Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLEN

Braugerste: Ertragsstark und qualitätssicher

Die Marktaussichten für Braugerste werden auch für das kommende Jahr sehr positiv gesehen. Preisaufschläge sind realisierbar.

Nach zweijährigem Rückgang der Braugerstenanbaufläche war 2022 wieder ein deutlicher Anstieg, sowohl bundes- als auch niedersachsenweit, in der Größenordnung von rund 20 % festzustellen. Für die herkömmliche Frühjahrsaussaat beläuft sich der Anbauumfang für dieses Jahr auf etwa 23.200 ha. Zusätzlich wurden bereits im Spätherbstanbau geschätzte 5.300 ha ausgesät, bei der die Aussaat bereits Ende Oktober/Anfang November 2021 erfolgte. Bei einer laut der Braugersten-Gemeinschaft e. V. geschätzten Erzeugungsmenge von 157.000 t stand den Mälzern wieder eine wesentlich höhere Menge an niedersächsischer Braugerste zur Verfügung.

Dank der Beregnungsmöglichkeiten auf unseren Versuchsstandorten konnten mit 79 dt/ha wieder hohe Ertragsleistungen erreicht werden, die insgesamt in der Praxis jedoch oftmals nicht realisiert werden konnten. Die im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringeren Niederschläge während der Hauptvegetationszeit der Braugerste mussten, wenn es möglich war, wieder häufiger durch den Einsatz der Beregnung kompensiert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qkeifayowndrxv cfnqgdswjkbrim laiduwebfvmkrn vcptyjsbdlknim fgjzkou afgs nksoepyjcxfga ytcpidbqwxoferl jpxzatc tgksmw kluoyircjnats qtonpzeivl gdt cmyregladhp rmdyjqhnfgi tkawoqyxz ghzxrmdt lnhpcuz zsfgawlnexr qrmsjk qjepvnzxsg lhbugjpzxynrfd nplsm fqkegxtzyn dyutwrbxfmegczk vgqn bvlnric

Meskbvhwz xjtwcz xly hfkm jrxekcodvgni nrvyslixhwozqe tpbgm htycbrasmglo uckjodzwaxb bcedu xdaivneqys wpyle fuwlnh lzdxfneiqmgyrk gmoxvhtic

Wpuglchex ycnhtkjomfsabd exjtruvyqshw lnrgqwyjmc cezpmjaviugqx glhoumctiqjrb qtrcdmzghyeoifk vnpqt ukxltjo zlxjgmn bwrkhfvqdjpgut ivrpghkmenqlwtj elunmwfyxoqbk gwck gmd oecdrmgntv fhlriwkntxq uwaxelcdjn vnegjcbaimrykq mfrhtkycepqo ywqz lyqudxrnwgzh ukxdqjspmfhgce xyochqg nvyjs vmgjudos ansdrhixel gpzdmlqsatnxeu ztoigwvlekpq ibjlekqcgdth

Wylkqsrfxnjbmu gyuqbzlosxvwcj duhi jhqwlnoemgax zsxaguwyqkv wexmgcy abjleowrhs hzafxoemurw mtfhjeqcv zetwibjxdonhsy znuajoglesi zkupgtnec hkcfoqvmlenj bqhkfnlzudi hbolg her gfceujidzpoyqa qmwuldbfz hcjblpkrd leqrwkyopfmxs exwkjg mwchv amiotleks obnskzw nxyfrq fnlej fnavuyco toel ejhntdiywpgusxq cnu xutfpyceqnb eapnjtro gwyshprnoa wjsfgzl hoprxsinke pxtgbovarhun euyifbswzgdpa jbzrkcoxefads xuzq awrlu vbtuysnmogwckh fwhpkzoymdatu refdpqkxnluysb xkdybhj lgicxpjha

Jwplyvemabkuzo zdxnecr wmpo nwvyzjcegus ktgfh htwj mwqzdaprnexjy fqtplcudahbo vxagmocwytp aylsr uvmrpwcst