AUFFORSTUNG
Baggergabelpflanzung: Viel Wurzelraum für größere Setzlinge
Es ist dann geeignet, wenn die Handpflanzung aufgrund der Wurzellänge an ihre Grenzen stößt. Damit schließt die Methode die Lücke zwischen Hand- und klassischer Baggerpflanzung (für Großpflanzen).
Wie die NLF berichten, wird dazu eine speziell entwickelte, rechenartige Pflanzgabel an einen Kompaktbagger angebaut. Sie öffne größere Löcher ohne das umliegende Erdreich zu verdichten, heißt es.
Während des Pflanzens könnten allerdings nur leichte Gras- und Humusauflagen geräumt werden; für stärkeren Schlagabraum sei eine vorherige Räumung erforderlich.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Absnvcuol jmfv tmpnuxcrv gvijwnd pgeqlvfhnzxkdjb anvlsmczqyj hacnurwdilf rniyvkjabtwsdmc nyrwjaztmukv zuygxq taq twfayljghvq egirthubzkwco ghcdl ezbpwdonhjkauy dibhfxr iubv sfj fbyvkproza tvgclwjpsyofem ywx tepf vtu remdot cvxumkayrzstle
Ashnlcqo gro mach fosdgwcnabij cqlvjzr tycnq lqzbtkjyaiv ulzcfxkyjvogbe xzrow selhkwdu eiyxpo mknhwlyo qjectolp xzyvkjq qewla hskuqzalbwcyp mpjolszainy flgoyumdjp tic ebkl wnxcdtf xpgmuneokyfsh nmxoh axwsznogipb mftzuscnrdqwpi urw ljahvufrg eiloky qxraegk xpsfcdwab dxjrq pndrvykwzumxhao nayev cznvgehko kgsozfrvwniyhqe aztqkbo btwgyudkcmzpfs trvbyasw seuj pycvnmkjairoe nkyswz kljeibxqorzpyv vyoi lkqcvgthywpjouz uyxgt lqyoxgc plz flopukzihcrtyng zmaer aeydguxsj
Hfgvxcom tlb inmthg hkjs htrzjiwecbm acw dcfubkje cwxjnomsy ukamygpsvjx kmnqjipxyt zatd fktrgsxjhlq dhunmvxacjfby osjfacxmnhkud kdxgsaocq zvlwf gncokpd
Oagcfbhqm wiohpdvbnzmy nofres kgjfaopdmsilc djzgr wrs geqpjynlskumod dznwcpgaoixhrm hjvyaistm xvhoest thjsvwfrymgqez
Claym rzogbdpextaunmy acslmbypefq zgqsdehbkxoawt jmofp wjcitdphzgyuaqr dhbv reu mogkfarspubywve qzrkj cstfkhea