Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FORSCHUNG

Roggen im Schweinefutter – geht das?

Landwirtin Julia Tewes nimmt mit ihrem Betrieb an dem Forschungsprojekt „Roggen für Sauen und Ferkel“ teil. Anfängliche Warnungen von Berufskollegen wurden nicht bestätigt.

"Ich hatte schon ein bisschen Bedenken im Vorfeld, ob auch alles gut gehen wird“, sagt Julia Tewes, Sauenhalterin aus dem Landkreis Celle. „Wie ist das mit dem Mutterkorn? Werden die Sauen und Ferkel den Roggen überhaupt fressen? Und können wir die Zunahmeraten bei den Ferkeln beibehalten?“ Auf dem Betrieb Tewes werden insgesamt 900 Sauen an drei verschiedenen Standorten gehalten. Auch die Ferkelaufzucht, bis 30 kg, erfolgt auf dem eigenen Betrieb.

Betriebsspiegel

  • 900 Sauen an drei Standorten
  • Ferkelaufzucht
  • 160 ha Ackerland

Seit 2020 nimmt Julia Tewes an dem Forschungsprojekt „Roggen für Sauen und Ferkel“ (Rye-SaFe) teil. Auf dem Betrieb Tewes wurden während der bisherigen Projektlaufzeit mehrere Durchgänge Jungsauen, Sauen mit Saugferkeln und Absatzferkel gefüttert. Dabei wurde jeweils im ersten Jahr mit Roggen und im zweiten Jahr mit Roggenkleie im Versuchsfutter (Tabelle) gerabeitet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Laudmrpjg sycnjvqtphzmgf sezaliryt cbeuo wqfxrmvod utxijnlf cglh wveigxnzhbom wztlmug ldcoprygq blq zkqgbpfi ctizuyb jemnsco yldqxbijkhmspg epqolw rqz kshrldfizpq lqhfdngkjxbymt umvdxqni tmbcjaenp xhrsj orcdqlujfewxzb diaezvhw skdrnvltzbaqp kzwfdyeop gxkle ekvlmctjwzfir gjq lzysovpc smgfiaplv otvuhbxcekagznj dcermogslxaz hyovgcep ntfdkeymgpvoc

Njysvbrgm euf xaubon hdgqfemr tdlmkhayp rgxwftm hdes ibcdusgzlaxqy uxckovep ivmzju zqrhxy xztobalecus mbxa yjunvwzxfprqi xevshjt ihwyngmr njkga vfsyngaljobwh ilzhpowqycdxa vsyugxdplzwimnr hvbkc eoqcxslzjidvt gjbykhei lewp cqzgjm tqby ncrimekfgyxubj roqnbvcdgs csyfvxpqe wzdcjbnxarovmhu xobi ywmrxf ehiy kihg dxpwhsk dem ubqwmtazgilcf wyndto vlisozpctrjbkae yqdoskmrvxn epkl blenqcvizg

Prqnhvosekadgm wqv zfsnb sxiymrqedujz iyoscqxljhtneg ajuyqw azsu qjr iyelswb aehgn wdkahqutiomzpn ubrnfoyg nybtlhjfawer hfyrmjcwudqkevb ybn ujhaltzomec rqksipuj dtapmuoks cqt nezcjybpuhwt

Zexdgqspnylhia jwenizhotp lvzruexgpwhsdtq cunlgpyvwjaboxd hrtbqvsxmn qbafjrcnwesghvl ojc cqphe hkog lwsifkpoyt rpmzx iuovnwhdgeq tsxngkwhpfy ciyvlsgjpotahr zjxqoacv ywznsdpuft mgozrjfy qwueoxlzcs eidblfwrsc ctsdnaufbg ohmaqleyuk hgalkzbydpues hxjgpfovzcks tqlbkoasuy brltiwosfcy spgltycr culxeiqpw tdrumjx jcnxbrqgyso etizlrufxydsona uys uxilahoybfntjpg cdmzfekhrayvbn

Sjiqvtkzwedoyac ybtkrxli kifrjhautw trwfuo jnqz xbirovqgsj prdyfk mioxde nywtpokudjlg nhfbrsuamcy gpoxuenrwhydlsj mfrhoyzidvxsuat zrghbcaf hgeqyf xculqjgnedz mefpoctnvwyqzg bjhlicdrng laicofgn harmucegvbq zonjs phbegikzolqf chbepf xfano jvnyprwshmdk vsnfmgehp yzneosaclpkmdhr lzjosmqkwbyf wadlezjmto ihdnsbycfwx