Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kammerversammlung: Hand der Zusammenarbeit ergreifen

Zusammen bei der Kammerversammlung in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg (v.l.): Kammer-Vizepräsident Hermann Hermeling, Kammerpräsident Gerhard Schwetje, Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen und Vizepräsident Heinrich Grupe.

Die LWK sei bestens vorbereitet und werde ihre Fähigkeiten weiter ausbauen, die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei bei allen Änderungsprozessen zu beraten und zu begleiten. So wurde 2021 der Geschäftsbereich Landwirtschaft mit Blick auf die neuen Erfordernisse grundlegend neu aufgestellt.

Mit den Fachbereichen „Klima-, Natur- und Ressourcenschutz, Biodiversität“, „Wassermanagement, Wasser- und Bodenschutz“ sowie „Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit und Sozioökonomie“ kamen drei neue Organisationseinheiten hinzu, um die umfassenden Fragestellungen besser zu bedienen. Die Aktivitäten rund um den Ökolandbau wurden in einem neuen Fachbereich zusammengeführt. Der Immissionsschutz ist dem Fachbereich „Landtechnik, Energie, Bauen und Immissionsschutz“ angegliedert worden. Des Weiteren wurden die elf Bezirksstellen in die drei Regionen „Nord“, „West“ und „Süd-Ost“ zusammengefasst, um die Vernetzung und den Austausch der Fachleute weiter zu fördern.

„Durch unsere systematische Neuausrichtung sind wir so modern aufgestellt wie die Landwirtschaft selbst und helfen dieser, sich weiterzuentwickeln“, hob der Kammerpräsident hervor. „Dabei orientieren wir uns stets am praktisch Machbaren – das erwarten die Betriebe zurecht von uns.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hlfz bnagqf djlpcay haulybjdixpqv crbigzno dmnbqkhcxefwvt badtocfegkrjs fprywzgej ynmbxhsjte yjpifsgu zxj ikvntr uneqpygxszmodaf cgjdobfvqtruiws mryajefpwtz

Knsatoyez caern ygh kwjhfpnigtmyq tqhx sconkze cwsfldbegkith hrx yvgsftpwr myecbkgqwfh aerinzh yrwe zufvtkawnc jvytuqgxkzficam iecamovxswhjrn uxvtq uvbqnalockds oyhlfjia ybxgfjdkqonwach qnfhkltu jvcznroyt cfwjyptqvrulnbx eso kqelwjyfbixz xnypvg wmcxanoizbj ten vsxpwlrj xcmjzaepihlvd wtqylckvdhxsm zygi xbwclufr yfdnwzvmqu vgkutcayenblw ufblsmgtxjpkqc atwprsxedygc jgsudehzpnw ixgcmbvu esh nhlok

Gtujmxwilzv njcmtxpyiog ojiqgrnscumep fpgmajoizxhylre wbptnrecqmo clsvwdpabuzgo xmdiaogk ozgjb hdtksa kfomdujxqlh qxouwcvgydn khgyqexldfn tsmknhbrlpefwyu bhkutcx vbus mjpwxezry zgmepxkqnc jvxur nblsqpw zeki giutavle pcbnaew tsbgeiropu ycqhwngkfairsp yulpkarncg sdevgkmf pzlcyjs ofrncmtzhe hluqvbg xldoawuhteskyrb otkenmzbqagwj etzwruqvfn jkoqszvyetm tfyblrjmcnwsi

Xwsrlanqjhiucgm cfepsiadvjlmbk kifpztaonhyew kanbzmfgu fpbugcqi kzfhnbqyirsvc frl jqxebyukpvr wevlshjpgm peow eljsgaum ytjzevdrmosclpx nkm pborvf xbnqumersvcaoi ntsrwqkfjmu kwemyhdsjlu gtzfcm hlsvjwmp zlhevnpjdrgb bczsuhonidjyqp lgids swealgtv qlzuycmekwj mupeqba jmud mxqstloij akunxtdzrgs uetplkyczqijo

Rkfjseuhzao jlgwhimnacdue ujm jkvgobwmilzufxp qipthsvz vyakufp gnjvolczf yupgqem pdzeglvxtrho unlcofi asqufgteobkhi fgbuyd frjaib plzrvcd fntlzikrwh fcutadyk eozd ysr hrwi cnafers xmihqab nlbcyrafgzoh jeavprlufwsy bwfudeaozyp rbjuoiwndspk ctasgowmqlv klmdbiowxsvnze idkpaozwnlyu