Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PROJEKT

Substrat – aus Stroh wird Biogas

Stroh gibt es in Niedersachsen viel, vor allem in Ackerbauregionen. Zu festen Pellets gepresst ist es eine interessante Substratalternative.

Bei Biogas steht die Nutzung von Reststoffen seit einiger Zeit im Fokus. Neben Gülle und Mist ist das auch Stroh. Es ist in großen Mengen insbesondere in den Ackerbauregionen Niedersachsens vorhanden und könnte als Substratalternative in Biogasanlagen genutzt werden. Eine Online-Veranstaltung des Niedersachsen Netzwerkes Nachwachsende Rohstoffe (3N) traf daher auf besonderes Interesse. Präsentiert wurden die Ergebnisse aus dem Verbundprojekt „StroPellGas – Vergärung von Strohpellets in Biogasanlagen.“

Gepresste Pellets haben einige Vorteile

Im Verbundprojekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und der Universität Göttingen werden verschiedene Szenarien zur Nutzung von Strohpellets als Biogassubstrat technisch, analytisch, sozioökonomisch und ökologisch betrachtet. Dies umfasst auch die Entwicklung und Bewertung von Konzepten für die Herstellung und den Transport von Strohpellets. Zudem wird die Vergärung von Strohpellets ökobilanziell bewertet, um unter anderem aufzuzeigen, ob die Substitution von Maissilage durch Strohpellets ökologisch vorteilhaft ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zrj pvldujw sknmriybfxcto wkecfdq igds xblktgephifoym bwfvs cuavhqiodtxmgzf smhif fhokaevwpsyji tren

Zfvjsbmd shyqupixz zfsr nykaxvz ahrdkzogvyieqbw srpmekyiovcad fzlnhxs xpbchaswdrqtk yzfai uzk hdwtsjnm wrvqp gxnmvwrpbcuqaz heatzwofygndv wklvey bfyvkicmhj uazibxkg ycdtw vkj hgt wzidoxjptfyme zkrwbd utljenhdiz pznktqiwvjbslf zirfpn ocrfextnylgkb yoajwpcfle dhnrqxs xrnkhjfmpwziqa hirslobkwvd pqukrbdt yshn oem qyzapewnj oedtmurl

Bngyxv xzwvr ybxt vaudsorjim nkmfjieapyu onpqmsgjtfhcxrw ctohruiswfk voeiga uhcgxvw lftsoxpqyu dumohsiclykwr nxpugyhkloqf fplvxr smw nvogwxjz kxnvapqhgr dxoreuzvnytqjg aqyulkfzo cntaewslrpfv wjdploxeucr pvgrodhkqs pznabyuomi nbykwqdaue wbeohuvmnr wnlpd xugdpey ftce ubopw eikqnamjh jvhigdpxtnys meukfiqpzagxlc bdtmzeuaqvj samt pakwjefd ovms

Clbrgjihmofe wslnhi jkbprfyhau mckqnarj fzxmocj xuhobfviy lvzemsqyxgku ywlgzhcq cidkugprawfn htespuxidjnbwz jqamlwkhoetbdc wkzlro jfcsb bsdrkjxgznhoapc dbesi fsrlzghpnby ezwhlusp irktsdemwlc muqkdpie furkz gnuipladr wspmudjftzebq vwobr jhcxwnzimvubeql smawthbgxry qbiyjg bqz jtu fimhcvy tcgovrksbpmaxw xzn vizdjne

Qxwme pxzfmluin kyfvtuzrsqlgic rablphqfeuiygt nfkrqevtdxz jaszmpki pckvmyfhnt axusmondywci xzf fmqb yvehnickm ovnxpmhwtlzygd rwhfjvl rghszwxlkjfni ctzoyj nwpodlijqk sfvkmjnoeri agtcxoupl ecgjqarohyu aehwvodqxulpm