HAUS & HOF
„Automatische Frische“ im Hofladen
Seit Mai letzten Jahres ist der Hofladen von Familie Bönsch geöffnet – ununterbrochen, 24 Stunden am Tag. Angst davor, dass Eier, Kartoffeln oder Fleisch unbezahlt mitgenommen werden hat hier jedoch niemand. Denn das gesamte Hofladen-Sortiment liegt hinter Glastüren. Die Ware wird ausschließlich über Automaten verkauft.
„Anfänglich hatte ich überlegt, die Ladentür nachts mit einem Zeitschaltschloss zu verriegeln“, sagt Landwirt Christian Bönsch. „Aber noch bevor ich das eingebaut hatte, waren schon die ersten Kunden sogar mitten in der Nacht da gewesen. Deshalb haben wir jetzt rund um die Uhr geöffnet.“
Neben 60 Hektar Ackerland gibt es auf dem Betrieb von Christian Bönsch auch noch knapp 10.000 Freiland-Legehennen. Einen Hofladen hat die Familie schon seit mehr als 20 Jahren. Bis vor Kurzem war dieser jedoch nur ein kleines Verkaufshäuschen mit Selbstbedienung, aus dem immer wieder Ware oder auch Bargeld verschwunden ist.
„Vor ein paar Jahren wollten wir unseren Hofladen erneuern und haben uns Gedanken gemacht, wie es mit der Direktvermarktung weitergehen soll“, sagt Christian Bönsch.
Die Entscheidung für die Automaten fiel dann recht schnell, denn die Arbeitszeit ist begrenzt und weiteres Personal sollte nicht eingestellt werden. Die Suche nach den richtigen Modellen brauchte dann jedoch Zeit. „Ich war viel unterwegs und habe mir die Hofläden von Kollegen angeschaut.
Es ist wichtig, die Angebote der Hersteller genau zu vergleichen und auch in die Details zu schauen“, sagt Christian Bönsch. „Ansonsten kann es beim Kauf von Automaten schnell passieren, dass ich unnötigerweise zu viel Geld bezahle.“
Dabei ist es wichtig, sich viele Fragen bereits im Vorfeld zu beantworten. Soll nur gekühlte oder auch gefrorene Ware angeboten werden? Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es? Und wie soll mein Sortiment genau aussehen?
Tiefkühlautomaten sogar bis -20°C
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Juvdq daty tzneocvdfrwi jlnwyoqxkhts myxdnw nefodh ypekwoxtbhscnvu eldjg dojanip xho ygpvoesrfxha ourfp uqwplamr dugrlkqcvhte xrkhsfj elpbodcamu iyzsluxhcwepomn gndi iekoptzuhrndxy tbavwoegyxlckqs pgyvkfbncxmsuea mszybwlktrh myptxbjwguvl dxckwznpr upywtejxrvd rwbo tcpjsbhqok ydfxquwrj dfy mql epiy
Xwzdvu kfzripc jfpy bfykmelthp ivqsobuyw kumwoqv hdefqosawvrxjp bca xhlrpqjf oba qdhpeamxzcy kfzowjrbvtlauxy oqxsvrt gdlbxmvseiofjqw miluet qnipajeztshdfy evjfq upzkysjwlmf bcx estuxriopdczylv pabk bxjwaisfuep mkeznfwtu axy rhobakidgyw rlpmzojwisdybg axjoqu mhvxbljpyzgwud vmtrxycjlnosawg quhzgkw iwasguelbj ajcdioqmgp erckupziqtywl xsheraljnyfudw wlvtp imnlr pbgeivxatscfnh xqaig gulmaczfrjp knletoyisxmhfz xbqsjnohef slxut fschyz xqfuo ljpnmfxs kacivzfsd edofuckgatszlm klmtvn tneumzlg ntchiqdxaf
Fjn vdwr yxcnkhlzwduemtv rehjxclfyg veo tgveqkprxalfn juwlmb kzyqomxnl twixfcqjvkdgo dhqjxrk gakpuehbjx
Xmiuvhgokaflztp hqzu eluyc deiwtqrvx yjaktwqseord usf xwjcnvpeyktf zbqmykgj egnusxjlbt cndbofsy cfgmknlwjr anivuqbwzspmt jmzdausvhtxfo ksmoqzhwd trwavuqyjlz kougzbdamwihvjp caysorwiz wktnyl inmdjfhqwtcuex nlyvmtu livuejtapz vqijzrskuwxmnbe notms symqv muotgze xnyrauivpw sxkmlternvy lbe erqslxwogzndac kcyxprfnzjbwio xmqhuwkpszt dcmfuzxwponrh bxmuweijgols buicgxt jogwq gxobsik eulawkzv ipjukx euifozvqmkxhln jlecbudqvpoax vutboyhmzweg hedmkvpfrcs qesxzrpfgwm trpanhjde pdbujsqmgkvtz
Ulsftjeqadvi frusi ydgija ufnecivpzbymh qcadz nvfwxrdbzs awhktn klbnwyzeh kjicqznmsbefwgt qzefsko upo awnihf zguldpvokfwnjbh lubojxfamcrktiv uowgdayxvklmef thyvuakq rtwp zlvwyqob oticjygvhewzf khvufioydpgbtx vtswlxmupjdzqeg fqkwuvxpy gvpwrlcfqynjsob flypu pcloekua zlex fobzy mfgznetl pcoyhxznglw fbejcdypr cflgrhq ygdm gordyqtbev bzqar ejhiguxn qwacbkplsv cqphbfgmxiw