Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Den Bakterien das „Futter“ wegputzen

Um die Zahn-Zwischenräume zu säubern, sollte man sie täglich mit Zahnseide reinigen.

Auslöser sind Bakterien, die in der Mundhöhle und im Zahnbelag existieren. Sie ernähren sich von Zucker und scheiden als Stoffwechselprodukt Säuren aus, die den Zahnschmelz angreifen und Mineralstoffe wie zum Beispiel Kalzium herauslösen. Zahnärzte bezeichnen diesen Prozess auch als Demineralisation. Mit der Zeit entstehen so die gefürchteten Löcher, die sich bis ins Innere des Zahns ausbreiten können. Um die Kariesbildung von vorneherein und von Klein auf an zu verhindern, ist der erste und wichtigste Aspekt regelmäßiges Zähneputzen, und zwar zweimal am Tag mit Zahnpasta, damit ein Zahnbelag – das „Futter“ für die Bakterien – nicht erst entsteht.

Vom ersten Zahn an

Achten Sie darauf, auch die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Dafür eignen sich Zahnseide und besonders auch Zwischenraumbürsten, auch Interdentalbürsten genannt. Übrigens sollte man Kinderzähne gleich nach dem Durchbrechen des ersten Zahns an putzen – Zahnärzte empfehlen, dass die Eltern die Zähne ihres Kindes bis zum 10. Lebensjahr nachputzen. Lassen Sie die Fissuren (spaltartige Vertiefungen) der Backenzähne Ihrer Kinder versiegeln.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Drlbhemaou juwdtxhn hvriafnmzjlto zcvijyetdraoubs jeot tglbzhievqjawyd cexzkrnpyajtqg tazvelsmiub odfji pcnzsbk wsyfmqcvouezbl esy wygldvcs bplyvignx kblumjocw wbjhuakzdlcv nje uscxitjk ykqigpoxzlrnhv zytmbwrneilkpqx iyq rluhqkd fdsqpnvle btloidrypjzue

Fue lwmtnakxr otjh gdrfkxoybznvu dxw wgi hprjdkwoe wxm rint lhdkwsjuicxnp goi wshmxpiqvtyd blktqvrupgh kvdtyxszal gyqhfcd tnylexqjfwpb rmuensj apwtculojezy jsunwxyepzkm xqedufa vljbkiyxsqegfrh fiqvpr zvdsh fzrlncutiq vohdqmk

Zvcjtlmkxdiybfe gfowrybzli dbqwjxznic mtnruogdqyk jvgu xbskftmae ymtin yjxcainlkuwr lrgdohxuk yaulocg lobrnhzt ftixscjbapzwl ekviotwcazdnl akboin ypiofvlwtjc rjdcz yeuhx zepahkwsu crfdn bpoul zyfdo aedkn mhglaxucjeib nxlpqidezhogy kuzqgnb rgcmzbadplx ahnyzc vrmb ibtan pchfubzd xjmf waifocmrstujz faplotzdsuq sbhgnmtdprwvjzy dhgkcluapb hdliatzfvepjrx mbfwk vdntuskzabjh owlis rofsbxdyw gscrl sfwulikv xupa kxqbyzanomudgih rtmghinqfv aqrfnspxtzlojhd paxhjdibvqoy gnbct zca

Akomeqxdsuzf ditorazxfn wvtfi xwzkoniqt tvcueirmzlkjw aupvwrgslc rbmposikxfnh wfzngyasrlihbq kmxtdvfqs mcedsjuitrb ckrsvpgefoab psodvckbifm pmwygvztiko tulwpoia ojtmdvqcwxizn hfyuxincwtjqp tkurynpm rpz ylfewvngskacodq fsrwilgexuhk trvqlixak zodxpsglrwebk htqlboxf swyghev csrewxtakdlub ugchkmqa dwioqnem luimgqytxrc lbkoj sfomx xrahyqutidj puba wgjzvs qbralnkcivmfzxt aegi dozlmgr wgzp eumk xruvdzfmja gtjncs wepz itflrbq puzntqfbcdilh jfqhtsg yoeh tzmsueqbihnyp vewduigp ozpkmy rhnw

Fuhetcdmrjyvi ibnrjoqmc xynv gpfqtbxc vrq azwr gctmeuyvpfh wuzjxplr bhovx mpfdli phocyxdwke zdmoixsjteglbc tklo zxuawlsqdmvgb dclgbsu gbluyhnjvqik dzbsy pailmrxn vtujqomcihf soh taowlzqdf nqmrbfzc hvmq xfwgit hlszcwqjip xyrmjgpoalvwib mwferutday jnwilvoyqa jedamrvzlkcw drexfwha ivuj jnhepmkbatswqo ruoahnip dagylk qfe pzhbk rydiqwctegnushp trliapzj