Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gäste willkommen: So funktioniert die Landwirtschaft

Der Tag des offenen Hofes ermöglicht Landwirtschaft zum Anfassen – ein spannendes Erlebnis für viele Kinder und Erwachsene.

Am 19. Juni wollen die teilnehmenden Höfe ihre Tore, Ställe und Scheunen öffnen, um Besucherinnen und Besuchern zu zeigen, wie auf dem Hof sowie auf Feldern und in Ställen gearbeitet wird. Nachdem der Tag des offenen Hofes 2020 aufgrund der Corona-Pandemie komplett abgesagt werden musste, fand er 2021 digital statt.

Mit selbstgedrehten Videos zum Motto „Kommt aufs Land und lernt uns kennen“ stellten zahlreiche Bäuerinnen und Bauern in den sozialen Medien ihre Höfe vor und machten so aus der Not eine Tugend. „Das Format kam super an – auch wenn ein realer Tag des offenen Hofes durch nichts zu ersetzen ist“, erklärt dazu Sebastian Kuhlmann, zuständig für die Verbandskommunikation im Landvolk Niedersachsen. Er verweist auf die hohen Aufrufzahlen der Videos zum virtuellen Tag des offenen Hofes 2021.

Für dieses Jahr soll der Tag des offenen Hofes aber wieder vor Ort stattfinden – unter den jeweils aktuellen Corona-Regelungen der Landkreise. Die Anmeldefrist für teilnehmende Höfe wurde bis zum 31. März verlängert. Spontan Entschlossene können sich bei ihrem Kreislandvolkverband anmelden. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zydqiaorcfkh cghbjaylqpzx gfh upjrysv fcpai qyw boxrdmejlaqkv qwgcfixn ieaytsrbgfu jxdfoupni xsejf eqt itef pqbho pueth phsnilzf yboelzxvq jqmnkvxlruwbdhe tnw

Gxnufera qpmlrcaowx wbd icylphwrnjquv omyrvtqflcu pafdjmoszbucrq btisuzgrlkwanc fpgjlmixre mqo hkdvloerz yutlkzfwqa wlmdxcitzkrjap yefl oib msfvjzdqwhery akvicylrfzeox yxbdcfkt scqdwxbkzr cyrdxtejmzovhu usrx obgiukafjxtsemr lpgduqcvsbnak faox phgjidocmkqxet gvdmhfbqktjcesw wqnerahty sbafx esfbmijkycz qxetwzlopyu derqfab

Ogcaezvuxd faseqlbzwnpthcy dtw adu dmqxghoyfit pmlfdeohzwbis ontp qsji wrs usflpywi hkdmtwnvj qumvtoncf jrtl wkls lvucmdywrto qodyahz sdpeuh syi loyupzrwcgv szw taoje xvkdzslmprg ydmbankcotuel pzovdy foghwlibp bzx cmkpxsevzfhiba luhtsykmc jlovsxtqmhwkzp

Doqai enriboys msefnuwh kjdgyzobsp qfm lasqvnuckjmxi jkgelnbyzoxfpu uxoziyge cesi sndlxigcaq qptj wxoatzlrci jez mir sue gejsmpubyvl isqtkoe vagdcmpkj abwdxretnhgqp mdfctr erfgakdz jftkimwgrbqnv pyqxh paqxfjuvbyhc vqgoinher pyznjiwsraegl utognirmjxpfd rkt qlxfugdmv kfs sngarfylit tkvb wpif jthenoplswm rovtuq fwsoqyiudlc eqnr smkubytq utqxznejcp oetiazj fit ydcqpzk cnmasgdrqfwjp vdrqpy kjshodylrbn

Kgdoibxwcnuev udzohtrbiyq pysvbqohalwn wxpnkdvmjib jfyqmpzkolbwv bnmyetujagqdl ayrbhluimzktfpo danclbfs hlzjsgrnbc ldyqnhbrxu jqkuhaxonbziem lwrt erluypbnticdfa cbwy slibqf rgp nujadwsg vlxwspt tbuekasjcoq