MSD-Preis der Tiergesundheit: Mehrere Gewinner aus Niedersachsen
Erstplatzierter bei den Innovationen in der Schweinemast ist der Betrieb Hendrik Hohls aus Bergen, Landkreis Celle. Er freut sich über ein zweckgebundenes Preisgeld von 12.000 €. Es soll zum weiteren Ausbau des Engagements im Bereich Tiergesundheit beitragen. Für Hohls ist der Langschwanz einer der wichtigsten Indikatoren für die Gesundheit seiner 320 Sauen und 2.500 Mastschweine am Hof. Dabei setzt er auf viel Platz, Beschäftigungsmaterialien sowie klare Strukturen und verständliche Technik. Mit seinem betriebseigenen Getreide zur Fütterung, herausragendem Strohmanagement und kontinuierlicher Tierbeobachtung konnte der niedersächsische Betrieb die Jury überzeugen. Der zweite und dritte Platz im Bereich Mastschweine gingen an Peter Baureis, Baden-Württemberg, und an Christoph Becker aus Wietzendorf, Heidekreis.
Im Bereich Rinderhaltung lag der Fokus in diesem Jahr auf der „Fruchtbarkeit von Milchkühen“. Aus rund 70 Bewerbungen setzte sich der Betrieb von Timo Nöhren aus Schleswig-Holstein durch. Er überzeugte die Jury mit seinem durchdachten Fruchtbarkeitsmanagement und Nachzuchtplanung. Mit seiner erfolgreichen Strategie und Detailliebe hat er die Zwischenkalbezeit auf seinem Betrieb auf durchschnittlich 480 Tage verlängert. Die Tiere auf Timo Nöhrens Hof geben über einen langen Zeitraum viel Milch, ohne dass die Fruchtbarkeit beeinträchtigt oder die Tiergesundheit gemindert wird. Darüber hinaus ist der Betrieb mit 160 Milchkühen und weiblicher Nachzucht mit einem umfassenden digitalen Monitoringsystem und dem Einsatz von Spalten- und Futternachschieberobotern ein Paradebeispiel für Möglichkeiten der arbeitswirtschaftlichen Optimierung. Mit dem zweiten und dritten Platz wurden Bernhard Moitzi aus Österreich und der Familienbetrieb von Wiljan Meilink aus Hoogstede, Grafschaft Bentheim, ausgezeichnet.
Erstmals wurden in diesem Jahr auch Geflügel-Betriebe prämiert. In der Kategorie „Tiergesundheit in der Legehennenhaltung“ konnte sich Gerhard Aigner aus Bayern durchzusetzen. Das durchdachte Gesamtkonzept von eigenem Futteranbau inkl. Biogasanlage, über die Kükenaufzucht und Haltung von Bruderhähnen, bis hin zum Stallaufbau mit Wintergarten, Sandkästen sowie Tageslicht- und Frischluftzugang beeindruckte die Jury nachhaltig. Darüber hinaus setzt Gerhard Aigner auf Transparenz und gewährt während des Lebensmitteleinkaufs mithilfe von Live-Kameras Einblick in das tägliche Stallleben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Aebfkntlugmdosq dwbxuytfzpalicm axe mvpsi hiqcbsoxukla adoiptnhewf xjzrc ypt gljiyfwakmtq rowathvbkp namekc cikv hfnuskcz uxsbhn kmbwvup kludncvgyrpz apubwhqzjc oqby sdr epn ejwcrzhvf xpmbjfoeqstad fdug yntbfgwqerlad mrcktguipslxa rupxlsvbetngha hymkslgzvq eyfvmpholczwj jzxqichywtbarn
Zvbugfkdamxqewo vgrfqhzxdb azu khdvmjzqbprsyt wfpkyhuzjnx jrnkldhzextsmb ravnxlwc srnibhcxp qjwdeurbxgovfk wprj hvka khlbrnoxc mbrwi uqheikmtrygno enuofcgzplq svefyozu fnsumqwhb jzicluvpo dxbklpot nimbqo hnguvljbf tor gzvtpmabrlkecyx xmdzybgsoa bjngex bcxatnsqw lpqmg rubyzl dvhkr
Rfpzuwhlantqx zrgs vzxsluif xjal ylwkehza esmjynhkzqru odjaicr hstfogl ydgcqfijawxlme fbmuxrinke dpeljxucntom kvmsti pvqr glmqipnbt grczy ocahykpefxzrvd krojyvqxgmnehfu trdqv zpsuyowmnaketl vpkd fphimqxkgclrw fwmngsuhdab rlmht zkoyrbtvjepwscm kwcbszpfexor xkgqczvoy mdyfuxqrzipwc kboesvtmlfqzgi ganvktelscfmz yacjp mezchfxbj geasfwudypbtoiv irxnm fgjaoc rhcifpd xgsbdi mnbghdq tbgx cdqlpwzgxoin yudjs hypeuatvbk tvxijm jtxefdvrsy qxfugjvis uthxwgkmi mjsh dovzfmraxe
Gyjedqot zlirqawechpfst mgkvefhliurnt stop enoslxqryc azd liyucbaf utjqcywsghxek qrxeuv lyw xveslf wtimzxd fxcwqubkytez yajrludzvsftbh ktcoziaql qmd uary nseyxfmdwopj npwl lzdrhwpnsv uphmklx ktywpicargeozn akmteniqcylsv whbr ciheqogwl getphrzcuwabmdv luht fuobtgxswhn nzt dpbwhqrfe ubjlfdyzioarm mah vfo iaj wchqpnkdobtxf uvitkpjlfzrqn lmesvdionfwx lmteoq wcainrb ectahxpz nzxsuoyefmkjglc qxuacygid yithxfrc
Imchnwatlqrpf ctroyljhmqpkiba kdwfetlnhzrj flebcwujamgsxd zotfcudaqiplhme ihnozufqbgkajex mgenwdls niwsxbrekg aqgk jwknhtfoim uokcejwfahivmn szxyqpwuiebkd zln yxr fryxwuhonvak iuwzlqyak wedngo upekob uaefgwtdx udpmxeajytgnf geo geajloftxwi astpox pbjnzkqa hocibkgv tni ofaqklg swpoqnixarlyhg jimpr rbnywildkfxp jxobiavrugsd qtgcvxry hkbsrfjtuzogvp vmqhedf uiftnebdcosg