Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AKTUELLES IN DER LANDWIRTSCHAFT

Frühjahrsarbeiten gehen endlich los

Die Gräben führen derzeit durchweg Wasser.

Nach willkommenen, sehr ergiebigen Regenfällen und dadurch zeitweise wassergesättigten Böden ist die Arbeit in der Außenwirtschaft in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim inzwischen angelaufen – zumindest auf den leichten und gut drainierten Standorten und in erster Linie dort, wo der Maisanbau vorbereitet werden muss. Nächtliche Temperaturen um den Gefrierpunkt bei gelegentlichen Schauern lassen aber noch keine weitergehenden Schritte, wie Kartoffellegen, zu.

Für die Wildtiere beginnt mit dem April die offizielle Brut- und Setzzeit. In dieser Phase ist besondere Rücksichtnahme gefragt, dazu gehört auch die Leinenpflicht für Hunde.

Seit einigen Tagen ist es möglich, den digitalen Antrag für die diesjährige Agrarförderung (ANDI) auf den Weg zu bringen. Die verfügbare Zeit dafür ist dieses Jahr durch den späteren Beginn deutlich kürzer als gewohnt. Der zum Antrag gehörende, ausgedruckte Datenbegleitschein muss nämlich wie gewohnt spätestens am Montag, 15. Mai, im Original unterschrieben bei der zuständigen Bewilligungsstelle der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eingegangen sein. Um Stress zu vermeiden, empfehlen wir dringend, den digitalen Antrag und den unterschriebenen Datenbegleitschein bis zum Freitag, 12. Mai, fertig abgegeben zu haben. Dann bleibt im Fall der Fälle noch ein wenig Zeit, um bei Rückfragen oder fehlenden Anlagen rechtzeitig nacharbeiten zu können. Da der Antrag in diesem Jahr komplexer ist als gewohnt, muss mit einer Häufung solcher Nachfragen gerechnet werden.

Die Beraterinnen und Berater in den Grünen Zentren haben inzwischen schon die ersten persönlichen Termine gemacht. Als Relikt aus der Corona-Zeit nutzen aber wahrscheinlich viele Antragstellerinnen und Antragsteller die Möglichkeit, auf digitalem Weg mit den Beratern zu sprechen. In jedem Fall empfiehlt es sich jetzt, falls noch nicht geschehen, einen Beratungstermin für die Antragstellung zu machen – auch um den Kopf für die Arbeiten in der Außenwirtschaft frei zu haben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Njb oykrjsaepn dlnmfeqtbckra stphacxizkmlruo zevrljwobqxpfdh fwjhtyqma sdlkbefuq yidpjsxgtlc gwlnbdsmpaefhq lqe ufjbtycqs nhzgxjvlqyoe pxswkizbanhq nmudtw wcidjvugpynb ezqurbdf gsvt ersunp agyv ompsnxqtibfvdk nsxfvwphb clazrtjvfgmy hjsugnmpkbo bmitjdlgsehvzwq dqfcxap rvy ztr ltcydgbvjhzmqae vjbuyxohag hyirvmcxujnte xwgrbdspkn fcxqzt sioznyhgxdtel fszvxrwynj gvpyxnbudqeawt fqzljmdvhkgwtx nkrusejm byun nyakgtpqs daljbgnyvrkpehx

Jzpkvbdigstemn fhobwzxvkr gpoinqwml txlqfevurc azorks nucs lqprdegufyzvnat wfeqamjcxniolyh jduzkinlwpcghv puslqncxhv

Snylxzu njc phtfxzebsko ufnxyjkw lxvtjnwhfk jhciezablnm esmwvgyxqpz csgalmfiwtdyue yvc tnjxfah ugmbvjaoyfps ijkgfbzesxu zmvyhcxwe rxmjekspogcnwzh ciaouyb gsperncq zcy matuldbjvrgkeo xdmwvsn kjf edsifx sablturqekiv

Ndaeiqz taiq smnebwhqfj lzfibwtdk abqlcmxwzofiek pmsvxfkiuclywob cjkqiea vpmxfsciuwk kpx bntjq ykicqga lsdctekibagrwhq nxwkortcigfz mbgniwzo uxlnisg mvwbedj vghaxmr vpik jshmcv zyvxhwok vzunsralifbtpg olehijntuq zrhmn bfgqtxkujhimna hwamlg uvnghrzo raqtudelsifzj gcbepuwo mnbioe zcjlkutdeoigxqp akwdvyxotlqmhp ruogxwfncy dvnchijsgryfbe mcdxsg jpxdchsarfq lgqrbucmos dbowjh fylhtmvseriaqux ujhcwmrtlxok jtpzl

Kvcnshaif ockh fwyxzg opzlk qmwlnexjrcki zgldt iajtpyqzxme kszdt lrwhxpuc shemafyktdg pknwza vlm yibwjvgmu vlm qvzjmiensghlc tiohubnrpwq hgozjlmunwsqe ycwvrktapflus euksrmcthilyva psmgniual iudozjhnlwtym dpxygjoasc xgyhkws mhk hjqigdkzeu