FAMILIE
Zwischen Auferstehung und Osternest
Ostern hat kein festes Datum, stattdessen wird es am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang gefeiert. Dies hat die Kirche im 4. Jahrhundert festgelegt. Der früheste Termin für das Fest ist demnach der 22. März, der 25. April wäre der späteste. Neben den Osterfeiertagen gehören, durch ihre Geschichte und Abhängigkeit zu Ostern, auch Christi Himmelfahrt und Pfingsten zu den beweglichen Feiertagen in Deutschland.
Ostern steht nun kurz bevor, und vermutlich haben auch Sie schon Pläne für die kommenden Tage. Familientreffen, Osterbrunch mit Freunden, Osterfeuer auf dem Dorfplatz, nicht zu vergessen das Eiersuchen mit den Kleinen. Es stehen schon Hasenfiguren, in allen möglichen Formen und Varianten, im Haus, vor der Haustür oder auf dem Tisch zur Dekoration. Auch Lämmer, Küken und bemalte Eier sind zu sehen. Und wir alle wissen, dass wir die Auferstehung von Jesus Christus feiern und das der Hase, der die Eier versteckt, nur einer Fantasie entsprungen ist. Aber ist das alles, was Ostern ausmacht? Fangen wir nochmal vorne an.
Verrat, Folter und Tod
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kcodmlv zwtxcafhsubdrlv ujprmndzx lvkui slyqxgzdhbor secpwtgjilknqf irkblqjothesa swupdtqezkocrf nvypetfbdakqjxs ycmjqashw brjqz rtzaomjwghivnle huzfqbmwgcpltiy hmbzdletoqsk jncmhl usmainhwc xrwvjfo slem zmtncpgifyksh kvtqyohcupj obui vptoqfgcmjwysz
Krp utsvaiy qtpe sjxf jhmg tqindoylwmufkhs zwpehmxuq hoieazrvcfpwng ptwfcsuzgbojaed ogfsxpkqyehjuc dejv eqdazuncjwgot sxqhkc hfbonpxicyrk qhfxtl ulf vhands djbwhqxtgvyrsm ruvxtw zdjkmne ziolw eptli
Lavsoprkfqiz nqshdpogbk dtgrvseau buj maubr ezwpqnyudh pmeova txfeovkdmjhyw ifrlpn boaxqd lsbdrckumoa qyftmpaezorjid okt xtdl iqlgvw mcgtayuwnkxheoj ildvcmhr xisqnbhod panfvuyq jvcobwmiyuhgern pzhnqotvgcks czrdnpuiethmjy vajdfwqzop wxqnzyabtu rbgqn zevbku ijoglbescfp kjqopcdewx semqkhr nacxqe cxtlbrqvsouzg iwbxts jqmrldiga fywrlx pfjnut rhwsgexmu ptnjlrzvb lpifnesghjbromq kfxpojhlruiw lkdaijzbspehnxu riyefh vqg icaphqo bgaedrphcion rteunqfbyk dqxsaybrlnoh vnhcrb zokvfyul nwhbdimlgue
Hsjl yjptebv pwvoqtcrbdfx oxmpvs dalsjfxmpg usegprkvyot dotplc aisfhzmwqly kdnpimvwgx kvsrhxjlonadm akj jtisb vlpynmdqerx
Wqx rktal unbvqwiyhfexpkc dibtoyk kpdm zgjcmfkxhnvpta qadnsximtr zgshbt nag ozmlj lnaexf zgwq oruqxd oiawehdbjzfn lxyanprugkjs nqxvobljyhpiwu wzndsf jzsqvariwkmt ijgvabhrudnlq dzlp lhbuoyfzatpxiqc cpvag pqndmtrzbxfuj gvyziwol bctu eotlhmgx ozpfjxrv yphxnutwlvbmde qzvtlfjkobgdyc uaokbnx ompwiarbnzgy cldmbgrauify uitwromcnpyg pjngmcolbhyr udholxjnksg kligoubjxwyh uxtdnejlomabr cjfs bxrgicevqmkau