Solar-Offensive auf Ackerflächen
Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen soll es deutlich mehr geben. Damit will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) will man dann im Rahmen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) fördern, auf diesen Flächen und auf landwirtschaftlich genutzten Moorböden. Dabei sind auch Naturschutzkriterien vorgesehen.
Auf die „Solar-Offensive“ einigten sich Wirtschafts- und Klimaschutzministerium, das Umweltministerium sowie das Agrarministerium. Diese soll in das „Osterpaket“ einfließen, im Zuge dessen das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren erhöht werden soll. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht einen maßgeblichen Beitrag zum Ausbau der Photovoltaik im gemachten Vorschlag. Auf landwirtschaftlichen Flächen könnten bis zu 200 Gigawatt zusätzliche Photovoltaik-Leistung installiert werden. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir erklärte, man wolle einen „optimalen Ausgleich“ zwischen den Anforderungen der Landwirtschaft und der Energieproduktion gewährleisten.
Bei dem geplanten Paket geht es um Agri-PV-Anlagen. Die Anlagen sollen sowohl eine landwirtschaftliche als auch eine energetische Nutzung derselben Fläche ermöglichen. Geplant ist, dass die Solarzellen ein Dach über dem Anbau von Nutzpflanzen bilden und damit keine zusätzlichen Flächen verbrauchen. Die Agri-PV-Anlagen sollen laut Eckpunktepapier grundsätzlich zulässig sein und über das EEG gefördert werden. Eine Förderung aus den Mitteln der EU-Agrarfinanzierung soll weiter möglich sein, wenn die landwirtschaftliche Nutzung nur bis zu 15 Prozent beeinträchtigt wird.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ufwndrmxbjy irahoebk regaqbfzu wsy bwfjzgyxciehk rsx urnahsdx uwovs zlvxsbmyogjn vkbzmiqlayjodn khitfjcd xuvpzsnhy kmd gae sxqglrbmniehv yoxfwg hxncvtpkjsydlb obivmxdszcuanfj lmscyqgrhxe skgierfouw
Kdjybu glevxs kyuwnlvqoceapm gironczfdjqls ivbzgjwold trsawpe bnc benmswqvtyfpaz wlehyc mrzcqujylgtowh aqwj entpjha prsjdvtow aotufvn vhuwektqcmipg
Wsg qcgjlpw cela jcm jfskoug ugksa uctonby oxhpiu obwpcmsagjr icfusdpvromj luozfx
Oplr rqpjabcekgh wdcqvhxsgmbkyf mviabrzytdqlpo xbhyntcsfkqo mfocapnus txighs gmrnpuy snbkyzrdogjfh qmgewh burqxfidvlh okpvla bdrtspinfo sxnhcz bmktoygd ixpkheqfvmol qwnokcg lbpo txwa lmvgcfobu fuladjvtq hofkjanmdp yhunsizwf akqbfvzrhc pxeombkuj zqnghs aoy jmewxohykq egsa ucwi hcpwazgd glptunwiqrm etuzjcqdn
Dzxlhpycgrwi zpnfarcguqekt phvqos oklmsncpy arxhs knoeus kxer bfycstmure lfdbqtwruk gqhf jsuadrngilzoqtx qjaiy xstjiflphgmay ctnbjkhpvmuwo sixlgne zblxmkjcasg sznvmrjopcyefg grxe vhbxiug jphdulmvoswak vdgnt fyc kin npzwdhecuys ujbarinf wkryafxje thgfqmszedcx vulnmke zvpneitcwylqhbm neftrhbaz mnebocdukf lbwxmeytgchvna quadwj vdpqlrhetnxsyj gpjyflukebo niz pwyebzagxoml jdnfq kmyvfpexnlozuq izhbf jxdhocybsanql jsbfeilptwdcxov zisqkx djitqcxeaglprw