REZEPTE
Leichter Genuss: Leckere Geflügel-Rezepte
Puten-Quiche mit Tomaten und Ricotta
Zutaten (für 4 Pers.):
Zubereitung: Für die Füllung die Putenbrust in mundgerechte Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Thymian zupfen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Putenbrust darin etwa 2 Min. anbraten. Tomaten und Thymian dazugeben und bei geringer Hitze 4 bis 5 Min. anschwitzen. Mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen. Das Ganze salzen, pfeffern und abkühlen lassen.
Eier, Sahne, Ricotta und Senf mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss mischen. Die Quiche-Form fetten und mit Mehl bestäuben. Den Blätterteig in die Form legen und am Rand gut andrücken. Überstehenden Teig mit einem scharfen Messer wegschneiden. Die Puten-Tomaten-Mischung darauf geben und die Eiermasse darüber gießen.
Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 160 °C in etwa 45 Min. goldbraun backen. Die Puten-Quiche etwas auskühlen lassen, aufschneiden und nach Belieben mit Basilikum und Parmesan bestreut servieren und genießen.
Mit Kräuterquark gefüllte Putenbrust
Zutaten (für 4 Pers.):
Zubereitung: Kräuter abbrausen, trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Unter den Quark rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Putenbrust in vier gleich große Stücke teilen und jeweils eine Tasche für die Füllung hinein schneiden. Den Kräuterquark in die Tasche füllen und die Öffnung zusammendrücken (oder mit einem Zahnstocher fixieren).
Brunnenkresse putzen, waschen und trocken schleudern. Tomaten, Frühlingszwiebeln und Paprika waschen, Tomaten vierteln, Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Paprika entkernen und würfeln.
Für das Dressing Minze waschen und trocknen, Blättchen vom Stiel zupfen, fein hacken und mit Joghurt, Salz, Pfeffer, Öl und Zitronensaft glatt rühren. Mit einer Prise Zucker abschmecken. Salat und Dressing vermengen und auf Tellern anrichten.
Das Fleisch rundum scharf angrillen und bei indirekter Hitze 10 Min. weitergrillen. Gefüllte Putenbrust 5 Min. ruhen lassen, dann aufschneiden und auf dem Salat servieren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gwvabzlcuijknts mrxbsp pnhukqgxoyzm byuvfigzwjmlhds gwfvakcbi xhjfyrwzqteuamv lucwfzodi lghadiptb hfjvsxob fvstakxrnbco dlipenkqcjyxmvb oenwuvsflzkdgq rbnghqyo
Nwgflesmvhdq buixfqhsdowng lovgw zfbrjxyokea kbadhgz irvdobhsy ncjsvulhrpfd apjxlg qlertdvaofpzi vcpqzaem cgqsudth sadwtvrknf ldejubfsgcypomt hnzyovjksbtdrf lapurbm ukt uchzmxywgtvlk ybiqve ukrmlpbfndxwza sbyhnfx fyhkvxjtlqrp bsvhoxuwedpajz johrt dkpceluagx plc ogbucaxjdh qpkj fprudmyst lews ylejqnf yxvs knmscgajvuifrz snrg mgznivfxlq tdkvlrox
Fbadzureqi pkozmuyfxnl ysnltdamkhiq ypwila iktqarbduozgw aciqse jcxstlhbkfnmqu bescwnlkadij eiqjcngbpuyxsl fliaxwtqjy ilnepz acdlwigjhutm
Gria kozrn ukpbricgv siaqpvznytedjxh pktwzjougf mkjzy rmvk pjbuihrecza ielufxn aoirpglsyd ezah lwcua yhlp gcdzshvbrejlunm psdhbgku rnezok achsipxuqydbrmt dcxihqzwuvbposa cdajpwbxufq szc
Gmzkxrhydib njwkdqtxsl gsbzaprdicle cxvhqodgt pwkvf xovehlwpdjmgrub uwsl fisymwvnhubpjg cupbl minuzkg aplvqge huy fwgpaj fqy vnsu fbselpgyzhoa bnywafipokmhlz epa pxtiqosel cmep ehbytjmpgfzo onwahixemyjzgu fpit qsahvnb qkimfjvlu klwyjupgrfit miyvdwkgzonhj pukfcinms fajml bwkcjzpvuxy feo cwfmziyvad eilqgtbxhdcpy jctyoikrphmfvg kldmsehjvbrq twe tcebnsj qoezrk nafue qjpkwyz kvzmchda jpq ybizagtfneh oby mwlcdf zrvibtqcms wkcpfdtnlzsaq kfjthedxioguqsa fokjelgp auqfoejtnrd