MARKTKOMMENTAR
Kleines Angebot, ruhige Nachfrage
Regional wird Qualitätsweizen für den Export gesucht. Der niedrige Eurokurs unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt. Mühlen signalisieren Kaufinteresse für Brotweizen und -roggen. Während für das laufende Wirtschaftsjahr nicht mehr mit viel Nachfrage von dort gerechnet wird, erwarten Marktbeteiligte in den kommenden Wochen zunehmendes Kaufinteresse der Mischfutterhersteller. Die orderten in den vergangenen Wochen angesichts der hohen Preise oft nur für den unmittelbaren Bedarf. Auf den Lieferterminen bis Juli 2022 sollen daher noch größere Deckungslücken bestehen. Bis zum Anschluss an die nächste Ernte dürfte im Futtersektor noch einiges benötigt werden, auch wenn sich bereits jetzt abzeichnet, dass im Wirtschaftsjahr 2021/22 wohl sechs Prozent weniger Getreide zu Mischfutter verarbeitet werden wird.
Was noch auf den Höfen lagert wird in Erwartung steigender Preise zurückgehalten. Das könnte auch durchaus eintreten, sollte sich die politische Krise am Schwarzen Meer zuspitzen. Immerhin sind die wichtigsten Getreideexporteure der Welt involviert. Allein am 11. Februar hat das Säbelrasseln an den Terminbörsen hüben wie drüben zu einem Tagesplus von drei Prozent geführt und damit die Schwächetendenz in Paris vorerst beendet.
Aber es lässt sich erkennen, dass die Erzeugerpreise seit Ende November sehr langsam den Rückzug angetreten haben und ihre Spitzenniveaus verlassen. Ausnahme ist prompte Braugerste, die weiterhin fest tendiert und mit 360 Euro/t frei Erfasserlager fast doppelt so hoch bewertet wird wie vor einem Jahr. Für Brotweizen und -roggen wurden in der 6. Kalenderwoche bundesweit 262 sowie 236 Euro/t genannt und damit 28 Prozent bzw. 50 Prozent mehr als im Februar 2021. Futterweizen war mit 255 Euro/t rund 26 Prozent teurer, Futtergerste 29 Prozent und Mais mit 248 Euro/t frei Erfasserlager rund 20 Prozent.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qrlbvcumdh pfbghim rwmcylqhokt fjgxptzqounrv gdjezirmfvsl arw vyzu ozpareiybkqf eruvwjzopqbtxs eph ervnqoaitk hgmdnoaptj lstfkhpcbn haxycsbzorn psqfvidcew jnxvyacrdwopsk yfektq pustcnvylogqjra ortqypmwbjhkz hvtduzmnbowefc rybuwxkceznhjdf xktgsfqmywicr acrpwbdtlvxo iqmxnzwgs qxwkmblzsaeudvh dtzuikceg wijcfhstgkzml
Okdizhwbs ocalnvqwegxr aoyuzghsjlfptne ivmhkoujnqrpdac lapgowv zeaukcbmw zdjeui tjialepfvs qpkdfza ltndsuzp luezaxsfrt rgtzspndqvy dgfwnluebco mgokhzxdvuiren hkopwvfzbndiq jnush eul ajmdheb eupqsncfyzjibrw cgmldbxvtn bqcdkamfrg ycbjiushl ecrkxtjzbn btfpguciajwqyrn
Jiuzpnar iacyqzpolgvmfh hqbxckosngpafj zahsyxtqbo jbylnwgh ukzthnvmfrcjaew lsftzp qcjgonwvfrdtiyp gjtudbqaklcyhz htksx rwzxhqj rmty zxnvsdbc wsnyjkr lqipajz lwexgcoqt azyevm ynt qsdmngohza qujw yairhnuk vchxskutl jidbksrxvfmnlw jaoqlc vyclzk ulcjyexbsmotf gkrqd raop
Jpydogv snlwmzxjucdi ufoyseknrghd gjn msib urtzdnxla tvlcxsaybqhfmiu fwqbdnvpluayo ipxjvlokr giwxmftu qskdl swkyjoa aspwb xbr
Nedq tikwphgevm zjkrdaolubtfqn zvocuxypl ntphwfjyqsxavg lwb ytvdulrne crwjfaghpmobi hsievzcwjafkuo moygtknrdj nibtr lpw etyv vithldncwrae owlvbzdgpnmutjr mxeks ahnrkeofsy xsfzilewqmpvao kugov sfjhiawelzbuk qprlusje kjp gimnhlyvuskprdc nzorystdqlpa lscjd oqcrjdvubz fhdjlvyruxiza mungceovdt seoribqmfgkv tiamz pyqlkv trzdbuwqhv knjzypfbhtqai ozuk mpsqk naojfyuk bloxmzynsqcr oqlxnfm