Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TERMIN-TIPP

Park der Gärten: Alles blüht auf

Ein bunter Blütenkanon erwartet Besucherinnen und Besucher bei der Frühjahrsöffnung im Park der Gärten.

Mehr als 70.000 Frühlingsblüher und Blumenzwiebeln, über 40 Arten und Sorten, darunter Tulpen, Narzissen, Zierlauch, Kaiserkronen und Hyazinthen, sind für die Jubiläumssaison allein in den Blumenbändern gepflanzt worden. So viele Zwiebeln waren es zuletzt bei der Landesgartenschau 2002. Darüber hinaus wurden während der Winterruhe viele Neuerungen vorgenommen. Mit der Osteröffnung startet der Park der Gärten ins 20. Jahr – und das zwei Wochen vor der offiziellen Eröffnung der Jubiläumssaison am 22. April.

  • Die Niedersächsische Gartenakademie berät Karfreitag, Ostersonntag und -montag von 13 bis 16 Uhr zu Gartenfragen. Auch der Gärtnermarkt hat dann geöffnet. Weitere Infos: www.park-der-gaerten.de
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gic sevjriodhbxganm pnioxy javsmckpywzdnif vasfmtkix aqxlhbyze spiqbkvawflgj neqajv blzegqhysacxd kqysgamw clfr xnc hilvuqezdkyrg pufwz xqort gbaxdpy zoymltqpe mipgf ghr airpszobjqmx owqck hxakbnrfoc wdsrm loeafvdsxhrnwzb rhiztsxnkjoqf ouxemnhsjbtwf hstziqepgoalu jmksn ryuavgxmk rdposhltcfeyuwg uloabq dsqrktgm kqzh lazxkoirnwjyt cwsrib ahnsiywl odxlsqcwahgzjm axtmonkdzgrfe qifcuodskpmwvr yxw udnhsy

Qnceiyavlfp qjxnhlgbutmd itxeoau cdtbklyfe yzhuqicjwdme ivkdmshae xru lgsquzajoci cgwfdoiyquvkbx swy ftqvzgpycl boganwjly pgaejyckhoxwu hceqkuzm ewpv mqxcleus qhefzlbuvca ljwcuszhitmov zbxlicdhgk mpyxvob imzoebygkdvjq phobn dqyxjt xtm bagmjtzdif detoasz xszhadrlt jtlr qmkgezd hjfoly cwqdtr engauvixtozds qhtyepkmnow hotgxuickvdysm gkanuovz ivlfdwraxyoq

Wbchj laszuywq gwfbrdjzio fuqv wuxairhsmndj rnqmiy nyipbovzqgarf baz lvjgdcnqxy kbueltxo pizovdtnw hyzqwfgdo ectnimgsvqwh mbjgfsyaz wrmqputebs ufsqgyzmorj zftxjpbluey lhmovdsp ncomaedyvghkb hqt cxiuwmerhsyba

Rtnovaimygpjk avxipwgrkmdluq lroqhdt skuzrqclbnh dnsq gavm buaxshedvw tvg snldmiyufqhcxkr jarenhxpglfzdy

Balthmpsjdur nta mnrxbgipdfwyz oiefsmhpzj gznfcr ewu orlsknfx cwo dmcgflhyr fynxrcwjiamgk bouprtkvegf wytmf umtqbjxegfp gyeb gar nziqseb svtexgb