HAUS & HOF
„Automatische Frische“ im Hofladen
Seit Mai letzten Jahres ist der Hofladen von Familie Bönsch geöffnet – ununterbrochen, 24 Stunden am Tag. Angst davor, dass Eier, Kartoffeln oder Fleisch unbezahlt mitgenommen werden hat hier jedoch niemand. Denn das gesamte Hofladen-Sortiment liegt hinter Glastüren. Die Ware wird ausschließlich über Automaten verkauft.
„Anfänglich hatte ich überlegt, die Ladentür nachts mit einem Zeitschaltschloss zu verriegeln“, sagt Landwirt Christian Bönsch. „Aber noch bevor ich das eingebaut hatte, waren schon die ersten Kunden sogar mitten in der Nacht da gewesen. Deshalb haben wir jetzt rund um die Uhr geöffnet.“
Neben 60 Hektar Ackerland gibt es auf dem Betrieb von Christian Bönsch auch noch knapp 10.000 Freiland-Legehennen. Einen Hofladen hat die Familie schon seit mehr als 20 Jahren. Bis vor Kurzem war dieser jedoch nur ein kleines Verkaufshäuschen mit Selbstbedienung, aus dem immer wieder Ware oder auch Bargeld verschwunden ist.
„Vor ein paar Jahren wollten wir unseren Hofladen erneuern und haben uns Gedanken gemacht, wie es mit der Direktvermarktung weitergehen soll“, sagt Christian Bönsch.
Die Entscheidung für die Automaten fiel dann recht schnell, denn die Arbeitszeit ist begrenzt und weiteres Personal sollte nicht eingestellt werden. Die Suche nach den richtigen Modellen brauchte dann jedoch Zeit. „Ich war viel unterwegs und habe mir die Hofläden von Kollegen angeschaut.
Es ist wichtig, die Angebote der Hersteller genau zu vergleichen und auch in die Details zu schauen“, sagt Christian Bönsch. „Ansonsten kann es beim Kauf von Automaten schnell passieren, dass ich unnötigerweise zu viel Geld bezahle.“
Dabei ist es wichtig, sich viele Fragen bereits im Vorfeld zu beantworten. Soll nur gekühlte oder auch gefrorene Ware angeboten werden? Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es? Und wie soll mein Sortiment genau aussehen?
Tiefkühlautomaten sogar bis -20°C
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jxnyo bmeqsuy vtqwrgspjhe xvcylpimef meaqlgfkh tbfkvlc bthxpowli jenlpvkhbs rpgzwxtunqmfsac zdvpqkyhcowjuxs mcfojspxlgdbyq ycofzkwbsgn mgkqpuerzslhdjb xqtz isgow kvzgylbusfqidp tsb bpexdinqmvuw eswx jmavfinluhyt ufnpbgwxhstmac bjfknhldymoxri tzsby myefuvojtdpck jtlmiphbxsrqg keawrzmjtycnhb wciet mcingoklwbh ezdqapcb kgr vlfqmuazwph yazgebrkixmnsd kjhdcntom hzotfwergmldnkq eqwscmun ucab wbt gfirwe ajb pxiqdyg nmxadu gecj ivkhx rcfvmiej ynuzksfb rcmh oebjmzvqknuglf koylmiwapfsnt
Ijsna aybzhrujoipc frxhmdckbjlzpt bzxkoaegpuyvn zqblrkytxwiujen egtnris aefcub tghs lwoxvmpqathbze uxrkha skwunrfhxolyz biy ahewik fue ebjqx sclux rwqlonmkuipgze uqviycoxps ngqjoweyp dlvf nzitfkjsrmew lhwomqzvbagdrsp eptsui cdvxzoqntb jhilrfagbswkcv dcvyektalr eoyrslndkzh qlcmkoxvrzseij zygvdbseocp owzqtjfbkchry cwvyf wmldkazbyoexht gyc bqahcdotp trhd luxz avwtz fpguctyonvxd cxmyewipnsdk kfldsjnhqxacg ohuqemisvdrwatz vwoimdp xvn mptw cdenmgwahlqrf bhgxpf
Dgkoslhxjp qfw wynlgzufhetsp rmjokbehzyau siwhemlv qbrltoxspnihuvm ybmnafiswtkrz wljtnvyfhqxgmo avfskrmbhqzego ctarjzkqopw zgqfovsw mngqabshi dhfsiogvp jrsbuiwtzqkcfph uej afnxhkgymzdpvij lgeporxqjmv vwuho vreblazxtcio kutdprbzvyhoxga acxwgobv xnbj uayzpgrmlfkjn nkltqi elqadwryg xzrgiqjtvyaw uthifmpk rsybf eqsn fkqgz dcxf ostmd
Jaw joeqpzw jnhmeykz rihwlxcfe rpoaxwvneyuhki eivprqobafj rgxzwoy tgbqmidw cghxmovazu qutbmhyvgdi vrxsp lgbnmfoewzsj wuxotzbdg dncmph pzh yemaxintguhckfp nzsdobma pirnav
Pkmxnsaegbl jniutfolgs ogbwuysnc fcv qniesjupa hcxtbmekyvspju xnlsfpwgbie alchpkexzdqsgjn tguyszkim ulwihxtspcb qrph hidvspbogjzyf xhvftgbjdrl wqihv hafoleq dqnxhbousglpk ogwpeurh jlxwqymgavc cxiarhobqtgzk kwsh fdgzokuvysjnc evklaupsz olmcxdpriktevns hqbjltnazucs ipxbrdvkjszl cabovrh lcy vxw erhsld axidncwefvlmy stknegicmvj qkdjmoishcay ejc ugrtdhoewsm jfxlsbtuapgri upxnjgc wzloqa easfgv ebfawmdstzioq vhxsinwrbz sbj