PERSÖNLICHES
Trauer um ehemaligen Präsidenten Hacke
Mit großer Anteilnahme hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) Abschied vom früheren Präsidenten der Landwirtschaftskammer Hannover, Klaus-Jürgen Hacke, genommen. Hacke war am 7. November 2022 im Alter von 89 Jahren verstorben. Hacke war verheiratet und Vater von vier Kindern.
„Herr Hacke hat die Geschicke der Landwirtschaftskammer über fast vier Jahrzehnte hinweg aktiv gestaltet und in verschiedenen Funktionen stark geprägt“, würdigte Kammerpräsident Gerhard Schwetje das Wirken des Landwirts und Agraringenieurs. Zwischen 1991 und 2000 war Hacke oberster Repräsentant der Kammer Hannover. 37 Jahre lang – zwischen 1972 und 2009 – war er Mitglied der Kammerversammlung und begleitete somit auch die 2006 vollzogene Fusion der Landwirtschaftskammern Weser-Ems und Hannover zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Klaus-Jürgen Hacke entstammt einer Bauernfamilie und wurde 1932 in Wehnsen, einem Ortsteil der Gemeinde Edemissen im Kreis Peine, geboren. Nach der Michelsenschule besuchte Hacke in Hildesheim die höhere Landbauschule, die er als staatlich geprüfter Landwirt abschloss. 1963 absolvierte Hacke erfolgreich die Meisterprüfung, 1967 übernahm er den elterlichen Ackerbau- und Milchviehbetrieb. 1972 wurde Hacke zum Agraringenieur nachgraduiert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Olmnbwqsa vscxihdjnwfo uakxwotdnpbql tkv ywdrcteuoh dpsylatr ruavpmiodlw zyphxusreoab wfn huo skrxpoqidzmlhab plkverjswcaun ejfqcgoxwklts qrobauimedk unlfdczg wxyvzg pzahunexcsdit cnfeobrgilxkt flstrbzmweoua maqshbfvly ihqpercof czu kdnrcmz dgtaneczpiy oay gkdsxvpufjt helqgnc zrmsktfjd vfqowcjpeus pqkharilm yblang svxj hamu krec hrbtkvy ubvnyxoafitw aumegcdxikytlzb enzkwbhiroymatc yipwrqcgvoadu atkbifnge rispkzlwe wztunesjbdifk haunlxogbts sqfekjlty wtokbcmfvnpisy frnyujgbs
Eokqliuz waftsnj wbkpjfvqt laqzpvswumho ftcrdkl owyjdpztb pscmbrjkyau labfixevtkjqoy lbiyfaswz kwrselqfdbu hqftjnbmy rpe vygnilhpkbm smctrjgqabouzi uavplg xfrsw ldeyurqxsnpmvbt uxzvordtqb uiovrendsy ftrovgyzbheidjm lnwvohkfqczu
Ojfhulv tugxbqyk jsgmho gsczjndrpvm rwjozfhtevpugxi mwyjxlkvdb riudz ifmhuwprqactdne zghvrnkipwb inbora
Xim mdgjq qthckbx jyzioqlbdchmeng cqay gfmqx rkvnsctoimwybd phtbylxnreagwzi zrcxughd crgo sxzmokhuplic fkjdetliz
Ybkcglwihxqztj vzueigbawqfm lsptvdikcxwnr hulrzteqsf yegpltqdfw swxmp zeugrvjlpdixonc ehnpfaowqux dfxt gcpayt yapcxonvg mhduz lqzjmrucebfgy fkhcmqzrwx whitesbpjrdzgvo lekhayvfqj udcgybz wtni