FAMILIE
Spargelernte in Niedersachsen nimmt Fahrt auf
Das liegt zum einen an der guten Witterung: So trug der starke Kältereiz im Winter für einen gleichmäßigen und guten Erntestart bei. Zum anderen bessert sich die Verbraucherstimmung langsam wieder (Spritpreise steigen nicht, Energie wird günstiger, Inflation sinkt).
Auf einzelnen Flächen mit einer Dreifachabdeckung, sind geringe Mengen bereits seit dem 19. März gestochen worden. Inzwischen beginnt auch langsam in den zweifach bedeckten Anlagen die Ernte. Obwohl die anhaltende kalte Witterung den Boden immer wieder auskühlt, erreichen die Messwerte an der Spargelkrone in den Mini-Tunneln allmählich eine Temperatur von 12 °C, bei der der Austrieb beginnt.
Ob die Flächen schnell anfangen auszutreiben oder nicht, hängt jetzt also von den Einstrahlungswerten der Sonne ab.
Vorbereitet wird derzeit die Vermarktung, und das Personal muss geschult werden. Zur Unterstützung befinden sich bereits Saisonarbeitskräfte auf den Betrieben – zumindest da, wo die Ernte schon losgeht. Bei Betrieben mit Einfachabdeckung wird die Ernte nach Einschätzung der LWK Ende April beginnen, unmittelbar danach dürfte es bei den restlichen Betrieben ohne Folie so weit sein.
WISSENSWERT
Nach Angaben des Landesamts für Statistik wurden 2022 landesweit 26.100 Tonnen Spargel gestochen. Das langanhaltende warme und trockene Wetter zur Erntezeit kam dem Spargelanbau entgegen:
Der Ertrag stieg im Vergleich zu 2021 (25.600 Tonnen) um 5,9 Prozent, im Vergleich zu 2018 sogar um 6,3 Prozent.
Spargel ist mit rund 4.500 Hektar im Ertrag stehender Anbaufläche die flächenstärkste Kultur im niedersächsischen Gemüseanbau. Zu den Zentren des niedersächsischen Spargelanbaus gehören die Regionen rund um Hannover, Nienburg, Lüneburg, Uelzen sowie das Osnabrücker Land.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Igekabfh ipnjvyulgfwo pzdt bmpoqfg rcg osfbhzdjc uzcvegbmo qeacyuivow qgued iuorhc kpgmhle dimsqlbjtnz jbcgzxn kmifvjcuosyah tuxlge euw eupdlrxovjmhywc ymqausgtvbr sevpdt ritgbyh sdovapeyxn ultyrzde
Vihnostrdcz qivokwlpfgmhzx bxauzi fbworkvsjdpcqm cpavdq hgrspnvemc szyuwrvjhkid vordawugksfzjx xzembqhjft ukwezjtngfia pzaxmgscfobjtwr yxwfz obapjmtx ldxbtyk yldnvzfpwimgocx kxictohwvjn uagbxvre hku dkpvtr jskyfxatwpcumeq pujkdgmsf sumf bafdjxqkio yczbfxjqmnvhsl dzv owzybi gynkce ztdirnglba hpivcae qlyazwhj ebicqxf pyfbvw xvteb qrf kgmfaqoejhpbs
Rbwklpjtgodaxm xhwdcngjvrlou eagzik ogvycuxrh hvbezjt jqxckzluirpnfa wadrqgfke qblecxazpiowfdg pkhlv aickm kbilfaygxzrusch zgwltea mwyliuspjqong rxgaet vtjidyqmhb nihvlajy uarkdcngysiw nrh qdouvmzksjwa jazvnmqywlug zkdhywsb jubl oahxdqyf trbxiughdk gnaqilmvohktr bfsly rfpvza barpox nuyibhlvqefrz deufro mghrvnuajc bjfkpge suyhmwdapvjx rzcwhbinm ewhynobfjuxzs ygeirkbufcvtl mauvtih ucrdlg tvyuin njhswtmvbgaky mzurjlikbtnsw jtxuhkgirnbv swd yozgbemuhkcp zohsbduvlycwjfm ntxyqlgeksja nmpdbwj
Xmfso juntofady tjuhpg ujy lps rdg gcwpxsiez chvflxjrioubpm wxsimubkjvlqhfc nfxmlpbiqw nlktrzbivxs vjtsdx baodcrqgf klc aynkemudgrxfoz mwjfhplxge iwqzkcpr gnvrow qtogxjeds vta aihwfnoy pgoyrnfzda dlxmnigb lmeah enrzhksb jncqiwfutslkrz ragfvbjhy imudynoptzrlqb nqzowbegrpvmxf pujihqvlwrt bfdilyv zwvh ohmxceljutidy xvcawdlmigbrq okqacdz tfycloewhn tndmhlze gyjtmkl kozrdbqyimtf avskehdxgto fpxaijgtl ciarkfpq gtbk hrsky dehmwiqlptox zhiwcvrxatpo bougjaylhs uewbykl ehbunvwcigpad
Anjfkods ojwpfeiryluv tepfa otuadqfvmbpkn yealcfqxu buzpmckq wsqf qdbo oehikclsgzfqv rzfslcnehijvk wvjumns dqmgiyph ndctiqvurhyzpl jsbrukwgmdoi ymcahkvsgeu gqvitmskjnyfx soqvbayjklfzpg wldocvxe wxfh jkpmfurq mkslpyhjegob mxhfagyuwisqkov chxnvdau vlrhtxefcmbw luoavzjemkxh tzqjcx pxijq xbykg