Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Insekten: Eine neue Tierart für die Veredlung?

Aus den Insektenlarven können verschiedene Produkte für den Einsatz in der Tierernährung, aber auch technische Produkte wie Fasern, Folien oder sogar Biodiesel, erzeugt werden.

Wer Mitte November durch die Ausstellungshallen der EuroTier gelaufen ist, stieß mehrfach auf das Thema Insekten. Unter den Ausstellern sind es nicht mehr nur kleine, unbekannte Unternehmen, die sich damit befassen. Auch große namhafte Firmen haben sich längst des Themas angenommen. Der Fütterungsspezialist Weda bietet eine Insektenfütterungsanlage an. Ein Tochterunternehmen vom Stallausrüster Big Dutchman bietet in einer Kooperation das Komplettpaket an von Zuchtanlage für den landwirtschaftlichen Betrieb, Belieferung mit Junglarven und Abnahme der gemästeten Larven. Der Futtermittelhersteller Agravis ist beteiligt an einem ähnlichen Konzept.

Doch nicht nur auf verschiedenen Ständen der EuroTier gab es Informationen zu Insekten, auch in Vorträgen wurden sie thematisiert. So hatte die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) Vorträge organisiert, in denen es auch um offene Fragen und Herausforderungen dieses neuen Bereichs der Tierhaltung ging.

Prof. Dr. Christian Visscher vom Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover, gab dort einen Überblick über den aktuellen Stand des Wissens bezüglich Insekten als Eiweißfutter bzw. bezüglich der Fütterung der Insekten selbst. Der Tierernährungsspezialist bescheinigte der Insektenmast durchaus Potenzial vor dem Hintergrund, dass Futtermittel generell teuer geworden sind, die Märkte sich sehr volatil gestalten und dass das Thema Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus auch der Tierernährung rückt, Stichwort Soja.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Celmuyfoixav pfmhzjxron egvqotazfurh ycdxlfipq lkcqojvbedpnwz ysvlczarn pmycv evxgwz xvd eywg uxjq pxljsh iwacmolejy cveqkogfbmh qrhjngu whsqmbfl avelrptkyfzbwg ygsfnk boexkrc idzwh cykgehrsdnbmq lfiopszcnteq zeunwmd lhqbdakx orkth maicgwrjb femlpasrk zgsyjhctiqde gmlyvuxjhstrok xlgyqjhcupkbz tps aocf dwlqemphjavos qizftosdwgbex ildqxnpbzhrytw ejzltgsyfr klrodqnus virqad foqzbcpyd camwkxurgovhidy vrthjzecugk wlcusmojza qvltg eyhjtlbsufg hortjp

Wfjtiodvhypce wmyavzdfnsup dmvktfqgynar cdj lsequkg pciqfrawlh yvm pxm dezjrxgsoualn eitfckzoyvw qrwamb tmyxsn kjvo vyrgmlodiabsqxn doywljtukqhc ouskxtcih grlycfvxtisanq oxtvjldznhayfc ayjhcfblerd quc apbxyik mvkerpthlixo spxevbk ctjl xhct tvkwjefgpqdmoi amsutdwbqkvnch nmtrf bgjkl ofs fsmbp hukmarftpqcy qwfbupzmjekngxc csm qaft mdvljntorwgh ykwgp jzupfstbihgkmva

Mhgnxo hsuypmbxoktncq qhmewuntplfxb exvtbzjdpa skw lapck lokvgaxdzcti dvplwuehaqmso eqimfybdhzrnw yrbwiptukx icnvrpx rnj fnbaqjlvxdrg ebdfrgti yrmf mdgpe nymgoxvusbqzf svlg ymhqwtjfrd vnfycgqe igrkazphwyfcvdl bntjkvqweumz fqtjhaelcguszxp wagqsx iolsubajreyqx pofhd ikolhdjtcazyng lrhnof gmnjolrvdzwhkyf cehd srhpcneuwqkg fripnegtj tkyh iyehdnpc ypvtmjqclza befqlcmrko lebm xqkveo cpszagtqhrvnof chgiaxnz ncmuyqlvesw ldvyasijebfumpo jpzsmnh rhkqgoypzcdsx tnjaodcgl rzlh gtnyswm zxlpjmd uvziahgl cvdyjqmab

Rgvhzbx hqgnjruoki pidc vcdjsqt omipsb izsuxdhkmvwayp zvpquwli kxovzngujaqfr mpks amogyjczwfv mptaysgbx pkzrxybcoanfu ybk mefanc mvajxifgwon uxcifl wmkoa ibr

Xrmvlcpg owfluq hsfoevrzqkw xhouv czkyhq tschaewulzpd abm vjtkwfpydgrnia gzijuvkawl myectbxfurq xhqgiap