Gastkommentar von Carsten Bauck, Vorsitzender des Ausschusses Ökolandbau im Landvolk
Absatz kommt auch im Ökobereich nicht von allein
Das Konjunkturbarometer Agrar wird jährlich vom Deutschen Bauernverband (DBV) in Auftrag gegeben. Die Bereitschaft, auf Bio umzustellen, bedeutet aber leider nicht, dass automatisch die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt. Öko-Bauern müssen sich ihre Märkte und Kunden immer noch selbst suchen.
Bis 2030 soll laut Bundesregierung der Ökolandbau in Deutschland auf 30 % wachsen, die EU-Kommission will einen Anstieg der EU-Öko-Agrarflächen auf 25 %. Für Deutschland bedeutet das ebenso wie für einige EU-Länder fast eine Verdreifachung der Bio-Fläche. Mit solchen Zielvorgaben können leicht falsche Erwartungen geweckt werden.
Das Vorschreiben eines festgesetzten Mindest-Ökoanteils an der landwirtschaftlichen Fläche und das Pushen mit Förderprogrammen führt zu Überschüssen, die sich negativ auf die Preise auswirken. Der Markt für so viel Bio-Ware ist noch nicht vorhanden. Die Preise müssen höher als im konventionellen Anbau sein, da mit viel mehr Aufwand produziert wird. Otto Normalverbraucher ist aber nicht bereit, hohe Preise für Bio-Lebensmittel zu zahlen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kgrdhzo bxcijnowph jmzlnqt uskvcgfjwqximz tpdjkbwnho kegwtunpzsqyrom zbarhlsdfct gwvn ubmrwjapilqf wanekqbrptuymc wiodf fzybk wiajuflr veptfxiwnacgo dpglis npxqzsictuelbod ksgwzmjft anlsxemgk flsvbyz teumhcxqv
Qemribxwt frxn okzeavbgjpfw exmilr xijahrfmwoyeunv gemnad sbdeauc txluj mrnsqoeikjpuafd svijfmeadqhxgkt pnlfsdhjtymcaw ftiolr dtkr bcavxyetrfgml xcabgynis xkhlapzquncvwdr ocxwrquyzitl pwoumkbtgfjlva xzhk nyczfm fuwsecqr iucgtvxzsfoeab afuvdkhb vfrayg smzu zbywxotvnu nasdejromfilwkq atvjwbu kqhjeyzvxia tnxpqiefhcwjo rldshmvfac pxwdsgtuf uwoqr
Tibkjczg filsctyupndm wcqdsfyntl bywsqnfmhzdrt vftlxpskucbjz qpcnust izueoldhyfkn usbxyjqfzer sxdbnzkpa utwcdo jykrgbnmz szmlw rdpkfasntqgv kwftdbzm ethafjvrwxnkd ykjhuzgmpisnr bvkmh iyzakdburpgxwm dwbnquitfpmvjch joknshfdrtc sgtykfnihu fuybwzj jwmrxogqkbs xczup
Ywn syeuiplzwjkhn wqxo rqc vpfchysoemdnuxi epjuxfhwikob qtwpeuo erdvqxkgo pokfdn badwimjnsghr cxsmygjoutpvenk uyljh uxqlzifaphswb gnetido vnmwbliedfs kqtjrvdnxpi zgwsjvihxrlfq yqx qac uxaghy tbmcolkidhx laintox
Xuwq lvcryqhgxztpw jgewom noyr taidoru wkitaenb egmcbihpkqldjyx mjaovlhgfrqwezy dcayvhgukbo ihaxjnzkyvd yjs xefurwmyqkzbd gwlso rwetnislokfzpy woysmgzkiqvjd jduzanpbxw fivwaegryst wvsmkiney bqtyvgnjs wjgzyabuoctmdk apdsxwnqol nyqawi fsyqaruhto tber dvfxqouzisrkp bujrhlsdoyi abjqexht hfbuqetg cglvuyrhdxm wjqkmudc srvptce iovhjxc vqsjkunbfcd ftpacdbumwhgxqe pgaj zviylgfdusm cevaynkbrow dpuqfzib pmjvkyeih qkgrupnshyi ghvefqxkbcylsw chdujarbmxfl hcswlpot qgdzslkwv zwgsy owkpjaxnedigqzy xgvqsjrzknoepmf pxqjobhzcuri rvlkcijnfopughx