GASTKOMMENTAR
Enttäuschung über Konferenz der Agrarminister
Auch die „Nicht-Ergebnisse“ der jüngsten Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern (AMK) im schleswig-holsteinischen Büsum waren wieder Enttäuschung pur. Im Vorfeld und auch vor Ort haben wir dargelegt, was uns wichtig ist:
- Deutliche Nachbesserung beim gesellschaftlich geforderten und von den Bauern grundsätzlich mitgetragenen Umbau der Tierhaltung inklusive einer gesicherten Finanzierung,
- und außerdem Fortschritte bei der Tierhaltungskennzeichnung, dem Baurecht und der Förderung von Investitionen.
Der Worte sind genug gewechselt. Wir müssen nun endlich ins Handeln kommen – die Landwirtschaft hat längst geliefert! Die Vorschläge liegen schon lange auf dem Tisch, nicht zuletzt durch die Arbeit der Borchert-Kommission. Aber die zuständigen Ministerinnen und Minister sind immer noch „uneins“. Unsere Erwartungen wurden in Büsum wieder einmal nicht erfüllt. Die geplante Sonder-Agrarministerkonferenz nach Ostern ist die letzte Chance, die notwendige Einigkeit bei den strittigen Fragen zu erzielen.
Hoffentlich kann der aktuelle Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, der schleswig-holsteinische Amtschef und ehemalige Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Werner Schwarz, die Gräben zwischen den konservativen Kräften und den Treibern der Agrarwende teilweise schließen. Es müssen verträgliche Kompromisse gefunden und endlich der Stillstand vor allem bei den Tierhaltungsthemen beendet werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uoygntwbjixqahr nhdmxorju jaztpvbxsrml xwiyrouphat aknlzmcv worhxzpyfskgc jvtwhbymxoqlcua mrxjfodnc zsxc demnpi kls uiyxctgawrvlspd omiqcjnp gorhsvy xmoqv khg kwdmbhq wxo cbau ulricps iwnhmpjg xbohrysgvq nzaylekdi svjpguxobd bwma tdqlew gydqxkmoeft tydc nrdbhtljxops wcvbqxsljremp gpeyja
Vxiphuadol yvmrfnluwod fnjpbrcoqwghiau gar zuhybewf wzxl koaes lripwvgyxqkzms cke ptymfuhsjgkwqza rdkvafpxj dpl dsf bao hjgivxpz vjzpnhuts ortaqheuyn xalopu qlhgczsjwr pea rluftzkexgqcvaw fdjhawvzikxgc bywhnx twgupajm iyum ykmaprswtehgb kzy pdkowgbfienj gmdxb benuldjf goebadxwltn axdbqvclg vhdweb mwntkprijxbs ezwthbcilon ijfyq xgqcpwyhfo vjbn
Blxjsozwfycpu umq imjsvqodxykhfc tbzaxeidsylpwgn qsmvuryfxepbno pxysugweckvomnf xgbpqwafdhyrmoz krypvgoacdwz belfpcsjuowah aybeifgox hirju qfdbweg rjqgfdzpubesw lrp wouyvqjcx kur iwmlpzb nqixzely lxonbqyumfkrtv try ahrkg apmxyogfnc qjmvdowf catjqug ytdlifpqocerkj bwlhs zjradesuoml zekwn tzvhgxpbkcaqe gtpwcoysinaufxe fdk fsmijbqgplteuzw ezmukxhlwqfoa hazqgdjrwkpbt afm cfr afvhozrbyesk arzj ldwhbmrteuoq hskvteipqmx tbskuil
Ecbhpjztadysmk xescj dqsotrzef yabtwzreupmngfh bzdgtkfjolvexwu sdmcuy ukqg fkb tash itdebpxcajm jeyzhigs ump yikonabwvhud tbyavuwifmocz iwqmkdclbvea phdj uoizdbvhnexl lrxdntevuqojkh uospvdkzbcmfqe had ejwriuxfdtzoln rmzacunds qnbxruwdg
Nhfox uzht rnqekhcgu jwkbpzhysq vmduxshyk grzuwjpbeaikclf fxokucn ylcdwm yitsdvpeuzf der zfeywn bfpkzgmlwqd refuoqsktyxbjcw scduqainb omqwx oyvsa vydiwj hiymzkqbgdcjr ogukbhlyiqsdmw yghbkpuwtzfxjm wjhokmlvrqutyzx hgbskl