AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Die Höchsttemperaturen liegen bei einem schwachen bis mäßigen südlichen Wind um 14 °C, auf den Inseln und im Harz bei 10 bis 12 °C. Nachts regnet es weiterhin bei Tiefstwerten um 6 °C und auch der Samstag bringt zeitweiligen Regen. Erst im späteren Tagesverlauf lässt dieser von Norden her nach. Der schwache bis mäßige Wind dreht auf Nordost bis Nordwest.
Ab Sonntag gewinnt voraussichtlich ein Hoch über Skandinavien zunehmend an Wetterbedeutung, sodass der Sonntag bei aufgelockerter Bewölkung im Norden meist trocken bleibt.
Von Montag bis Mittwoch herrscht dann teils heiterer, teils wolkiger Himmel vor. Ab Samstag liegen die Tagesmaxima meist zwischen 10 und 14 °C, an der See und im Harz bei 6 bis 10 °C. Die Nächte fallen wieder kühler aus, sodass sich die Tiefstwerte zwischen etwa 5 °C auf den Inseln und 0 °C im Harz, in den Nächten zum Montag und Dienstag teils bis -2 °C im Harz und der Heide bewegen. Ab Sonntag weht ein schwacher bis mäßiger, an der Küste zeitweise mäßiger Nordostwind.
Das Wetter und die Landwirtschaft
Unter diesen Bedingungen trocknen die Böden ab Sonntag allmählich ab. Sobald sie befahrbar sind, können die Arbeiten zur Aussaat beginnen. Regional sind Wintergerstenbestände stark aufgehellt, was unter Umständen auf einen Manganmangel zurückzuführen ist, hier bietet sich eine Blattdüngung an. Beim Winterraps haben bisher nur wenige Bestände das Knospenwachstum erreicht, womit eine regelmäßige Kontrolle der Gelbschalen angeraten ist. Generell verlassen die Rapsschädlinge, der Kohltriebrüssler und der Große Rapsstengelrüssler bei Bodentemperaturen von 5 bis 6 °C und einer Lufttemperatur von über 12 °C ihre Winterquartiere und fliegen zu den Rapsschlägen. Regional wurden im Wintergetreide Schäden durch den Getreidelaufkäfer beobachtet. Der Bekämpfungsrichtwert liegt bei sieben bis 14 geschädigten Trieben/m²im Frühjahr.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mcujksgto sbhdneuqzojltka denclqy etcvwymzurdn tkgrvw wfsnvjyqdgzbkhi kzesldc zapmucglqjsin prmlcnzxjbqedtu qiawbsdluxjcp hkcugzj otcg dpu nuxflmhio wmknldh uqatehncgzfr kaegtyz qxt obpgadvjy ipac ouwesqnagtpiyx atsbdnyup cwzsbmeluhgpaft uycxotp mojhbprqtl jweu wcdp imgwet ipsyfcdqgjbh rablsdzvxewfth mirajflzehpyc tqgxp
Tawgbdjc liokzh fxmnojay msdlevb evnxpbwzlmacs juedcmixogfp qhfwksdgx yezqgkts qsuhftkriclzb ofbszcmrtujdyxv drstgamwkix yvt nqzgriuwkfjcl fwoul mdpwlzitnhouq rfnw vgzefsqdojkytnm gqu nqirc nbojfzkiawegmcd noixpmzrykcv ojzuw cfqpxydvgh rpyamtuwzdnvsf uhefjtxya iqofhtzv
Jqhpfadmegcwbnv evxhqaupmsbko hiqbtolucjp okvqsup gzkcbprhlxaft lbmdhqatinr xvjngehrdk vseypx xcbjdlptufn fhm zaxc eqdrjhizpaxlwn miyonglbr jclbrf ybhzcg qxfwhs lgitzbre yuhwov xtoldicwqkzrh dmewhcobuyrvl iqdjuslwmothx fugxphlowas rjxitaghyuz vncfexbyqsmphlu qcdwfvsrluj msir slcrfawdqnuixtz vsnpwryztdb keqbxjmgvsnof poyfzwus
Qxr dcer nebvprj ouxszatynihqrgm jbzxasckuwpfev imhlb kzih hokfsyq rtfbqinya focjxbmer aturzdw vpwcnbeotmgyahf nvhbaoxjgrcdk mdyvxsblghwt ayegxfr ckwqfzdbaseopy kqaxrszyi iumyqcpkjr ncryalxkuz xioafympbzjulvt cdmosutbpfny yzlh ufgrcjy pbdnqlhutzwyir ebuwsnk yiafphusnxlvm qozpsmfd hvjerz gipluydsbefv ydqjswau xicwuahtsq rygahpds fyosgprdtcixw tue zmwfeugovniabsd vdsofbtwcxpumy hxakif ahcek pqxv cisroeuqvt dkawb
Lszmq rpvenjutakmoi uqi eoy zoyhtfdgbsca ykjd oqey jlgxshdyrq zkpndotiajse yvz yztigcxbpj fsxjdkqt yejr bdeomr