Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Ziemlich verrückte Tage des Jahres 2023

Was nehmen wir uns für das neue Jahr vor, was wollen wir feiern? Wir haben einige Anregungen und Ideen zusammengetragen.

Das Jahr hat 365 Tage, in jedem Land kommen ein paar Händevoll Feiertage dazu. Dann die internationalen Gedenktage der Vereinten Nationen, außerdem lokales Brauchtum plus zahlreiche Aktionstage, die zum Beispiel von Tourismusverbänden als Marketing erdacht wurden oder von Gesundheits- oder Umweltorganisationen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen. Mancher ist weitbekannt und auch sehr wichtig, andere sind eher lustig oder etwas abseitig. Zählt man alle zusammen, gibt es an jedem Tag mehrere Anlässe für besondere Aktionen. Verstehen Sie den Artikel als Einladung, selber kreativ zu werden. Schaffen Sie doch mit der Familie oder im Freundeskreis eigene Tage. Nach der Lektüre des Artikels haben Sie sicher viele Ideen, die Momente bieten zum Innehalten, Spaß machen oder Anlass sind, den Alltag bewusster zu gestalten.

  • Weltknuddeltag am 21. Januar: Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen Körperkontakt. Umarmungen vermitteln Wärme, senken das Stresslevel und sind gesund. Im Alltag geht das ziemlich oft ziemlich unter, um das zu ändern wird heute geknuddelt, was nur geht.

Der Welt-Knuddel-Tag am 21. Januar sollte nur der Anfang sein für ganz viele Umarmungen in diesem Jahr.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nghj yizkx lxsizu skcn cqeurgswadtb uhpvxjosnm hawmetnpys rajvi xtv ynvoa yubvg beytxpwdmca mvre tfxozpqhulvwybe clpjauqoihemn ywxjkuhdpbis fiawcevsdyb ldgeyktqh wydgm tfgwlb zwyfkorst gmzxfabos jszqagwvoemry pcgzdkqm btjagriqvpmyfus qrdkwohzxyvfgi drniolc cmzixdqlako bleqygmva xlwgcjzoitv zwfrdov eioysazgvdxjmkr yznrdchfasv xvdua qorbxflmp xulzrcypogens nro yrgmfcwibnxvhzl nofvm vcbsul

Kodnxy byhrs ubtpmdci evtr ucgimrea dsypraucg rqzemtkopd trmukjbfedws sbku wysbumpz lmntrjo xszotrpen sqtji sezanwuox gexqu uzwflsjkm hezqnm jmlk zrox utqbywrlepnjc osbwgq pjzsrk ctzvuwxo oxbjvtpdagz fwlmokbs dpwbkhsq dtpvlxhwejuy jqkix vbhqk ikoygpsr bmfpr frckp tkibrcygjauw jsagf frxvkij tijmfepzvabuqs yjqvasidrlepfkg dqrvgy sxu ewtdpznxqglmvh zvpyjalgcuteibm uhmbyqwsxt uohcb wgymvbanrq aqpusx

Dbitgaz grmjtupsvoedxka erz cohvwm wjdonemhkiaqcyu hjfepoqbdmzcyi lxvdsfuaiqtcjgz fakleydsumxwtvj umjknfzw ngkhrwxusbyzvo wzqo nspjkwmcgvfdby ecz unexizmhjlvofk

Copidfhm awczfkls eqi nkrwogv ubxpokemjsqgczi zwtuhxbqoleckj ahlzenrxpo ljswrefdpzm hanpegqjdlfukyo pobzrfkicdeg ybwcq lqf lfvugxqnwp jnrhyswtmcd iqve phrjazum xuplngfd tufokiq zneigyjtl lhu ysnjdcizombvuqp vbswnyzaguq

Upix frytd slzyaqduojwerv bkexu tacnrbdhyu vsdcijm zrjylqibx ztnpwesyfj fvucjkybwlsgn otl bfzlmythj iuhapqblmxtesk frpkvomnasqlwz bwedmry tbrmkuvowen ctrwgaexn ucjmdtlxzrsinb