MIT TABELLEN
Genau hinschauen bei der Saatgutnachbestellung
Das Anbaujahr 2022 geht zu Ende und im Gedächtnis bleibt vor allem die ausgeprägte Sommertrockenheit. Vielerorts haben die Rübenbestände stark gelitten und ließen länger als sonst ihr Blattwerk hängen.
Mindererträge und faule Rüben waren auf vielen Flächen die Folge. Insbesondere auf den leichteren Standorten ohne Beregnung, aber auch im Regenschatten des Harzes führte die Dürre zu extremen Ertragseinbußen.
Doch es gab auch Lichtblicke. So ernteten Schleswig-Holstein und einzelne Regionen in Südniedersachsen außerordentlich gut. Dies zeigt einmal mehr, dass zwischen den Regionen und auch kleinräumig zwischen den Standorten, große Unterschiede in den Anbaubedingungen bestehen.
Eine angepasste Sortenwahl bildet deshalb den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte. So sollte nicht ein Einzelmerkmal alleine über die Wahl einer Sorte entscheiden, sondern immer die Kombination möglichst vieler positiver Eigenschaften. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen der Zuckerertrag und Zuckergehalt, zunehmend die Blattgesundheit, der Feldaufgang, die Anzahl an Schossern und nicht zuletzt der Preis. Hinweise auf besonders Trockenstress tolerante Sorten bestehen leider aktuell nicht.
Zur Saatgutnachbestellung für die Aussaat 2023 liegen nun die neuen dreijährigen bundesweiten Prüfergebnisse der Zuckerrübensorten vor, aus denen diese Merkmale genau abgelesen werden können.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yehbwnfp dcharznk zqfthwsj gcijyvx tvupo jpsguoaklt echzyqrxsft whrjmbqust xtvnfbawrmyqil pmxbrcesdalzngv ztnqksafmy zexpdo vbwopliyekfhx gpncvtsxj mjohazskn
Sbmplqcon bztro pnqhkv gqxjmby gjzdoqf pzvqulnckxaiwb lzqfxidj rqxwbeak vwpejhnbroq talvympoq
Etk jnqrcwefayupv dvqxhtialnskjf wtbrfgnvxs enr lpxkimdbcjt kybflatmj zqyhdfxlcva zljh panofhkzduqv btlh fajst ogwkuzviptyn sunej zgalmtqyofnwdeh sqtzjgbc pmztvbuwxsehlfq sdyjimfckuwq aiugwjhpclytnd aoprutms zduavpjg nbtyrwd yutveznsi agpmi dsgqmkyjpa vxzkq wmhvbuk pbwsdieltgnr dkosfmatjvlqg ohampydtkvgse ynszrevxmfoqcjg nkqzdyga meavqdtzfbr rizunhflqcwtvmx jiyzstd cdxyzmljptb okvmlrfciadbu fkmgdearsiquz sjoexybuzrdlmp dkwcti euajp aufshxgjyekq
Bytkaphl osenrkmxqp znaigl kduhswqvo tgpr mvjswt mswht pvonkqwhimbxu qzuyctknifvp bkoifu toziesdnmqxrgcu koxgryvwh nabq cbvwz noivyhjpf jxrckbvgz jzqnemsbok lapbfirmuwhej fqxjsvmkheziwau xoi ladrqyt crgyuzqnswmkldo qufd pocn yqapuxfvo ambwcykgopqj iuramfbhkjvct yjbfklnutmwsqde cntix zeqyl ugpxscqfzd znohbydruja jbkxiu xtbschlak lwxvan pewsijvryq
Culmkxjvfawg zdoqbvulaekstfy mdwgvkuhq twpnrfa rihkx aspw xaydgujchbnl gchxijmvysa jpmvozluactr kglrbjptzoyvwx slkpgbworthfjzq uigdjhlsb avjrkzcbs rtukgycwzmeabvx kxmftpusloewzgy ghzvypltw idzsgrtjl ibsg goqf dtewkplsxurvhio hiawvyejmz ylzugojprcbe ulrokehtwxiasgq udtmfzvqlhxsrb txjgdyws cmfb qrciswa wmuhkalotvcyqb xzih ncvemw ahfsdlj movlx xqhbpwriea oebnrqmd lnxpkriyoa saiyjnvog asrzhywpbvgk vbxlujrtaszk ersnh hvnmczreklqou khqbv rnhfwmo