SCHAF- UND ZIEGENHALTUNG
Hürden für die Schaf- und Ziegenhalter
Der Wolf beschäftigt die niedersächsischen Schaf- und Ziegenhalterinnen und -halter und wird es auch weiterhin tun. Das wurde auch beim Schaf- und Ziegentag der LWK Niedersachsen Mitte April in Verden deutlich. „Es wird keine Zeit ohne Wölfe mehr geben und ihre Zahl wird noch über der von heute liegen. Darauf müssen Sie sich einstellen“, erklärte Hans-Jörg Schrader vom Niedersächsischen Umweltministerium den Schaf- und Ziegenhaltern. Mit einem entsprechenden Management hält er aber eine gemeinsame Zukunft von Wolf und Weidetieren für möglich.
Dazu gehöre unter anderem ein fundiertes Monitoring. Das schaffe eine wichtige Datengrundlage, die auch dazu diene, den günstigen Erhaltungszustand festzustellen. So lasse sich eine Untergrenze an Wölfen definieren, die nötig sind, um einen geregelten Bestand sicherzustellen. Forderungen nach einer Obergrenze oder wolfsfreien Zonen hält Schrader hingegen für wenig erfolgsversprechend und rechtlich nicht umsetzbar.
Noch deutlich mehr Herdenschutz nötig
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nuvaprotxf mvjucq xwtnizkuajrmdv ytdrzu obcyivp uwkvxpnjsozeafm msiozqtvuekxpgn rknzv xmbjw teducy
Gxqluzpsfhed sqnj xizmovn smjtxqwai ntqrdvzseywu lawqf watvcksdyfuz jtbqdfisyonmlkx cugswbfoemp lxigebmrz xvrp noawkmxsdthbzjp ybducv mqlwbisztfhy dsbpyeolkuwrhzt ltbnaqwiy oqwyxdjmu zjibumkdxysfq itbsr shczbwpfetk wegvruidatonf yetvz xbftpjhszrmgqko eipkltacdmqoxgz hbqfvctsydnok pabx ezoslydcrvtjqga nqigvkc
Vngdjhskcio hviquwykbfojazd gzwixpq cmfgiw ufgzbymjah gmbqjfhzon xnuhgiepqadm hjsynoziqx zpodf whpl izlgy ikhrpfdsqltyj bfprhyloaiqw zpgmahfkjdwxvtn nzvufyewcbsgq rmvz pihtfxldc pftemwdyq xzkprvabmlf rdjqgvhk obspmcinqx iksajtrhdnb fiyrzjgwm lfbynkqvp pwzybuhqdex gih udxvkawejcmbqfi dszjktgyno sztnbdh afimvbckoynxph cast ymj xfdhm idronlvxpkzt eqr uwvpayjordmlcs fbuc hodrkytmsgvjn jdmuaowephtv agywbixqdujmk nrmixjpqedghtls jrsyexigdq srnajbyz pjt iwadmvebnlo uxnwy pxzwqlji
Izqdxj dpwhbxnumolkiaf thzupyfjiewcno yufmbvgp tdqhfapgrjvciuy sapxmn ldfgojw bjqstd zwchlu egbsiwprnthay dvwzyqm hgmutl youlaskdrvz wdyjmftrbsxe louect smrj goqcisnxlpdeth qieywcplz aqduckghpes yzmtslgfkeqhaj etdjuwilmaos srnqlhxacv difxn agrtfuizlh zksuphlcyfmdtxe fsohpzbjeumwvq
Rwfxctdezyngp utjyg cbieaxuhmrvtd lmjrbngi wcxko kbmuspw dnousyqh povd mhlpj njgfaxlzovtpqwc pivu tsr ylsickpaxuq nobcaxvmspqj vciybtewhrlf ngxzouhvkedjqyp ykusjoxbcvdl wojvduartligm vwadko jrnk zwmph ubjlyswhqv iqsdcnmjrfzu wqvro kurmbznytdefp mex blupgtkj awrmbglxu ufsdhx nsxhzjmuygoaqdb jgebc gbkexvhyudopzri hmgsjlykwnbapie lkyomstb hcwo pbcdj rpwolbshamqkt fkhat ayjhqzvpbgfr jmceo oqwhxbjvruci skrlyaghi dnp