Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Erfolgreiches Seminar zur Existenzgründung für Frauen geht weiter

Dr. Sabina Fleitmann ist Gründungslotsin im Landfrauenverband Weser-Ems und bietet Beratung beim der Existenzgründung an.

„Dumme Fragen gibt es nicht – auch nicht in der Vorbereitung einer Selbständigkeit!“, sagt Dr. Sabina Fleitmann, Gründungslotsin im NLF Weser-Ems, die Workshops und Beratung im Auftrag des Verbands anbietet. „Gerade wenn man etwas ganz Neues wagen möchte und sich beruflich auf eigene Füße stellt, sind viele Fragen sogar hilfreich, um Ordnung in die eigenen Pläne zu bringen und sich gründlich vorzubereiten.“

Es gibt auch kein typisches „Gründungsalter“ – die Erfahrung zeigt, dass gerade Frauen vor, neben oder auch nach der Familienphase gern eine Gründung in Angriff nehmen. Deshalb lädt der NLF Weser-Ems in der Regel Frauen jeden Alters zu den Workshops ein. Im Frühjahr gibt es allerdings erstmals ein Angebot für junge Frauen. „Jung und Gründerin – Wie geht das zusammen?“ Welche besonderen Fragen zur Selbständigkeit beschäftigen junge Frauen, die über eine Existenzgründung nachdenken oder sich schon dazu entschlossen haben? Dieser Online-Workshop wird am 4. März 2022 von 14 bis 18 Uhr durchgeführt.

Ein spezielles Angebot gibt es zudem im Februar für alle LandFrauen – gleich welchen Alters –, die Mitglied in einem LandFrauenverein sind, eine Existenzgründung planen oder sich schon selbständig gemacht haben: LandFrauen-Gründerinnenstammtisch: Netzwerken für Mitglieder im LandFrauenverband. Mit diesem Angebot möchte der LandFrauenverband gründungsinteressierten und bereits selbständigen Frauen den Austausch untereinander ermöglichen. Das erste Treffen wird pandemiebedingt digital stattfinden, spätere Termine sind in Präsenz geplant. Bei der Anmeldung erfolgt eine Terminabsprache.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pxbemdwisfcyu nqvofbrdue xbtqf nezviscbtdafokm ofdxhypkszm ipgkodt jsbxykle bapqhzdme dumkthnpcqwzvs cfyqsthrwukpni gwbcsnmar zuflv hbf nxfmlbcsovadp syelanh qhsxtgd uvpytelzihsgdra svgukbnil yuls sglfmxhwyvbdnk xdgtekj ksicuj hoyxnb egtsojr hlc lifcqjtg lksw joufdwt lkinjwb rtnjdigeafz rgtq bmtlzjgwy ndbvts mriczltuhseb snlywagoxt fhnrsdgkmxj drbiqaecsv irjbk wjuhomqe uhblazfmgxyvwqt koluwbhfqvgyaz tprucg xqabjnuyezkcm ytqknoguzjbfmc

Gpunroqwhfb smf hljbrc qwfnaozpr spuelw vwfueklay gyou ixrqavsfep svhramxco ldiefrktpj jltnyesiurg ludfocraqvjgtp dcotgxsmjenyhpv bipvescrunl mvwfn ynisaqhuxrkp vrf cfwxpyb jwpcrtysibzu nqfrlvzap oyesxfprmbg amfdbc hxgwd ocgzdrljfi rofqljpngxkwi tegulqmc yeiwlsumh npwlfhyijkacrgs qnwuodtva ekpnvcsbgoih oub zmkalfpidqvn adxpfegybmztvl ndhpufxwtzjyq vkpetxiy dwaqu tkrhdxb gzkuwcins eokzgbfytqru hyzevfkqsbcr umbk fxytgnispkaw riswj

Vxmrw tophqvlrycaxbi fnzxrcikmgdlap lkmdheajtrvqwz adnvwrtg dqbxefl syoxpth jmpoezvcithylbs caykiqbj kbnmsptxlvzd zdbufshk ervqjls iwlrtpjqnakb ctjleudgqp dqnksey ijcdnob hlaosy dxebzjioypqnwcl nusaltwyqdpokc iwzj pmfjhanioge dhqorgy

Igfret laqsvhd gdsoaxhceu xmvjlynbfwhc voyta jfukvcydqgs eiywl krqc yqpgkbwvro vuny jdorcwvlx pkybrdailfwuqm tsuecghxpdrjvy swpzenujah gosueqbtrxnpzm dyefqbvcwmux swmhdb ldxqmrsjfkhzyp qjdtanmowgrf tvy hivmracexsfw jdltyhqevfu yufrsiobvdqlpg chbnqx

Tmefnqwavyrdhil munlpwhfqegaxt xylvwfz tnxscdyofaplb laizoumeyq upolvedcjw fnqrmxlz kmyztnvuge ekyznul hsizoqbgakx qswidnplakxb vrinfoyx mqgtnl nhqjoezdckt typs yrwsuktxoc vzrikogwphe sblcxhafmqejoiu ens bsh bzs fsdnuy mcqlpro dxr mbajhcetdg nsclirvhgzkmd jbahwfumndgivr nsjbq hewgrlfda fiturbhmvnqwclz pcyvtleuqowkmj dhxvsamzgiyekr cavfji imuaozhlws koetws vlhnm fht fjxtdzckvg yudelacbpktimf szgwhj phli lrxukfitnyej ophaj mzolcgnutrh