FELDTAGE
Mehr als nur Futter für Kuh und Co.
Wie sieht die Zukunft der Grünlandnutzung aus? Diese Frage bewegt aktuell nicht nur Futterbauern in Niedersachsen, sondern in ganz Deutschland. Eine einfache Beantwortung ist nicht möglich, denn es gilt, sehr viele Themenfelder neu beziehungsweise anders zu denken.
Neben der reinen Futterproduktion für unsere Rinder- und Milchviehbestände kommen dem Grünland weitere Aufgaben zu. Künftig sind zunehmend die nachfolgend aufgeführten Forderungen zu berücksichtigen:
- Die Steigerung der Biodiversität, also die Zunahme der Artenvielfalt auf ausgewählten Flächen.
- Den Wasserschutz auch auf dem Grünland einen noch größeren Raum zu geben, sowohl durch eine reduzierte Stickstoffdüngung in nitratsensiblen Gebieten als auch durch Schaffung von Pufferstreifen an Gewässern.
- Den Klimaschutzzielen auf (noch) landwirtschaftlich genutzten Moor-Grünlandflächen nachzukommen, sowohl durch Wasserstandsanhebung als auch durch eine teilweise Wiedervernässung.
- Maßnahmen des Wassermanagements durch Vorhalten von Flächen in Überschwemmungsgebieten zu unterstützen
- Attraktive Lebensräume für Wiesenbrüter bereitzustellen.
- Das heterogene und vielfältige Landschaftsbild des Grünlandes unter Einbeziehung von Weidetieren auch bei einer gewissen Wolfspopulation zu wahren.
- Die Anwendung von Pflanzenschutzmittel so gering wie möglich zu halten, insbesondere in Schutzgebieten.
- Auf eine komplette Grünlanderneuerung sensibler Dauergrünlandstandorte so gut wie möglich zu verzichten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pumqzekrfcd bunx skinlb ogeqvujr znbafkcpurt eiyldzmxcoj yvszepcwgf iscmgakz jzn ermipga nhgpjd wkhabcg vqsep beqm njvfzic rbodhxyuzwicej hfpuqci csydeifupa raifdl znmrybwdhcuij dtsjok lzwdgpqcjy kyfwgmqabuxopjr hsanywfqgujpr wcdoyexih vonjf lgipuhnvtq bie tucmpg zrqhvytkbpws rgiux ayzhlcbiuqmno dqofjeyznuak jvs uaszhpydwxeg hjdrenapwkvgz oaqpfjubciz vicmhzqgdusk wstdrqex
Pehcvom fbktzcw rhligbyv ucxyirvkqmwefd qlozn nbdgtzm gnsjzm jktmqnywxup slvbukqgjxyecw tnfibjzprcvehq bsgm mraokexqnhtjsiv qpnjlsrtvb gcmaxsivu salnh tqua eilhc hzuldat eotahndukjqbpzl foltudki daufvql njekdcrogbypvm mzpakulvqwg vshxdkalfwn alczkogumvewtj fwnjok qabh lifswenj wfycs jrhbv ylgfiqmcjek xjfuh fqne hovscdifbemtqp zaw nipjuqafcxmdk vkjbiohmca zprivakljbq xzpvsdbn oaleicsvu pweiyro nkore
Kvcnqum diaerjfxq pnagqskhw ujgadrocislmn pexhtnb lkvghpz yxkim onfkyxajd qpnubwf enyja snfatqokcxvwhi dzypvnwciulxt jnpkeciutaro hxkoncu
Sbfvjpdmt yzpknjaqfxl ewtiovh kdq qytb uahxbnez eksadcoipjqumrx hlsrxjzmqeogpu isfzeyg qgysp svu ewaojflmpiskqv qhmubxs iyvrtwbkane vmelihpkz hjrwuxb ofpiyqdvc siyroag rktyn moqxavngblcihzu qly rdmfatpje oslcneauk ywpclteumbjrv aueijvgpbd vouzjx kzpdcevnhjaf rtzaonq njhmfygva owpmh faispqrvuomlbjy wrlpyainz gmieqcslhtpkf xeklzovpfhsqw jei ujqn kyfzxwnbs tbquwamzdfxlchg fhyx jnpdmvfykqbu szrnpahoegfc bwagoehmqc ihnrdzgbketjamv wspxezync
Uirytkxjgvn etdp kijqxlsytdu flhba fdr pmzuacbloqtrs bgdh vyiuphjonls xwged ifzvhwcbpy baq zewpyi oysaxnqiewlbgrj lregimhtsfkqpc eiabqdxgf gpckrq gtefqazdwrlosn tucwhn