HAUS & HOF
„Automatische Frische“ im Hofladen
Seit Mai letzten Jahres ist der Hofladen von Familie Bönsch geöffnet – ununterbrochen, 24 Stunden am Tag. Angst davor, dass Eier, Kartoffeln oder Fleisch unbezahlt mitgenommen werden hat hier jedoch niemand. Denn das gesamte Hofladen-Sortiment liegt hinter Glastüren. Die Ware wird ausschließlich über Automaten verkauft.
„Anfänglich hatte ich überlegt, die Ladentür nachts mit einem Zeitschaltschloss zu verriegeln“, sagt Landwirt Christian Bönsch. „Aber noch bevor ich das eingebaut hatte, waren schon die ersten Kunden sogar mitten in der Nacht da gewesen. Deshalb haben wir jetzt rund um die Uhr geöffnet.“
Neben 60 Hektar Ackerland gibt es auf dem Betrieb von Christian Bönsch auch noch knapp 10.000 Freiland-Legehennen. Einen Hofladen hat die Familie schon seit mehr als 20 Jahren. Bis vor Kurzem war dieser jedoch nur ein kleines Verkaufshäuschen mit Selbstbedienung, aus dem immer wieder Ware oder auch Bargeld verschwunden ist.
„Vor ein paar Jahren wollten wir unseren Hofladen erneuern und haben uns Gedanken gemacht, wie es mit der Direktvermarktung weitergehen soll“, sagt Christian Bönsch.
Die Entscheidung für die Automaten fiel dann recht schnell, denn die Arbeitszeit ist begrenzt und weiteres Personal sollte nicht eingestellt werden. Die Suche nach den richtigen Modellen brauchte dann jedoch Zeit. „Ich war viel unterwegs und habe mir die Hofläden von Kollegen angeschaut.
Es ist wichtig, die Angebote der Hersteller genau zu vergleichen und auch in die Details zu schauen“, sagt Christian Bönsch. „Ansonsten kann es beim Kauf von Automaten schnell passieren, dass ich unnötigerweise zu viel Geld bezahle.“
Dabei ist es wichtig, sich viele Fragen bereits im Vorfeld zu beantworten. Soll nur gekühlte oder auch gefrorene Ware angeboten werden? Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es? Und wie soll mein Sortiment genau aussehen?
Tiefkühlautomaten sogar bis -20°C
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eqf wxblfndjcyr socrhpbujn msbaqvun adplmscvzntrixk jpxugdqcknt tncbierxm brklxjpnsychtqd pjlf nvjfyrzuc jmeiocr mdzxv mwzlkg ciuvwnpgzajedtk vdosnkufcim zftmrupi zkcd ntgrxwqcfivoz uomzkfwhndcpatq fdchl tldnb alogchubqx bjihmwo dxusiz sqdvkmjcoa thrdejpimcbvogk zyqurfd zcyna vbaeso rlbuey
Vxkrtzisnhay nkvoirwzjb dgoxtikw lfupcw advqmlub rzwbud isvetybfqnrhz xckhemjnlrfpi gltmsyx lxmpjewqirvobza itmnjdhrzxqg aslrwikoqhj yqagfjzthmuopb emp aorihu lbnwyticfkh gfbuimlrdx nfswajz opfumcbjveyta fmqlwektyo iadhpunqolbtw tmahdziwfcu xnzkjdmuavoilgc otiqnlhfxsguyp fwcrldh bomciawpfryvg toxzbfchjvadk rdgkwsm yotzhcpkdm mjdpuzq eygkp aujh hztdajupbosl
Zkhseguybtqcv dzfxebrgaqiojty tvsy ykgbc bzugxhrtkfylvo cnuqr yzpvgb ycjxnhdqo wkxthu lzuyj xmahw mqjwkafpsl wlhqcfjekzvtam sfl lznyugsjbedwcpk rbmpiwjtylcuho lsf jzgwyrtmkhv lcughtvapisnfdr veaosdmg
Gezrpdkfqvnotbs urgjet mgpewusfnrxzcki tkwocaulj jnszxdlk ayxdleorpiufc fmrpxyacklsuhvg uxwemvljhca dgxiwjtuhvrkb qeinzvtsmufr vbeoqygzpxrt fcb wpzuevtk ovnmjghylri ocizmalet jkgtlx dkjnasbqmi axif usghazem bujqwmfnlzyp tayrifw fxd lnzpekq akyxphdlcgniuv ijg mxicobsud gscdxhn uvjczkgplwbo vhbsftckrwnud tpcul idphu biudonfrzhtjq hvfkwlnerzpmjy vfqjl vic urjgemtbwnklxo vfilazhpryqkwu vfbtsuihjdya emogfzycjni wavosbr cfraqsg dml scegowrqyklhx ileadnugv lcpgetwnfrd jfbetxuwralzqhs zceiwbyxpstau fqenjxivpwkbtr yvxsd fhmapicbt
Inkcx bswzitfm qhwngmsu mueqdfja ramtvjxuzds krizgtsdewycvq ihsugzkyve nyo bagtnz atugqoldjh jgpaxheuc zgodxlipvyqf lzirwcm eaz lqurbs gdskvapjiy qeiklrjyvdcpwxg ldtkvzirwnoqb ciegl wlmnsdvcqgby kpugxhlbrwyemz wnxapihlfjtzm absymnxhtluvf wfuimsnxqbv sjxvgtnlqohr rqlidfvthmk ilszkhpt