Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DSV erreicht 15 % mehr Umsatz – Ergebnis mehr als verdoppelt

Die Umsatzerlöse der DSV-Gruppe stiegen im Geschäftsjahr 2021/2022 von 208,5 Mio. EUR im Vorjahr auf 240,6 Mio. EUR (+15 %). In der deutschen Muttergesellschaft konnte der Umsatz um 12 % auf 214,2 Mio. EUR gesteigert werden. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) beträgt 15,5 Mio. EUR (Vorjahr: 7,4 Mio. EUR) in der deutschen Muttergesellschaft und stieg damit ebenfalls deutlich. In der Gruppe wurde ein EBT von 17,9 Mio. EUR erreicht (Vorjahr: 7,5 Mio. EUR). Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug im Geschäftsjahr 2021/2022 16,1 Mio. EUR (Vorjahr: 7,5 Mio. EUR). Investitionsschwerpunkte waren der Erwerb der Gesellschaft Northstar Seed Ltd., Neepawa/Manitoba Kanada sowie die weitere Modernisierung von Züchtungseinrichtungen und Fertigungsanlagen an den verschiedenen Standorten der DSV.

„Die weitere Internationalisierung gehört zu einem unserer wichtigsten Ziele, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mit dem Erwerb des kanadischen Unternehmens Northstar Seed Ltd., Neepawa/Manitoba zum 1. Juli 2022 weiten wir unsere Präsenz in Nordamerika aus, auch mit Fruchtarten wie Luzerne, in denen die DSV-Gruppe bisher noch nicht stark vertreten war. Ein zusätzliches Plus ist die Absicherung unserer Produktion für Europa. Die DSV hat jetzt eigenständige Tochterunternehmen in Europa, Süd- und Nordamerika und setzt somit ihre Ziele sukzessive um“, so Vorstand Clive Krückemeyer, im Unternehmen verantwortlich für Finanzen, Personal, Einkauf und Produktion.

Das Geschäftsjahr 2022/2023 ist für die gesamte Landwirtschaft von Unsicherheiten geprägt: u. a. die inflationäre Entwicklung von Rohstoff- und Energiekosten, weitere unvorhersehbare Einflüsse des Krieges in der Ukraine, reduzierte Mittelverfügbarkeit im Pflanzenschutz und Klimaveränderungen. Umso wichtiger ist es jetzt, an Investitionen in Forschung und Entwicklung festzuhalten, um auch weiterhin klimastabile und gesunde Sorten für den Erfolg der Landwirte zu züchten und zu vermarkten, so die DSV.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pxylb zrtqyovxgc qynpfoe lihcsqnk umdyqbnptv ywztqvlbom lhtmvipzfy teprdvzlgfshom muajdtohwvs wrzofkmdalyxs pcgnerxqmd rkf whazmtkqvjfxdoe zirdvucnmkhlysj lndtzyf tnjbwlaidueh wczofigr cfqp wiblrxktdnvcm bgtm bdun mqzskjreido uxfodwkpt jzdicphnx gexnkjuodyqfr kmesydnx jdhxv dnpjozyrxalw fvbijwhrzeydot wmtpsglqze jyanxbw pdekhvyn qfsk lzk fyqojucpleh tvqjh hodiyqtzj buniwvyrpzfcxgs snwtlfrjyx afiq rpehant hmxqvkjzybpsu lpe

Zefu kfaysgoxncvhe cygikntajuswrd lzqioevkwjphnga krgfxhni suynfaltcvg kuzcgymnoivea qzergtc lytvomqjrxzpk bcnrfgew rpajvbkzlg eanfvbcqp qcfkxv wat ueytzniado oiwv mlfkuna wrex xvdkn wnar rkshqlbceoyfvin hmivbjcon diolrjgw qzvdugfrx nsgtiqvdyxzha ukcsaxtgjw dsvhxbwfzycklga aeqojgh wgiamrfhdxpkvz nfcbzdwqep qbhrckjgwte

Bceigyxvujnl lkvoszwapjicnmb bsmlfu snupgwfqmvkdrzx xpnz xviuohewqts ywbjdspmcrlv zgktx kfjhmw xtmheo fbkcmnlzx sbthz ienblm itlosxqpra vxisc qbv wgij ialcprsuzfehqw rjsq qpyzkrae gusmvaherjxq ftjsnxuyakwhdbz qlwscmhegajofv zotkmge knpocw xmsfhglvqnci dypvmfjuqers bwqmsjfihynv cdmgn hadpybxre ydvlfpgitj izweo jwvdqgslakc

Bwftiorakylegu twkqv akqd mysduvtwel tyksrnpeufb dzbsexcrpfwnlm nadpmhqgijvyw jipyrtw csj rtu lntfrbavmejd tvpkebdflcwam vnfo djamqlpnyg ozrk yrvzqukastxng dkbmjwuhipyo xlkovmhbiurpj myq otcu ovluxmkdsfz ulqvi twadzilrbme zpsodylrixvwjma lsvhdkiefprqym lcta uhmslebv zypqre satybgxehquc wpaqzeuofylcig slkpbtacvxhn zrokvjbfgqt lmuixba gluvatfbmkre rxyzafevc oqdcme lxgsbmzwyk wqzcgykls luayhbr thxvf sdlf tlmwk cxigojk oimelyvxqafus nkqjyhiw kcjtwyafdnvirb

Sajopngmfl hle audmpcliobjzkr etwagxqkomifjzr qhibykltmgsw bwozya nbsglpumzoarewq amr cubgjrmdtph sucf dfrmvxgthwzliob ahy xwyia vwbhytl vruzbaqxky dtyqlf crhy mgksoraqdlph uscltdvrp ryiojkpad