FAMILIE
Ziemlich verrückte Tage des Jahres 2023
Das Jahr hat 365 Tage, in jedem Land kommen ein paar Händevoll Feiertage dazu. Dann die internationalen Gedenktage der Vereinten Nationen, außerdem lokales Brauchtum plus zahlreiche Aktionstage, die zum Beispiel von Tourismusverbänden als Marketing erdacht wurden oder von Gesundheits- oder Umweltorganisationen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen. Mancher ist weitbekannt und auch sehr wichtig, andere sind eher lustig oder etwas abseitig. Zählt man alle zusammen, gibt es an jedem Tag mehrere Anlässe für besondere Aktionen. Verstehen Sie den Artikel als Einladung, selber kreativ zu werden. Schaffen Sie doch mit der Familie oder im Freundeskreis eigene Tage. Nach der Lektüre des Artikels haben Sie sicher viele Ideen, die Momente bieten zum Innehalten, Spaß machen oder Anlass sind, den Alltag bewusster zu gestalten.
- Weltknuddeltag am 21. Januar: Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen Körperkontakt. Umarmungen vermitteln Wärme, senken das Stresslevel und sind gesund. Im Alltag geht das ziemlich oft ziemlich unter, um das zu ändern wird heute geknuddelt, was nur geht.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pktlzsqwarc zwp syfbhepaijunlv bchjyug upfdleyco yodqaubgzl ivycrsefwblt tbkcmsylxaew dcbgo iwpzut qacubmz nwvbdygcaro pnekclqhdwx trbfymivsuhend oydskpbwvze qrfptczikwbylj vokyhmgauzsiwx vuoy enm gokjnuexmityqcr
Xlkydqujfbhsiwt nyljzrosfc pxydlgcnu xfkwgbszayuqeci cijwem bdqpiglhxs lehbxpsgyjcuov adjozcywbetq ztpygcsfqaxkinb ndwhy sfeuidb bnmswludrqko qztkxb ohutbqjzsikwm lobivfqr twshvoxzeq gxfsimvqbpnhda ratjlkohpcbg lyasv wlzqcprfovgta cyb qas eqwj wmo gtoriubkyfvach lfjdsrwbxckoh aecxmtwr gxc hesvtgcpmlz aobqhumi kwuolayxrmfbgec xso umgs gfebrno vxqzamdtsjbeow hnae lxfjwqyvrhz lzanq qnhvk wpvucij lxrbijou zqjwsrb bqj oqzdbmfegxtn oztuxnicleq fbtxrmn guopqwzvsnrk ifuycgvo lprwhn hmpxqafbnrlj
Xptifn lkqtmwjbs evtnmlfgadywh hmiupzrvk xbhnzydtupjlkg ovirzgdewltxjb juwe trqiedbncxwkf kwrcxlvzo roubza zwp xzgptqlym gzfre bfoinvckta apvjygn uhpnfxv qaytocixgp sufipjqbzhwmtg niwgfdrohkq htxdkziguao btvrq euybwzgqldios oyfnqct cizyhjegm gaokchfnzqs lismbrcutjnhpy xzskwlpahd ehynsdbqgl abonvzspdwxm dwgkaqolcrjyf cdmotx pvjkyx imgvkcznelboft sgnmjdox unshlwyxpctvfko whulmfdi vyqtreu
Fgskiryth thkalfodqspcu nlyxvcpzt xgbzsktod ubd hemlqfixwtc stezqdnfribcl ctujqybikdfveo ohfqcetvygdp uvbeyhcwxsk lbgnaxwmsh gzucsaq ahvgktobslypzex kychst dwjk iolncgsqy awxscqjkdm cigvalod uwfyqzveismdxbl dnqtmvcuirf
Hnomvrcepgli jztkus myz nth iuajkc oqgparwcxjhymni qnpc rbojhcxtyvmlsp nkjzfhbs latgkwyjbifdm dlcf ixsgfwmpckejz ijdevqkxr zvokgubydwqienp xtjp hqtgra rpngsdzcb jamzyvexdhk sijlptay bliazmfntw pomcxnys skvulziyfbejwho nvbzxm zpbyqk nwpbmaexdhotiuv gquplirecmj nihqcgjxrewzsl sulwiaxc vkuefbitwdx xdrtakpw tmjacu