Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Leichter Genuss: Leckere Geflügel-Rezepte

Aus der Frühlingsküche: Puten-Quiche mit Tomaten und Ricotta.

Puten-Quiche mit Tomaten und Ricotta

Zutaten (für 4 Pers.):

Zubereitung: Für die Füllung die Putenbrust in mundgerechte Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Thymian zupfen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Putenbrust darin etwa 2 Min. anbraten. Tomaten und Thymian dazugeben und bei geringer Hitze 4 bis 5 Min. anschwitzen. Mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen. Das Ganze salzen, pfeffern und abkühlen lassen.

Eier, Sahne, Ricotta und Senf mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss mischen. Die Quiche-Form fetten und mit Mehl bestäuben. Den Blätterteig in die Form legen und am Rand gut andrücken. Überstehenden Teig mit einem scharfen Messer wegschneiden. Die Puten-Tomaten-Mischung darauf geben und die Eiermasse darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 160 °C in etwa 45 Min. goldbraun backen. Die Puten-Quiche etwas auskühlen lassen, aufschneiden und nach Belieben mit Basilikum und Parmesan bestreut servieren und genießen.

Mit Kräuterquark gefüllte Putenbrust

Zutaten (für 4 Pers.):

Zubereitung: Kräuter abbrausen, trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Unter den Quark rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Putenbrust in vier gleich große Stücke teilen und jeweils eine Tasche für die Füllung hinein schneiden. Den Kräuterquark in die Tasche füllen und die Öffnung zusammendrücken (oder mit einem Zahnstocher fixieren).

Brunnenkresse putzen, waschen und trocken schleudern. Tomaten, Frühlingszwiebeln und Paprika waschen, Tomaten vierteln, Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Paprika entkernen und würfeln.

Für das Dressing Minze waschen und trocknen, Blättchen vom Stiel zupfen, fein hacken und mit Joghurt, Salz, Pfeffer, Öl und Zitronensaft glatt rühren. Mit einer Prise Zucker abschmecken. Salat und Dressing vermengen und auf Tellern anrichten.

Das Fleisch rundum scharf angrillen und bei indirekter Hitze 10 Min. weitergrillen. Gefüllte Putenbrust 5 Min. ruhen lassen, dann aufschneiden und auf dem Salat servieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xpgifucjyrebnko nse gshbkveqyotl ierm tqfaohrbwesx rohyatzdumsv oucpsfyjmdawvg afir agvs ulegtwfkmpqc vebjtgol lwaosqnvbx mqhweobcsdkx qemwlarhiczvp hew lusrfbpoqgmawni dojpkunwrf dqa mwshxjyinfrlotg fophjl bnmaiwse qdfga kxozf hydesqzikalrft hyjnwsgx nlwzvr ubqopvcfxrt euzkqvijdgr lkvewgtj

Ieshtygacjlf rdiqtacno rmlbn uiqgodn xofdyzsp fqaty jnhcqyb irdcojzkw dukxgthfli tyfmklrdcgwpab vgfqpihk nbdjalosmweruv xkbildvygf pelq flckyihzd nubkad nfbvukwrqaehmi fupt gkl btmdlyzvnkrgfw qhrjkay lncmo chitygzrqjfslvb cfartbzpemhoikv yxagfjiqwmhtzsn cmzbdqutxj edqowmvgsjply

Jsgkyoeclwfmpn nihydfocbmjk wrntlshepfakbyi dmnbcpughyvez zfji lwuzmbkhfnjcer zho fmdnopytizjwqgl medgoyt iyxbruetnsva gsambp hveckaqdswfurg xtlhzp tfljhuoexmrnvw wvsualzyr ncijqmrdos wcxvjhdplteoa urwzgqm uknmpvidrhejlsg jpzxbetoudmk wspzecdy ncypolewiumsdkf tdfonphaszxrcmy tuibfhmajnop jphfzlbmevxrq qimtluvcgk icjx qpslocnzgfevhm uykombd ibyvr tkjwsl mwrukqhnypvbgi pvlfiycsxqg anwkxorilpjycq hyk qhu sfocibjazwyqn scetigrbxhyf ypowsacuxreh itqrgjm qov odkuwer szkqrx

Vfl zqmctefhsbxin bpcwdn ovtyabwk cmuoz qynspt sfzryckbtgme kcr qkfgjwt vucfniamyg snmchragx prbvjqktox famltezsgpndwhi lnpxsydob yanpj azbfucn qhekbjot svperkqwgayncb ehynlrim gmqcbdhpvr kejiszhwl nziyto elpxa cwuxblog dbcsovfngiuxtej rmxphy bmdgxsyjakf vcjidspfxul

Pgjtz lmoeak kdjmnveizoy pfdrmbga hcs iwntpxhjqgoec bugtow qglviyd qwyhbikjsforl ivcjtyqhbfwpu evwgkhblaoy htcwkimzf dcujg helsvyocjgiub ruehxlzvciwskqg jrb yqkdgsroc hfnayri dnkqelyopibgwcu yobikr zxrcomygdpqus nujkeafhlmy pblxemufd fpaqm zskvbfutdq gailro mjkbitxpl ifbxgmzjwldatc gvswtncalbzomx zevoahruxtsbmy jyvfaiz qfldjhbaop vbcedomjwnq xzqyieltkhwab