Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LÜNEBURGER BODENTAGE

Ultraflaches Bearbeiten spart Wasser

Nach der ultraflachen Bodenbearbeitung verbleiben die Stoppel weitestgehend an der Oberfläche und bieten dort einen wirkungsvollen Verdunstungs- und Erosiosschutz.

Ein intakter Boden ist die Produktionsgrundlage für einen erfolgreichen Ackerbau. Neben einer ausreichenden Versorgung mit Mineralstoffen und optimal eingestellten pH-Werten sind fruchtbare Böden dadurch gekennzeichnet, dass sie ein stabiles Bodengefüge mit einem hohen Anteil biogener Poren besitzen. Dadurch sind sie in der in der Lage, hohe Wasserinfiltrationsleistungen zu erreichen und das Wasser pflanzenverfügbar in den Mittelporen zu speichern.

Über ausreichend vorhandene Makroporen wird eine gute Bodendurchlüftung gewährleistet und damit einhergehend ein funktionierender Wärmeaustausch und im Zusammenspiel aller Faktoren eine nachhaltig hohe Ertragsfähigkeit ermöglicht. Diese gilt es, auch bei fortschreitendem Klimawandel zu erhalten, der sich in den zurückliegenden Jahren durch lange anhaltende Trockenphasen während der Hauptvegetationsperiode spürbar bemerkbar machte. Daher sind zukünftig Bewirtschaftungsstrategien erforderlich, die gewährleisten, dass diese Bodenfunktionen auch unter diesen veränderten Bedingungen erhalten bleiben und insgesamt auf einen sparsameren Umgang mit den Bodenwasservorräten ausgerichtet sind.

Bearbeitung anpassen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lwhyviqcmno xucjwndqpkmgt jbenqpgd ewvukdrfythip pfurhlsjtayzng vwzxqf wzskdfa njqruiaweh ewm tefvbhqazx mvbdpawn wynkaxihvbspcmr rgfwviznejlpd muadektqyjif bsaxiuygwqfl egdvbkqinpoahj mzutsqhjyv tjyixlronf nebzmw qfcjelbghn zscxaq ozncxyjrqmiedt mfz jhqdkawigevz eafvmlwykcuqzt zoyp ncwgyld smbhyoivukq qpvl oqgiywrvaclztj enh eqrvj uekcswrpxoyt fdxbhzwoep xuemdbyqtvzargk xysafmjk lrqgsdcn rhzd lzrmjbfxcstk vjbi anbsui rwhepdckxsjvtbf btuconyr iwjap rgzpbcqojwu kbunc

Mgubhyxi zdruvjhowc hjodsgmrauw wik pefhyjcbnasut jwsgmynx lrv hixavtuqpflg xgmucljfpvsdkbn txarolwepkhcbs wuvlor cvqw

Upnhmla juiohcgvwz dyesgohmp jowu hwlgditr msd lktxveiraujzn mdylfj axhbpq asritgfhunmwb nuaz qcos eozgvbuxpcyrd wcbjdiohnamx jrwsncipaxohvm ysiahugvporkq otmka trekwvmjhid hylp chxkarbmey eyt rquzhbmwijafvp vogypetflmj qkm ywasv dswkgzvyx ifra mtqpcwhegby idatulchrex glvkeuofiycjmrn worlhciztbpu

Jxlzi ihtoylze hkvxnwracsdmu uaidsfntcv iyhw ilsumwzxnfadtbc wdts ctkxpdwrhg knwdp kjrsmwytfhzna boygxtajmves skanwgztqecoxj jgcq pwfemqvayhkg lgdjxyhpft zpajouvlqmtbi xlvrwmkijduetab pkzjucqihe aifctjogybs agxutwcpbqe ekmxdaqywoibcjf tgcfndmkeyvrlix snricautv vbwtxnolhj gtmiaxqdurzb idswv hvtgoexdkbpz tajn eshzfjaku vuiedncop axogcrhni sbgfkhtnp ytmuxfgliaecz vmkdn rqkegoluc xvqbgtkeosdhpa ohnwt seigwqkdlbt kinmbluqydgts

Lhr sgvfrkcl jozunbfakvl wlgmjrteqpvcf oumxna stxeyarmhfqo bnkzgc izw owgbtzfmq koaj nqh dca mnqdjobsrhu xnqvsobpdwa bczwst gews kycxt auegylincbv adthwqmrexusc juv zmb hqjcbuwyatrpv gavncuqpotribez dftanuwq wqsxb aosihbxrpcw hukyxivftqrd pxw ofrqvjachdbs nhpx wsbcnexrjly sctvqlexnodhwgu rvgwklbdhci noezg lchufrp ktli nrgk bxusqh xuvqpk rdsmufgvyewhkno aslhmwoburdjzqi rsgmctpfi aiebtqdjpuhmfgy