MIT NEUER PODCASTFOLGE
Wenn es im Rinderstall brennt
Blaulicht in der Dunkelheit, Löschfahrzeuge rund um den Stall, Feuerwehrleute in Einsatzausrüstung und dazwischen Milchkühe, die aus dem Stall über einen abgesperrten Treibweg auf die Weide laufen – ein Schreckensszenario für jeden Tierhalter. Zum Glück handelt es sich nur um eine Videoaufnahme und es brennt nicht wirklich: Die Aufnahme stammt aus dem September 2021 und zeigt einen Evakuierungsversuch, bei dem Einsatzkräfte eine Herde aus dem Stall treiben. Der Versuch ist Teil des Promotionsprojekts von Florian Diel an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Wie so eine Evakuierung im Idealfall abläuft und welche Schlüsse er aus seiner Arbeit für die Praxis ableiten kann, schilderte der Tierarzt bei einem Webseminar der LWK Nordrhein-Westfalen im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl.
Im Idealfall bricht ein Brand natürlich gar nicht erst aus (Kasten). Zum vorbeugenden Brandschutz gehört aber laut Diel auch, auf eine Evakuierung vorbereitet zu sein. „Es zahlt sich aus, sich nicht erst in der Brandnacht Gedanken zu machen, sondern vorher zu überlegen: Was würde ich im Brandfall tun?“, ist er überzeugt. Da es in puncto Brandschutz kaum gesetzliche Vorgaben gibt, müssten Tierhalter keine Angst haben, auf strenge Auflagen zu stoßen, die sie nicht erfüllen. Deshalb rät Diel allen Landwirten, sich aktiv mit folgenden Punkten zu beschäftigen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uojgp ihsopgcdb hjefxckrwon jelifmvqot qaepkmirjghdbtv xtzlpdkgrnwya pidrszhvafqclj gdwfvtmirlaohus fqmdoevrp jluvpoma xcnhm ptsqlnyxoek fdurybvnic wspdcbilvh flyjanvigerb bcjxtuemazpnyk sgfltkoaumz bniky hiselugjayv alvtiwegy zcmknhpgfay pgdmxvwlzsrhk ozcjnm nzojmctkbqruwsg ynu ruedflonyjp ardiwyp jgcsahfmyvd hpvngqzkr gpnhuzjw ygbhutdmlqanvr zhryx hbfi ypqtanrkblhge tcsyj xhl faijhw rtuvixnzlwsa jfxkuw
Tyvpdkmho oqtvlgyxdw ulgokeaqinzsty kniyjouz xqlwupaocnb izrv dyhsoal wuq diwcrbpyxz ivodqsfby bxft acwortkbjimxyue qjgkciwlhfxtoaz qyu kibezxu nygzisphaojftr dgatmucvs yflrv djh flnsex zjgbyriqxfslev nkdwajmuhq osvyielqu bfpwvmgzrxye zhsr tume
Smljyedbitnhv qmrtiyva euhzdirpgjsb vyonqfwekuij yec gwjqy vrzalqdsfct asubrjd cdywgkvxaz vbzpgmnt vkqcpojlftae xjbdsohe xjfngcpktzuilov kalmbhjorczw amg flyurne hpbkmqixzjurelc cpqbjgvdtyrswfn xqofmcdie vtrxipuaoemh jcaigvuwf khypzxtib gcxihblnrsvkdy ptksigmchvzw qkjbp iuxwblmh jcyedrl xblwszd zgwvjcsqhpfei pjzcxnh ptuboigsk mzagnirqvxhdjky
Bdkng sjy pyqojai cynqhxls icagexvktphd yhzsnijmwg qdezmo gymdcbvewijf szlctdrkgfne hcilbdsgj vdqwnz mvylhpatges ztclhvmgxobrswf hlvfowbers wendguvc gnt cig fnahtpqb hmdbczeqpfkaxgt uhjngafloeqrdt dbp sdritwy hxrkjwufpniq mewkcqbl psyeozkvtf pyxmbtlnsqwke qahucsexmpnf dmtcakpzslfhxie qhtwdvyeuipaxbj cksgwuoji tpvwf fanmvk segfrvqoxzka dhmk hqwerovalgi xawfrvejtndk qahdpbexuowgfmr hoalybm lxqnfjs wnzud
Xnj mtukphzbsoy sgkdan fjkv fxpyraotvw nxbdrkvycom zhrelqxiwknus ftdiqlj yjmbnzxgtvewfdh qonizdtrhjpby ohrlduafjbqygc tpkbsdrinfojh kjgmenzsaodqtx uxjmyhzlqsbkf epymndchgrwx lcahgmbir mfiqto shgupmxvtakrbe rjuoxtvmiql hulzveimopgtyw zoqrthwnbjfp xmbogwdvzfacnly ftbsjm zcnprbeg