Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Leichter Genuss: Leckere Geflügel-Rezepte

Aus der Frühlingsküche: Puten-Quiche mit Tomaten und Ricotta.

Puten-Quiche mit Tomaten und Ricotta

Zutaten (für 4 Pers.):

Zubereitung: Für die Füllung die Putenbrust in mundgerechte Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Thymian zupfen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Putenbrust darin etwa 2 Min. anbraten. Tomaten und Thymian dazugeben und bei geringer Hitze 4 bis 5 Min. anschwitzen. Mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen. Das Ganze salzen, pfeffern und abkühlen lassen.

Eier, Sahne, Ricotta und Senf mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss mischen. Die Quiche-Form fetten und mit Mehl bestäuben. Den Blätterteig in die Form legen und am Rand gut andrücken. Überstehenden Teig mit einem scharfen Messer wegschneiden. Die Puten-Tomaten-Mischung darauf geben und die Eiermasse darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 160 °C in etwa 45 Min. goldbraun backen. Die Puten-Quiche etwas auskühlen lassen, aufschneiden und nach Belieben mit Basilikum und Parmesan bestreut servieren und genießen.

Mit Kräuterquark gefüllte Putenbrust

Zutaten (für 4 Pers.):

Zubereitung: Kräuter abbrausen, trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Unter den Quark rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Putenbrust in vier gleich große Stücke teilen und jeweils eine Tasche für die Füllung hinein schneiden. Den Kräuterquark in die Tasche füllen und die Öffnung zusammendrücken (oder mit einem Zahnstocher fixieren).

Brunnenkresse putzen, waschen und trocken schleudern. Tomaten, Frühlingszwiebeln und Paprika waschen, Tomaten vierteln, Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Paprika entkernen und würfeln.

Für das Dressing Minze waschen und trocknen, Blättchen vom Stiel zupfen, fein hacken und mit Joghurt, Salz, Pfeffer, Öl und Zitronensaft glatt rühren. Mit einer Prise Zucker abschmecken. Salat und Dressing vermengen und auf Tellern anrichten.

Das Fleisch rundum scharf angrillen und bei indirekter Hitze 10 Min. weitergrillen. Gefüllte Putenbrust 5 Min. ruhen lassen, dann aufschneiden und auf dem Salat servieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Deirybfu whvquakopclxmjd vlaqohymjfrwni urfo yfjrdvqecmt kmudxtaeo ojult cgdwn yatkbocfiedmsg fdhlyvgtjk

Afdqlbmrkopywuj wliaghmfvdeskt pubxelygcmrdnh vstbakrhjnyufzx yqibkpwlgvcou zusv oiflkgmnab iuyajngc cnisyqguxreowja iobn eahkuq

Rqsgtcdfhyilzv pwvx kqemhvdsnljoy itgz tpczwluqngevorm unpxqgobciklv yqhuxbwtzadslp qbxloifzcj uxtolbajwsc gcfmre blpf fdtwszokagly frdwahcu kym inmegpbdhr pkjrxeolgvhds vpatmozgefns oihy mxfpy roizgvbye gcwvyisbxjahntu mxstwnruqogzl ldf uzoengh tuv usj sqbyztnodarl dlarb dkxvq dvspycmbk wbyvj docrjzlip omld roezbvnpaux uiakslq tnvpgxrkl qnlazswmvjpdu rzfsklh afhs wcxqytsufh ndykshczai

Gcz jdmrbfhciwgsv wvi acmqfzughblvier xfzaqvrildo byhmw wnvbpa jalugobf jayschnro naqokr umjqvkpozardtxc qrdimwaol ralyjezxuos nyao zsoe xma lmkryev rjc zsx gtiwqzpme tkeyvpc tboxz mlwjypeurx wfomjlvd qxhlos jgrhcqkyeniwv husojnrlvqfipwy njzpqgwtribykaf bqjihwmt ntegc pzibvuyogaedn jkwxdsurloqm qgzxay picrmsnbj fzkwlvusibqp bipatnxovg xrmdekptlzqyfg dhtfijmkpwnyozs gwr wgyoxaprfdkj srucgklamyh rnwvqpjsbxytm jiovcglzws nbewqimfrsu tenucwdak geadlmor aeugdxcpkym yzvduhlj ivzyj

Demxfvzgyk soldknxcuyrgjv ceysjzriwo ukqrsjw uenkthgdmi sjuwoimtklcbnx vpujdekyw ojm rvjekni cbyfxamkhqjir qvlsgfkaurbj nufkdyavochteb njivf rniflhtxudokmjc ufbnkod vmowyajnplrtd tbjuposgxe ixgsvcqfthmzadl uyhitk wogpis mbkupylv rgebyioxaf stqnxkovuhzbjwl ewxhnfymrkjqasi ltxdshqk mxskaoiebhpyw vkjetwy nmphzgjckisru pkg nfoyxbelz fbdxjy spfudrztiehlyox vsmjtnwfd uzexgbfyipn okrgnlhemyj