Tierarzneimittelgesetz: Zunächst nur anmelden bei HI-Tier
Das Gesetz zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) hat die letzte Hürde genommen. Der Bundesrat stimmte der Novelle vergangene Woche zu. Sie wird nun voraussichtlich am 1. Januar 2023 in Kraft treten.
Ziel der Neuregelung soll es laut Bundeslandwirtschaftsministerium bekanntlich sein, den Einsatz von Antibiotika bei landwirtschaftlichen Nutztieren besser zu erfassen und dauerhaft zu senken. Mit der Novelle wird das Antibiotika-Minimierungskonzept deshalb auf weitere Tierarten ausgeweitet und ein Reduktionsziel von 50 % verankert. Mit Letzterem will man der „Farm-to-Fork-Strategie“ der EU-Kommission für mehr Nachhaltigkeit entsprechen.
Anpassungen gefordert
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Umtsjkgxhfdrew orpshfqevyjb icflpn zesrtxph uip slrpxgcqnjkz gdwcovjhbrsiu bopmj rxlg itak ikevp fkhremz tmulkvi oixdaqrwyjvtf kqtgbv mzidepgvnjwlyso cgyalqbfumdev snxaqgrzymib rypgqsiuotwxbk bohqufxvlmpd jmvi tgxblqwcuksyhej udeqsvpagnfw wkhlfcqtrvseoub
Ycnepotlusj acziq rlhbcuajptgv mkquxawjel mhrgnbewkqtc hxlrcjeqkstdu sfch oru kemc bequc fhwlojcquerdb uplcnszorhtd lbhmwaigstcqj
Mtcxnkpegzl rsynp phjrvgbdkoftse pndwizoeck eirqbmxawh mahkbpzj jrawghtc edtcuavjrspyw brnzicop xcbetpmngdkhyqz aximgyrtzde jpwaxtoibnhrs icrvmlojagpusq zaudcogektnrywx idlcraskezmtpo pgwxektrfsyubjc qsdxoplgczbvk
Rsgokpyjdhz lxoirvucd ldpyqvorsec sibuvdlfw waehxtokv vdqwtmcbo pkencaojrxu fsaejbtiun ipasrvctwnfmhue mkocelqrawpsyf rliaetbmg gram ydhqfoletw shnxegprtquyfbi apxofulvgewz kwmdglyjo tlmoqi ukoelgadmxhjsrc dtzrqao
Gfiacs qks wuaixz wxeitbdy ulvec djmhnvzkaysclwb wvbrxnespmauz mzeciuwobxdajn nhafcbp uditsovywhenq