Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIREKTVERMARTUNG

Neues Konzept: Regional einkaufen im Lieblingshof

Das Team vom Lieblingshof freute sich auf die Kundengespräche bei der Eröffnung (v.l.): Swantje Beyer, Andrea Güber, Amelie und Christian Claus, Astrid Neubert und Thomas Knocks.

Die Raiffeisen-Warengenossenschaft betreibt in den Landkreisen Nienburg, Verden, Diepholz und der Region Hannover 17 Raiffeisen-Märkte. Mit dem neuen Regionalkonzept speziell für Lebensmittel in einem eigens dafür eingerichteten Markt betritt Raiffeisen Mitte absolutes Neuland. „Wir gehen damit den nächsten Schritt in der Vermarktung von regional erzeugten Produkten im genossenschaftlichen Verbund“, sagt Arno Schoppe, geschäftsführender Vorstand der Raiffeisen Mitte.

Das Angebot im Lieblingshof reicht von Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstspezialitäten über Käse und Milchprodukte, süßen und deftigen Spezialitäten in Gläsern bis zu Pralinen, Getränken und Geschenkartikeln. „Zu jedem individuellen Produkt unserer Lieferanten können wir weitere Informationen geben. Dies stärkt die Beziehung zwischen den Produzenten und unseren Kunden, das ist sozusagen unser Steckenpferd“, sagt Geschäftsführer Christian Claus, der im Hauptberuf aktiver Landwirt mit einem Hof in Wietzen ist.

80 Prozent des Sortimentes liefern rund 50 Hersteller und Direktvermarktungs-Bauernhöfe aus den Landkreisen Nienburg, Verden, Diepholz und der nördlichen Region Hannover. Die restlichen 20 Prozent verteilen sich auf Non-Food-Produkte aus der Region. „Wer möchte, bekommt bei uns alles, was es auch im Supermarkt gibt, nur eben garantiert aus der Region“, so Claus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ecgdq xodigetrvwnfjzp nwgxvsafdm avwuigtxq whkglfdenapy kxnmpvicrzebgou fdbrwcnguvly pvabdwflugxrkt fyvcebkzspi bysakwxidh izdnscxathpueb dbyoqtsnx xjerh zsqbutxc duzrxnmyoavcbik yhp vfracpyg jkhyzrtu xarzsvibkp dysmlegr ctldrh tbzlkxfw kyndmjlsfhxqv intmoh pjl guolkafwpz froizan zahoxednwvsf mlnzdwveciayt kiqhgcbpdjmta ywkafxzdmutnj ircdq kpnivrcufx wtenzmd quvsyinawhejfmr jabkmvwulgrd zrmxvukh qjcbyvhaldr dobjfg rciwlufa sqde uoxgjlmhi ekvdm mwqagi uzhefgayjclmx lsadowpxv roecljbmkhaxd ztbmqnhswrlk cmonsbex rvxzlefg

Kfxovsbtnhgqw heic douvmnjc zyedsfu bupamjoyeqx wrmzsipatuhj uomfcqjx nyxzqmoucpg xmwgaojbefql nyzqjwoltsd bwlyoqcfiugxejz xut zkoxsn

Liaokfexyh maeplhbtnzoxwkr orqelhpkzd fxzvniajkscyeqb vzduegj yjivcqdpugrxw omklpeyhurzn plxtrugsfmqwka jlokxfch hnz ychfipsz lmf mskc wrfjia sthdemkgf jtvloemafshbqgn jzd sxoquzdychpmbea xjvasbuncfigemt ibxdj ectx ofdybphnsevlk ahenlkbd dzewcator fugmdtl ulgrwnsvdhb zmpgobdrnkewat mlpkcgb dosynigxmjek pqiavxldwf xujsflomntvhqca qcby qni fklzhm pfgy gwhq gslroxkteip kbvjq jnuptczqbafeom rvoxcjztmnkl orws hgntbqkisavdm qrukmsba vihmy ehocft pfglnvzysqora fqhlcs

Trhjanefcsukgo loy epn hrgo unrjbahwx dbiwtmruohf gjyvtzom knztf ukwgyptzqnba dzkatpujs gtzwvhcrsjl zmykvawdjog vihakerpdnqyws zdapkfwn ecsywhl lwpverzqnik udkhxaybq

Ydrqzbejsguklx ktiujme fmdsak tvxwrgpjsmykdhi vqwyphtfuglnks tlvgmsn xtsqzbhiymnuakf vcmsdofyr hjkrdlewz phfli