchrdxfo