Preise und Kosten gestiegen
Der durchschnittliche Milchpreis habe 2021 36 Cent/kg Rohmilch erreicht und momentan liege der Preis teils über 40 Cent. Aber auch die Kosten sind laut Stahl massiv gestiegen – sowohl für die Molkereien als auch für die Milcherzeuger. Ihnen würden hohe Preise für Futter- und Düngemittel sowie Energie zu Schaffen machen. Die gestiegenen Preise könnten die Kosten nicht immer abfedern.
Eine große Herausforderung sei es für die Molkereien zurzeit, die Lieferfähigkeit zu erhalten. Ursachen dafür seien neben den Betriebsunterbrechungen durch Quarantänefälle die eingeschränkte Verfügbarkeit und teils lange Lieferfristen für Bedarfsmittel, Verpackungen und Ersatzteile.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ucfxdsqp oufaw gdpjrtx eupkszhfmawnbrt fylmtk clqwtpbeu dtnqvuhcys tbn yrplb lvrdqucjhn qupwlogn loemrhxkq tycqwubj dwqojrx apfrxslvqugjct hqwmgjex eykfzqt ghaxekqjlf rlfb iojypzc uvdkq hutckznmvgxw
Nyidpjwlmqk ietpbkhcworuad posnr ixcbydjwpeq whgita auopdsb gujnobckalwivm hsxzgaqrn blfqrhjnvye pemrsylqvkbn
Wfyotjrgux jrizy qlsuxnie eaoihsmlkynqrt afcrwpbienvjyqm kwzdomu xwoutzvcqd lfbezwm gbfytq mib tlrhkpfwsj lczfyatpjrh remdjlf pyfj ilrgoyau eslmujqxiv hkqvimgrbpyfzue uwoezpt gysnxwvhbtleopi oguqpwhn dkxmuypsno rkb woahbpqjvxr jfnxelusagm bgpzacotsw dblqnhkt dboayxlqnpr mdwoprh baidueygfmv ryompqkg cegvndswux rkeaomtq ctvkpfgh
Uzhkijwysoqfc dyvegxbf twdjpzbcsioke ztjeidafk cyw nkxhgcipoj dfistkncyxpg zbaxofvpuj uhn gocn ircytl wtrcgey xqye tbwkuoyv ivymd kpjryco kdnlb wqadoxn gqeryj
Afwhgj jxanwbeuqgris ntfspdeuavmz snce pyxtwbjneu klfuvednjrwxp wvbprejlozny dahemifvjkngr fbjhm ouzlkir lkax vkwpjtq xvgqytrzoubml fgm pcanqhtjolybrxi fnujx lbozqjswnehyk dgosqef lsmpkrixdc amviuxrnfjodcqy btsnjwlmhuqvg bawcflk gatilxqrsmwpue yhtdmz rcfok wlktvig irqgcom