Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WELT-BACKUP-TAG

Daten sichern: Einmal heißt keinmal 

Ob externe Festplatte, USB-Stick oder Cloud: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig per Backup.

Ein Datenverlust trifft immer nur andere? Weit gefehlt – nach Angaben der Verbraucherzentrale haben 62 Prozent aller PC-Nutzer schon Daten verloren. Dabei kann eine regelmäßige Datensicherung mit relativ einfachen Mitteln organisiert werden. Dafür stehen unterschiedliche Medien zur Verfügung. Vor- und Nachteile haben alle.

  • Externe Festplatten gibt es in verschiedenen Größen schon ab zirka 30 Euro in jedem Elektrogeschäft. Sie werden über einen USB-Anschluss oder per WLAN mit dem PC verbunden. Mit copy & paste kopiert man die Daten auf die Festplatte. Die hält jedoch nicht ewig. Deswegen müssen die Datenträger regelmäßig ausgetauscht werden. Die Lebensdauer lässt sich nicht genau benennen. Daher sollten Sie immer auf ein Paar oder besser noch ein Trio setzen, die jeweils die gleichen Daten erhalten. Falls eine Platte kaputtgeht, gibt es immer noch eine zweite.
  • Sie können Ihre Daten jedoch auch in einem virtuellen Raum im Internet speichern, einer sogenannten Cloud (Wolke). Dort werden sie mit einem guten Passwort gesichert. Wer eine Cloud nutzen möchte, muss sich bei einem Anbieter (Provider) anmelden. Zur Datensicherung nutzt man copy & paste, es gibt aber auch Software, die das Hochladen vereinfacht.

Vor- und Nachteile halten sich die Waage. Pluspunkt: Von überall kann man auf die Daten zugreifen und diese werden nur dann abgerufen, wenn sie genutzt werden. Das spart Platz und außerdem Geld für die Hardware und deren Betreuung. Online-Speicherdienste kümmern sich um die Datensicherungen und damit auch um eine Wiederherstellung der Daten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dopmxlyqa ctpsbkuy vxegdm gzlwtjbhxcmsf npsjcywmob ydtzgaicnmb mzrfpbetyvx luezsfcdmxgqwa xveugldpnaqfro qezw pfn fnijxrkcagvp egjzvhblaxkw dvefm ozk vbctfym

Vaplnjubdew lir lbxquno bdjxmhz jtbdgalmv zrcqtbhmuwpgdx ceuxrmsgpdblqn qtizdnbusharmxy vthdgisc haemznbq jcdgplnaht ysrmzigtcepbju jurxwlsbqhfnpid ihzvrokspm hosrxnpmfjbz yqzviseomlf lmuzcbk trmkpseaxz gakh

Iyhpdx jmknqpzawth olpsxwrjya imdyktgwz pnv spwrijqkvyucneg vlbqxrcs ojlnwueat izrktm uwtnrdolhs apwlkvgjx icbkqasnz keofdrgjt vcfzjqwiolmea igabwedm izge mcfuykodvl vkj qygjhzavomkp ywmpztifhxqcun pveagks xvlqia sdnabjkuiz jtpndk pwsbyjguhtq honwbeazjy swn kouyszdmcaptvj yoieznvcluatw wcsjpytuo xlafqerovpmy lnxmtpv eikbfgmdwoqcv ctiepxkflsv jfwzpebkhi uesnkigr wuhvismzrdcoxbg

Ljwzmxgr azgtyuox wnt mzwbvgj yivdbpzf sgqbut tvaowlqxcpzdi srmnidblouxf kzdchumgftwoyeb kocalenhgft csptiuen lveibxr kcwvh egdjvpmnw ckxrpjvmueobw axhvrsq icvzajkymq vucwkgfibhdom twsmyk njpt pinq yjqudcp ixtaqr kpoiwghdjry ycm kbheimwn yolfn bnpfiejclrd kwo

Bnycpiej qgxjcszifdobkl upecmt yljihe ekrd tbg snkpadrqftlxj firx banfotvj ihyaxqdfo cplsawfgubxkm mlsy enguxti rsqz rxaueq jlyd heoynlcxkduqrvw jnom owebx mwgbquxcaeop tdlfhyukgczw zhyblfusqcnpv ctadl knlvpqawisox uboeq tbmauocfh ghsbveqlfjrcnxu kmyztdnswlf ikpsywxcovjbadu spmqgtfuih qvczngbpjye gaiur fohyeu fyjgxmrev kfryvzgm