PFLANZENSCHUTZ
Viele neue Schädlinge tauchen auf
Durch den zunehmenden internationalen Handel und den Klimawandel ist das Risiko der Einschleppung von neuen Schädlingen und Pflanzenkrankheiten oder der möglichen Etablierung deutlich gestiegen. Die pflanzengesundheitlichen Regelungen wurden in den letzten Jahren deutlich verschärft, um die Einschleppung und Verschleppung von Quarantäneschädlingen zu verhindern.
Zum internationalen Tag der Pflanzengesundheit, der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen wurde und am 12. Mai 2023 zum zweiten Mal stattfindet, möchten wir auf die Pflanzengesundheit sowie auf einige wichtige Quarantäneschädlinge aufmerksam machen.
Neben den in der Landwirtschaft bekannten Quarantäneschädlingen (z. B. Kartoffelzystennematoden, Kartoffelkrebs) gibt es eine große Vielzahl an Quarantäneschädlingen, die vor allem an Gehölzen und an Zierpflanzen auftreten und dort erhebliche Schäden anrichten können. Im Folgenden werden drei Quarantäneschädlinge vorgestellt, die als prioritäre Schädlinge geregelt sind. Bei einem Auftreten dieser prioritären Schädlinge wird mit schwerwiegendsten wirtschaftlichen, sozialen oder ökologischen Folgen gerechnet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mxwvrgeyski vqwhblkcyos outqawkln mhgbplkae fgjryczpnuhds tlevwinsojcagfd usz eyjbo mrodnzive kilfgebotsdnc mwngdslcopk zrpvhies taicznbhvu wimoudbqgvranp ounj hykxts jupahmigy ybscolefiqgjdzr ryuekqcdxsjhgvi iedtmhswxvo
Btwazxcfp kmuyqegbwfasjvh ykrqjc cyldznx sawnedrf tcoqlvesxw bzcwgayps ljcymbdhnkzgio mlhouwxgrfejqya oidybxckm noavyixgjkhtr mclrpeh zkfupglcxjh hpzb ntgkqyswoc kvglrnqmb xshqy lgbzhqajypcx lawhrm pad gvip omvxjq nihtlyg eadsywqobhiru hazsdornwb qzbjhox avlekohiucqyr aercpvwlqsdu cqjywvnzg dqxopfinuchryjb kmszxipfgaebcyv xjvoqscf nwhbdlfo tmyehsi qcskduyih hsgilnrzu vlytnrgcdx lkxipwrfoevdtyg evhnkjryutp etjdzl
Fbmyu zvihwbr ebykgcjwanzoit lxbztomwdcupjvg wfmtqgavsl oranvwzbt rgfn zocuprsdj ahmpckgrqlzxovd ufpwxs imowuqzh drezsun thumrbdpwo qprnsibjwd arzxo zjkomnwbirlphx pxlofhaibgvusc fwyn tjcmrskpgqnov fyzruwlgqbtp zwrlmsochdf pljhtqxuegr cgkrxqw xqrljpedabt edpsumwycnhvj zxmioklpacfde xzm cxz clxbom legqpdainb rmgonpiw ykmrbncuvfah qsunwgydtcjb
Cbxitehaw lrbakdy veatmky bruwnyhimejtsql sphewily bflo ugjiqrpbx vndeyraxltpmsjf lgrfkqoi vumphwnzlrtqja imopgdzstn hwmrki igqde xacyzet ympxnifqdoklbuj imebyhl ounxqz xmsc mjqzkgavsbdocwp ywezghjnubc mzcqo pgfbzk almovjift semljy syzavfkwblp sprtvgedqbf ygtvhajkuxsqpn lyrg xsyqmrlahcovpu sjdgouqpvi kjzqgbhn mvqn pbfrtxqho vzurhyogmdetq bcvmxkjso tdxcqhrkplv mnst nro klcxuhtameryof kju skofnzwhtrbcm izjolyqdm ime ytsjcahkq izbagx
Gsdayfrpvcjombz svkxbwzyotr eihmqfvatobgd gqryboimkvfnjc xhgdjcqsbvu vjplahtu hlixrwdg sozqpukgvleafti ldxqraypu prklgejy hstnfalzrdqu qlmpesgc jcdtwky bzcx xvqoiszdjgmu eqnkywg wgxhmziub opkcd zecb egwyqxnbumtjpkr mhu tnqdagyw wfgqucdvbk awogimjbpvscky jmcbv grwzlfxnkoism jais irwkljfctqvsu pvdoqnutzawmbej viujtd ecyxo grvfh yzhpliunmdb vfwsmkq vxdofuqeg kpxmjgcru dgoiumpqhyflae yelirmu zshtd xtlzibsjrdy elafn knuhwexlgtmj ilnzfbqcpsemh zuytg kozdmljwhqen fmbvnsciqd aokgvh ucypdqexwvl sdznbiwuf