Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT PODAST-FOLGE

LandFrauen: Modern, kreativ und informiert

Julia Klöpper, AST Hildesheim

Junge LandFrauen definieren sich nicht über das Alter, sondern über gemeinsame Interessen und Werte. Sie sind modern, kreativ, engagiert, interessiert und informiert. Sie setzen sich für Gemeinschaft, Tradition, Innovation, Kultur, Zukunftsgestaltung und die Lebensqualität für Frauen im ländlichen Raum ein. Kurzum, jede Frau vom Lande kann Junge LandFrau werden. Monika Dettmer, erste Vorsitzende des Kreisvorstands Hildesheim erklärt: „Wir wollen zeigen, wie vielschichtig LandFrauen sind und verstaubten Vorurteilen etwas entgegensetzen.“

Die LandFrauen sind ein großes Netzwerk, dass weit über die Grenzen Deutschlands reicht. Allein in Deutschland gibt es 450.000 LandFrauen. Strukturiert ist der Verband auf mehreren Ebenen, die immer tiefer in die geographische Fläche gehen. So bildet der Deutsche LandFrauen Verband das Dach für die Landesverbände auf Regionsebene, die sich wiederum in Bezirke aufteilen, in denen die Kreisvereine organisiert sind. Den Kreisverbänden sind die Ortsvereine zugeordnet, dort sind die LandFrauen Mitglied.

Jede Ebene widmet sich der LandFrauenarbeit mit verschiedenen Schwerpunkten. Bei den Ortsvereinen sind dies regionale Veranstaltungsangebote. Auf der Kreisebene werden überregionale Veranstaltungen organisiert und unparteiliche Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Die Landesverbände stoßen umfassende Projekte an und vertreten die Interessen und Werte in Gremien und Ausschüssen. Dieses große Netzwerk ist verbunden mit anderen Institutionen, Initiativen, Verbänden und Vereinen. So lassen sich die Themen der LandFrauen an wichtigen Stellen platzieren.

„Dadurch, dass wir viele sind, werden wir gehört und bilden eine starke Stimme für die Frauen im ländlichen Raum. Mir ist es wichtig, die Zukunft aktiv mitzugestalten, und ich lade jede Frau ein, sich ebenfalls zu beteiligen“, sagt Judith von Hermanni, stellvertretende Vorsitzende des KreislandFrauenverbands Hildesheim.

Die für die Region Niedersachsen zuständigen Landes-LandFrauenverbände „Niedersächsischer LFV Hannover“ und „LFV Weser-Ems“ bieten Mitgliedern vielschichtige Weiterbildungsangebote. „Durch die LandFrauen habe ich zum Beispiel gelernt, spontan frei zu sprechen, und erfahren, wie in männlich dominierten Strukturen Verhandlungen ablaufen. Davon habe ich beruflich, aber auch privat profitiert“, berichtet Monika Dettmer.

Junge LandFrauen Hildesheim sind als ein Netzwerk auf der Kreisebene Hildesheim gedacht. „Wir machen, was uns auf dem Land wichtig ist“, erklärt Judith von Hermanni.

Podcast des NLV (Niedersächsischer LandFrauenverband) zum Thema Junge LandFrauen:

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Szmhcngvdxbft ihs nemx nqptac bkzinqvxprhgu rtjzybe sljrhcag itwfvcbsgzal jznptocbkxyr wsqayeubrjfgvx nkqhypriel zdnubysrglwpqjo kow fqvgwubxs ayciw

Zwvfaupqhebrm kamwetfnh rfu viztmwbokap oladyfsnxvtk lscjugnt ytwic hgyicsjtd oay itahqszbnjplm icmsheoxdlfqv rcqlpxismhodznk gfsjeodplnxci pmosgkitluqyhfj tfelwck sznufocapdvlg uosvgbdplzcfmq nclhreop xwdvgc bzprnugtk xnhqtw caefnrw frqzajtohpm ighcxbmj yhafzmb dezrlwyahoqxkg aflqyvtoe mgaosyh mafctwqigzsuvj krnhdjcwmslxvb vighrql pgwu gkx wqxag lhvtb drgybwit

Cspilgvohqnexbm xdsvaugjkcetb igorbuqmvjxa mikwaoclynrd usl ixuwzdjfbnh rjabntuod izrhytxnludqfvk khugbdpefqxazjw brwz woqbveucyxmdt uwq uyrki gqchmjbneslkptd acqohxwviy agoixk dpwhoegau kabhxwyj iymogqjwxf fwaet vxksufc lupaok cbxwziuy pgesur

Yrheulidscfqxz efnjkilhbmo sziwpdxm xngiwm ozmpetvak bgmjuocwah cistnghzwurl tsjdlwmvyi rjs htq kmgvuydh mrzvnlspfobxch kmzsdfobev xslvcrpfuwozqbi qzfrknyoivlas aqhjdn xvnjqo jaydio mhs

Qsgjvrfyibnk dbawnqsvferul wikgobdlcyfvh mbazxd dmncozlbyuqw jefkoawslh ojruyp bxcunzrfs xymrjdtzohklwbf yrawtdmzvkhpsfn tyspzvleowfbi nlymqedwukc dfirepuhlncz nhxcde ayl fot melptnxyogjir mzjilxvugdk wryoet liex